Was findet ihr für Drehzahl/Geschwindigkeit besser beim Auto?
22 Stimmen
12 Antworten
Ist, genau wie eine Analoguhr, besser zu realisieren und ins Verhältnis zu setzen.
Digitalanzeigen sind mit unseren Steinzeit-Gehirnen nicht wirklich kompatibel. Ein Wert mit "9" am Ende wird als geringer empfunden als einer mit "1". So wirken beispielsweise 59km/h instinktiv schneller als 61km/h.
Neben dem reinen Zahlenwert liefert ein Analog-Tacho einen Winkel. Damit kann unser Hirn deutlich mehr anfangen.
Ich find's einfach viel schöner und edler, gutes Beispiel wäre der aktuelle Opel Corsa. Den gibt es mit echten analogen Instrumenten und mit einem LCD - Bildschirm, auf welchem als Drehzahlmesser nur ein grober Balken länger und kürzer wird. Finde ich optisch extrem billig und unansprechend, und besser ablesbar ist es auch nicht, eher andersherum. Oder die Lösung im aktuellen Ford Puma, bei welchem der ebenfalls grob (und hier rund) dargestellte "Drehzahlmesser" regelmäßig hängenbleibt, weil die Software anscheinend nicht leistungsfähig genug ist. Richtig schöne Teile habe ich bei Mercedes gesehen, aber alles kein Vergleich zu einem schön gemachten Analogmesser, welchen hier ja laut Umfrage aktuell der Großteil präferiert. Dass das Teil trotzdem immer seltener wird, zeigt mir mal wieder auf, wie stark am Markt vorbei die Hersteller entwickeln.
Drehzahl auf jeden Fall analog. Geschwindigkeit gerne mit digitaler Anzeige zusätzlich zum analogen Tacho.
Wobei „analog“ für mich auch ein animiertes Rundinstument sein darf. Aber ich möchte einen Zeiger haben, der mir die Geschwindigkeit anzeigt, nicht nur eine Zahl.
Kommt aufs Auto an, aber etwas besser finde ich Digital.
Lg