Was findet ihr Frauen besser: „Sei um 8 ready, ich hab was geplant“ oder „kannst du auf 8 ready sein, dann würde ich dich dann abholen kommen.“?
17 Stimmen
6 Antworten
Ich will nicht bevormundet werden. Vielleicht habe ich ja noch was auf meiner Agenda, was er nicht auf dem Schirm hat - da möchte ich gern gefragt werden, ob ich das einrichten kann.
Noch "Bitte" dazu und es ist 👌
Ich finde das 2. nicht schlecht. Hört sich sehr nett und höflich an.
Aber beim 1. spüre ich viel mehr, dass es ihm leidenschaftlich wichtig ist und er wirklich will, dass ich mit ihm was unternehme. Das zieht mich mehr an. Ich kann ja dennoch verschieben oder absagen, sollte es mir nicht passen. ;)
Bei solch einer Wortwahl (ready sein?) würde ich als Frau sagen: Ich habe Migräne.
Es weiß doch eigentlich jeder was Migräne ist. Das muss man nicht googlen. Das sind Kopfschmerzen
Allerdings nur ergänzt um "bitte" und "fertig" statt ready
Was findest du beim 2. schlecht? Vielleicht passt der Frau 8 ja nicht. Ist es dann nicht netter wenn man fragt ob sie ab da kann statt das einfach befehlen zu wollen?
Dann hätte ich immer noch ein Problem mit dem ready und das so Höflichkeitsformeln wie bitte und gerne fehlen.
Ja aber das fehlt ja beim ersten auch? Beim 2. hingegen fragt er zumindest nett. Was stört dich am 2.? Wenn da jetzt auch bitte stehen würde und nicht ready
Natürlich die Frage mit " kannst du?"
Was findest du beim 2. schlecht? Vielleicht passt der Frau 8 ja nicht. Ist es dann nicht netter wenn man fragt ob sie ab da kann statt das einfach befehlen zu wollen?