Was fehlt da für ein stecker von meinem auto?
Hallo welcher Stecker fehlt da von meinem Auto
Ist ein bmw 316i e36
Also ich sehe da einen Stecker mit 5 Kabeln und einen Lampenschacht mit 5 Birnle. Meiner Meinung nach fehlt da nichts! (Massekabel vermutlich innen liegend!)
Doch da fehlt ein Stecker wenn du in der zweiten Reihe schaust gleich das erste Loch
Da fehlt das fünfte Birnle! Da muß doch erkennbar sein, dass da irgend ein Licht nicht brennt! Das ist eine Aufnahme für ein Birnle und kein Loch für einen Stecker!
Woher soll ich wissen das hinten alle birnen brennen? Aber welches Licht ist das
Du hast zwei Rücklichter an Deinem BMW, die eigentlich symmetrisch ausgestattet sein sollten. Vergleiche beide Seiten miteinander!
Ja beim anderen ist das drin
1 Antwort
Hallo
bei E31/E32/E34/E36/E38/E53 der 90er Jahre gab es zuerst die kurze Standard Lampenfassung für welche man ein Auftsteckwerkzeug oder eine Zange brauchte (im Bordwerkzeug) dann kamen mit MOPF die langen Lampenfassungen mit integrierten Griffstück. Je nach Stecksockelausführung der Birnen haben die Lampenfassungen unterschiedliche Farben (Weiss/Beige, Grau, Schwarz).
Die Einsteckfassungen kann man bei BMW und im Fachhandel kaufen nmE war der OEM Hersteller ULO in Schwaikheim aber die kamen schon Ende der 90er auch aus der Türkei, Indien oder China. Die Originalstecker haben "bessere" (versilberte) Elektrokontakte als die Nachbauten (Verzinkt)
BMW # 63-21-1-387-363, 63-21-1-387-364, 63-21-1-387-365
Ich weiss jetzt irgendwie nicht wo das Problem ist, das Auto ist halt alt und wurde vermutlich die letzten 30 Jahre von Mechatronikern, Bastlern, Idioten,, verpfuscht bzw gar nicht gepflegt/gewartet. Mit der Zeit Oxidieren die Leiterbahnen, Steckkontaktfahnen und zerbrösselen die Kabelsätze dabei ist der Kabelsatz im Kofferraum ja noch relativ Problemlos im Vergleich zum Kabelsatz im Motorraum. Diese waren ja nach Streusalzkontakt teilweise schon nach 5 Jahren Grünspannig bis 30 hinter den Steckern zerbrösselt bzw die Unterbrechung ergab sich eben 20-30cm hinter dem Steckkontakt wo die Vibationslast im Kabel wirkte. Bei Tiefgelegten Autos mit harten Sportfahrwerk gab es auch Vibrationsbruchstelle ohne Grünspann im Kabel (Billigkabelmaterial bei Dräxlmeyer). BMW hat ab Mopf denn Bugkabelsatz verlängert damit die Kabel der Vorderlichter nicht mit Luftstrecke verlegt werden mussten.
Hallo
es "fehlt" wohl die Beige Fassug für die 2 Faden Birne (21/5 Watt) für Rücklicht/Bremslicht. Die hat jemand absichtlich ausgebaut weil rausvibrieren tun die sich nicht, nur bei einem Heckcrash/Schlag auf die Leuchte liegen die teilweise danach im Kofferraum.
Anonsten Schwerzer Stecker 21 oder 18 Watt Einzelbirne, Grauer Stecker 5 oder 4 Watt Einzelbirne
https://www.ebay.de/itm/163646268586
www.hubauer-shop.de/de/lampenfassung-63211387365.html