Was f. Fremdsprachen wurden 1933 - 45 gelehrt?

6 Antworten

Mein Vater war in der Zeit an einer "höheren Handelsschule"* und lernte Englisch und Französisch.

*) Das nennt man wohl heutzutage Realschule

Auf Gymnasien lernte man zusätzlich Latein und eventuell auch Altgriechisch.

Auf den Volksschulen lernte man keinerlei Fremdsprachen.

Es wurde v. a. Englisch und Französisch gelehrt, dazu an den humanistischen Gymnasien auch Latein und Griechisch.

Mein Vater hat unter dem Flakgeschütz Latein und Englisch im Unterricht erhalten.

5-6 Flakhelfer waren die "Klasse". Das war i.d.N. von Koblenz.

Von da aus ging es in die Gefangenschaft. Dort gab es keinen Unterricht.

Dochdoch, die wurden unterrichtet.

Die Idee, im Krieg alles, was von der Feindseite kommt, zu unterbinden, ist übrigens keine deutsche. Die Franzosen setzten schon 1914-15 alle deutschen Opern, Theaterstücke, usw. ab. Die Deutschen machten das umgekehrt erst 1918 und änderten auch die Schreibweise von allem, was irgendwie an Frankreich erinnerte. Ein Relikt dieser Zeit ist in Deutschland unter anderem der Ort Monschau in Rheinland - Pfalz, der vor 1918 "Montjoie" geschrieben wurde.

Englisch und Französisch oder Latein und Altgriechisch (humanistisches Gymnasium).