Was darf man alles an Karfreitag nicht?
Hallo, ich weiß das man an Karfreitag kein Fleisch essen darf. Ich wollte fragen was man denn noch nicht tun sollte, bzw wie ich mich an dem Tag verhalten soll.
Wie sieht es aus mit arbeiten? Kann halt schlecht Absagen da ich in der Pflege Tätig bin. Bin Leidenschaftliche Bodybuilderin und training würde morgen auch anstehen. Darf ich das alles?
7 Antworten
Öffentliche Tanzveranstaltungen sind an Karfreitag bis zum nächsten Tag 6 Uhr verboten. Dazu zählen laut Feiertagsgesetz "musikalische und sonstige unterhaltende Darbietungen jeder Art in Gaststätten und Nebenräumen mit Schankbetrieb" sowie "alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz". Auch nicht öffentliche unterhaltende Veranstaltungen außerhalb von Wohnungen sind verboten.
Wohnungsumzüge sind verboten, nicht erlaubt sind auch Mitfahrvermittlungen wie beispielsweise Uber.
Auch bestimmte Filme dürfen am Karfreitag nicht in Kinos gezeigt werden. Laut Gesetz sind solche Filme verboten, die nicht "zur Aufführung am Karfreitag geeignet anerkannt" sind, allerdings erhalten heute kaum noch Filme keine Freigabe. Auch im Rundfunk soll zwischen 5 und 18 Uhr auf den "ernsten Charakter der stillen Feiertage" Rücksicht genommen werden.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/tanzverbot-ostern-keine-aenderungen-100.html
Es gibt viele Menschen die an Karfreitag arbeiten müssen, wie bri dir in der Pflege, Polizei, Gastronomie, u.a. und auch das Fleischessen ist ein Alter brauchen.
Geh arbeiten und mache anschließend alle was du willst.
Diese Ge- und Verbote sind menschengemacht. Ich bin zwar nicht religiös, kenne mich aber trotzdem etwas aus. So weiß ich, dass Jesus keine Speisegebote gebracht hat. Im Gegenteil, er hat das Verbot von Schweinefleisch aufgehoben. Wenn du also außerhalb deiner Arbeit dem Kreuztod Jesu gedenken möchtest, mach es so wie es dir angemessen erscheint. Jesus würde dich dafür feiern.
Da Wort Gottes gibt dir eine Antwort. " Zur Freiheit hat uns Christus befreit!...." Gal.5,1 "Alles ist dir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten." 1.Kor.10,23. Letzt endlich entscheidet dein Gewissen. Wenn dich etwas, in deinem Tun belastet, dann lasse es.
LG von Manfred
Natürlich darfst du arbeiten. Wenn das morgen verboten wäre, würde das Gesundheitssystem zusammenbrechen.
Auch sonst darfst du alles machen, was du willst, solange es keine Ruhestörung ist.
Ob du Fleisch isst oder nicht, ist deine Entscheidung. Das Verbot Fleisch zu essen kommt aus dem Christentum und ist für viele einfach ein Brauchtum. Ob du dich daran hältst, entscheidest du.
Klar! Ich finde es irgendwie unpassend, aber das ist meine Meinung, die nur für mich gilt. Du darfst gerne, wenn du das willst.
Warum unpassend wenn ich fragen darf?
Es ist nach meinem Glauben einfach ein Tag, an dem man eher zur Ruhe und zu sich kommen sollte. Da passt ein volles Fitnessstudio irgendwie nicht.
Und darf ich an Karfreitag sport machen?