Was bedeutet "Wenn dir einer auf die rechte Wange schlägt, so halte ihm auch die linke hin"?
9 Antworten
Grüß Dich HannahXBecker
Da gibt es nichts umzudeuten.
Damit wird gesagt, das die Duldung der körperlichen Misshandlung angeblich den Angreifer (wie auch immer) dadurch beruhigen und friedfertig machen soll und er damit erkennt das Du selbst nichts Arges im Schilde führst.
Das aber, so muss ich sagen, ist mehr als weltfremd und dürfte wohl nie zum Erfolg führen. Das können wir unschwer an dem erkennen, was an Gewalt auf der Welt vor sich geht. Und ob diese angeblichen Jesusworte wirklich echt sind, ist auch mehr als fraglich. Zudem soll mit diesen Worten die Selbstverteidigung, auch im Hinblick auf die körperliche Unversehrtheit, unterbunden werden und stattdessen auf Gottvertrauen gesetzt werden.
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Ich habe gelesen, dass das damals die Aufforderung zu einem Zweikampf war. Statt darauf einzugehen, soll man die andere Wange auch hinhalten.
Worte von Jesu im Neuen Testament (Matthäus 5,39).
Nicht selbst zur Gewalt greifen, sondern den gewalttätigen Gegner durch unerwartete bzw. nicht nachvollziehbare Reaktion aus dem Sattel werfen.
Alle Bedeutungen kenne ich gewiss nicht.
Ich finde es liegt immer ein leichter Spot in dem Satz:
Das man sein Gegenüber nicht ernst nimmt, weil es ihm aus Achtlosigkeit auf die Wange geschlagen hat und man aus Spott die andere hinhält.
das war das lebensmotto von mahatma ghandi, einem indischen politiker, der mit gewaltlosem widerstand zur unabhängigkeit von indien beigetragen hat.