Was bedeutet "Nestjung"?
Hallo, Ich bin immernoch auf der Suche nach kleinen Katharinasittichen... ich stoße bei meiner Suche sehr häufig auf den Begrif "nestjunge vögel"... Leider kann ich damit noch nicht so viel anfangen, deshalb wollte ich von euch wissen wie alt die Vögel genau sin, wenn sie nestjung sind ;) Danke schonmal im Vorraus. :-)
Liebe Grüße Ria78
6 Antworten

Brutverhalten
Das Weibchen brütet fest, meist erst nach dem zweiten oder sogar erst nach dem dritten Ei. Die Zahl der Eier liegt meist zwischen drei und sechs, im Schnitt werden vier Eier gelegt. Die Brutdauer liegt bei ungefähr 21 Tagen. Das Männchen füttert seine Partnerin während der Brut. Das Weibchen verlässt das Gelege nur selten, um Kot abzusetzen und zu trinken. Wenn die Jungen etwa acht bis zehn Tage alt sind, verlässt auch das Weibchen hin und wieder das Nest. Die Jungvögel bleiben zwischen vier und sechs Wochen im Nest. Oft werden die Jungen noch zwei bis drei Wochen nach dem Ausfliegen von den Elterntieren gefüttert. Der Familienverband ist fest, die Nisthöhle wird oft von den Jung- und den Alttieren gemeinsam als Übernachtungsmöglichkeit genutzt. Ab und zu wird von Paaren berichtet, die sich mit einem weiteren Paar einen Nistkasten teilen. Ebenso kann beobachtet werden, dass Junge der vorangegangenen Brut sowie auch völlig unbeteiligte Vögel die Küken der neuen Brut füttern. Dies wird von den meisten Eltern geduldet. Im Allgemeinen nimmt die Streitlust der Katharinasittiche während der Brutzeit etwas zu.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bolborhynchus_lineola
Nestjung wurde bei diesen Vögeln heißen, sie sind bis zu 9 Wochen alt, also, bis sie sich völlig allein ernähren. Und vorher sollte man kein Tiere zu sich nehmen.


Wie es der Name schon sagt:
Nestjung sind Vögel solange sie sich noch im Nest befinden.
Diese Jungvögel sind also noch auf die Versorgung durch die Vogeleltern angewiesen.
Ersatzweise tritt manchmal der Mensch an diese Stelle.
Dann werden die handaufgezogenen Jungvögel jedoch stark fehlgeprägt und sind nicht mehr für eine spätere Zucht verwendbar !!
Zum Abrichten besonders zahmer Vögel kann eine solche Vorgehensweise jedoch auch angezeigt sein.
Mit besten Grüßen
gregor443

Das heißt einfach, die Tiere sind noch so jung, dass sie noch nicht "flügge" sind sondern im Nest hocken :) NESTJUNG eben^^
Keine adulten Tiere sondern eben noch juvenil^^

Na sagt doch schon der Name, solang sie im Nest sitzen, also noch nicht flügge sind ^^ Also vom schlüpfen bis flügge, ist von Art zu Art verschieden , wie schnell sie flügge werden

Wie süß ich dieses Wort einfach nur finde!! Es sind noch kleine Vögelchen, die im Nest der Mutter leben :-)
Ahja... und flügge ist wenn..?