Warum zahlt man in Deutschland Soviel Steuern?

4 Antworten

Weil wir uns in Deutschland sehr viel Luxus leisten.

  • Straßennetz: Deutschland 830.000 km öffentliche Straßen (100 asphaltiert), davon mehr als 13.000 km Autobahnen - Iran knapp 200.000 km Straßen (ca. 160.000 km asphaltiert), davon weniger als 2.000 km Autobahnen
  • In Deutschland gibt es ein Schienennetz von 40.000 km Länge - im Iran von ca. 8.500 km Länge
  • In Deutschland gibt es 539 Flughäfen, im Iran 319
  • Einkommen: Das Durchschnittseinkommen in Deutschland liegt bei knapp 50.000 EUR/Jahr, im Iran bei 3.700 EUR/Jahr
  • Einer sehr geringen Korruption in Deutschland (Korruptionsindex 22) steht eine sehr hohe im Iran (76) entgegen
  • Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland liegt 6 Jahre (Frauen) bzw. 8 Jahre (Männer) über der im Iran - u.a. aufgrund des deutlich besseren Gesundheitssystems...
  • ... was auch die Anzahl an zur Verfügung stehenden Krankenhausbetten und Ärzte beweist: Deutschland 4,25 Ärzte und 8 Betten je 1.000 Einwohner, im Iran 1,51 Ärzte und 1,56 Betten je 1.000 Einwohner
  • Deutschland hat im Gegensatz zum Iran eine gesetzliche Krankenversicherung
  • Das Rettungssystem (Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Technische Hilfe) ist in Deutschland deutlich weiter entwickelt inkl. gesetzlicher Hilfsfristen usw.
  • Deutschland hat deutlich höhere Bildungsausgaben als der Iran
  • ...

Dieser Luxus muss natürlich auch irgendwie bezahlt werden - und das geschieht nun einmal durch Steuern.


Lord2k14  22.05.2024, 13:55

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

0

Weil die Regierung das toll findet. Wenn du gefühlt alles abgeben kannst. Wirklich schlimm ist aber erst die Tatsache, das unser Land perfekt sein müsste, mit all den Steuern. Also perfekte Straßen, Schulen, Bahnhöfe usw. Aber die Realität ist, du darfst so viel abgeben und es wird für alles und jeden genutzt, Hauptsache nicht für unser Land. Deshalb sind z. b. die Straßen ja mittlerweile auch bald schlimmer wie in einem 3. Welt Land. Alles nur noch heruntergekommen hier.


Lord2k14  22.05.2024, 13:41

Was machst du dann noch hier?

0

Die Hälfte beinhaltet auch die Sozialabgaben. Die Lohnsteuer liegt i.d.R. zwischen 20 und 30 %.

Und der Vergleich zwischen Deutschland und Palästina hinkt nicht nur, er ist unmöglich. Deutschland versteht sich auch als sozial, es gibt Bildung umsonst, Sozialleistungen usw. bis hin zum Straßenbau.


jamir939 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:22

Hat man alles auch im Ausland

0
Seeheldin  22.05.2024, 13:24
@jamir939

Nicht unbedingt.

In England und den USA kostet eine gute Ausbildung richtig Geld. In den Schwellenländern sollte man besser nicht ins Krankenhaus müssen.

Du bist sehr blauäugig.

1
jamir939 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:25
@Seeheldin

In der USA verdienst du aber auch fast Millionen dann, da wird man von Tellerwäscher zu Millionär. Das kannst du nicht mit unserem Neandertaler Land vergleichen.

0
Seeheldin  22.05.2024, 13:27
@jamir939

Da wird man schon lange nicht mehr vom Tellerwäscher zum Millionär - eher vom Millionär zum Tellerwäscher.

Die Finanzkrise war damals in den USA deshalb so ein Armutstreiber, weil sehr viele Menschen auf Pump leben. Und richtig krank werden muss man sich dort auch erst einmal leisten können.

0
Lord2k14  22.05.2024, 13:40
@jamir939

Du hast von Ausland keinen blassen Schimmer. Filme sind keine Realität

1
DerHans  22.05.2024, 13:41
@jamir939

Ich bin mir nicht sicher, ob du ÜBERHAUPT schon mal Steuern gezahlt hast. Wenn du mal eine eigene Abrechnung gesehen hättest, solltest du wissen, dass du NICHT 50 % zahlst.

1
jamir939 
Fragesteller
 22.05.2024, 15:15
@DerHans

2700 und knapp nur 1900 raus wo ist der Rest ?

0
DerHans  22.05.2024, 15:17
@jamir939

von 2.700 wären 50 % ja wohl 1.350 . Da wirst du wohl noch ein bisschen Nachhilfe im rechnen brauchen.

1
Seeheldin  22.05.2024, 15:20
@jamir939

Steuern, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung.

Mit entsprechender Ausbildung und Fortbildungen kannst Du durchaus EUR 2.700 netto verdienen. Du musst Dich nur auf den Hosenboden setzen.

0

Keiner zahlt in Deutschland die Hälfte an Steuern, der höchste Steuersatz beträgt 45% .

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit einigen Jahren mache ich "irgendwas mit Steuern"