Warum wird Till Lindemann immernoch gecancelt?
Ich meine irgendwann muss mal schluss sein, selbst wenn er ein verurteilter Straftäter wäre sollte man ihn auch irgendwann mal in ruhe lassen...
ABER er hat ja nicht mal etwas Illegales gemacht, er hat nur etwas gemacht, was für einige single Ü30 Frauen halt moralisch verwerflich ist.
7 Antworten
Gecancelt wurde er nicht so, wie es hätte sein sollen. Da hätte viel härter gecancelt werden müssen. Es haben so unglaublich viele Frauen Berührungspunkte mit dem Thema, und solange Till sich nicht bei ihnen entschuldigt, und seine Fehler einsieht, sollte man diesen Menschen nicht unterstützen.
Unter EID haben sie nur vor Journalisten ausgesagt.
Nicht vor Gericht daher gehen sie auch nicht zur Polizei.
Erst wenn sie vor Gericht unter EID aussagen drohen Strafen.
Diese Anzeigen die du meinst waren Anzeigen Dritter.
Diese Frauen die zur Polizei gegangen sind um ne Anzeige zu stellen waren keine Opfer sondern nur irgendwelche Zuschauer die Kaylas Video auf YT gesehen haben.
Google mal Presseportal!
# ''Nachdem die Nordirin Shelby Lynn in den sozialen Netzwerken behauptet hatte, anlässlich eines Rammstein-Konzerts in Vilnius (Litauen) am 23.05.2023 unter Drogen gesetzt worden zu sein, veröffentlichte die YouTuberin Kayla Shyx nur wenige Tage später, nämlich am 05.06.2023, ein YouTube-Video, in dem sie unter Berufung auf Shelby Lynn und angebliche Aussagen weiterer Frauen behauptet hatte, Mädchen seien von Till Lindemann sexuell missbraucht worden, nachdem man ihnen zuvor K.O.-Tropfen, Drogen oder Alkohol zugeführt habe. Diese Anschuldigungen wurden von zahlreichen Medien aufgegriffen und fanden weltweit Beachtung.
Unter Berufung auf die Anschuldigungen von Shelby Lynn und Kayla Shyx sowie nachfolgende Medienberichte hatten drei Privatpersonen und eine Gesellschaft Strafanzeige gegen Till Lindemann bei der Staatsanwaltschaft Berlin erstattet. Sämtlichen Anzeigenerstattern ist gemein, dass ihre Strafanzeigen nicht auf eigene Erfahrungen gestützt waren, sondern ausschließlich auf die Aussagen von Shelby Lynn, Kayla Shyx und die darauffolgenden Medienberichte.''
Nach Eingang der Strafanzeigen leitete die Staatsanwaltschaft Berlin ein Ermittlungsverfahren unter dem Az. 284 Js 1412/23 wegen möglicher Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung ein. Ausweislich der Ermittlungsakte wurde u.a. die YouTuberin Kayla Shyx zu ihren öffentlichen Anschuldigungen befragt.
Mit Verfügung vom 29.08.2023 hat die Staatsanwaltschaft Berlin nunmehr das Ermittlungsverfahren nach § 170 Abs. 2 StPO, also mangels hinreichenden Tatverdachts, eingestellt. Da die Anzeigenerstatter nicht zu angeblichen Opfern von Till Lindemann zählen, steht ihnen ein Rechtsmittel gegen die Verfahrenseinstellung nicht zu.
Zuvor hatte schon die Staatsanwaltschaft in Vilnius (Litauen) das von Shelby Lynn eingeleitete Ermittlungsverfahren gegen unseren Mandanten eingestellt. Auch dort ist ein Rechtsmittel gegen die Verfahrenseinstellung nicht mehr gegeben.
Die schnelle Einstellung des Ermittlungsverfahrens durch die Staatsanwaltschaft Berlin belegt, dass es keine hinreichenden Beweise bzw. Indizien für die angebliche Begehung von Sexualstraftaten durch unseren Mandanten gibt. Im Strafverfahren wurde Till Lindemann von Prof. Dr. Björn Gercke und Pantea Farahzadi aus Köln vertreten. Rechtsanwalt Gercke kommentiert die Einstellung des Ermittlungsverfahrens wie folgt
"Die rasche Einstellung des gegen meinen Mandanten geführten Ermittlungsverfahrens belegt, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft keine Beweise bzw. Indizien zutage gefördert haben, um meinen Mandanten wegen der Begehung von Sexualstraftaten anklagen zu können. An den Anschuldigungen war schlichtweg nichts dran."
Mit Abschluss des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens zeigt sich, dass die schwerwiegenden Vorverurteilungen unseres Mandanten in den sozialen Netzwerken und in den Medien keine Grundlage hatten. Vor diesem Hintergrund werden wir für unseren Mandanten weiterhin zivilrechtlich gegen unzulässige Darstellungen in den sozialen Netzwerken und in den Medien sowie gegen rechtswidrige Verdachtsberichterstattungen vorgehen.
Berlin, den 29. August 2023
Rechtswidrige Verdachtsberichterstattungen ohne Grundlagen? XD
Es geht um die Vorverurteilungen in den Medien
das Till Lindemann ein VERGEWALTIGER ist.
Aus diesem Grund wurde die geführte Ermittlung gegen Lindemann auch eingestellt.
Das ist so als ob ich DICH in den Medien als VERGEWALTIGER darstelle.
Dennoch bleibt es in den Köpfen der Menschen.
Das ist ja das perfide an einer pseudo Verdachtsberichterstattung.
Warum sollte er das? Wenn Frauen Backstage kommen, dann hatte es schon früher nur einen Zweck. Kein Rockstar will sich mit Frauen Backstage über privates unterhalten. Nachher noch Aufmerksamkeit erhaschen zu wollen, obwohl man sich ganz gezielt und ohne sein Hirn zu benutzen in so eine Situation begeben hat, das finde ich persönlich ziemlich erbärmlich.
Die Afterparty, zu der die Mädels eingeladen wurden, wurde als normale Afterparty dargestellt. Eine normale Afterparty gab es ja tatsächlich auch. Nur daneben gab es noch eine geheime Afterparty, bei denen die Handys abgenommen wurden, und Alkohol (und wahrscheinlich KO Tropfen) in Massen verabreicht wurden. Als Frau sollte man nicht erwarten müssen, vergewaltigt zu werden, wenn man auf eine Afterparty eingeladen wird, vor allem, wenn diese normale Afterparty ja existiert. Die gibts ja.
Sexuelle Übergriffe mit KO Tropfen sind definitiv inakzeptabel und auch strafrechtlich relevant. Allerdings ist es auch fraglich, ob es dabei je dazu gekommen ist. Für Frauen ist es immer leicht einen Mann der Vergewaltigung zu bezichtigen, für einen Mann aber unheimlich schwer, sich von solchen Anschuldigungen frei zu machen. Wie sagte eine mutmaßlich Männer hassende Feministin zum Fall Lindemann: "Lieber glaube ich einem Lügner, als einem Vergewaltiger." Da waren im Kopf wohl nur ein paar lose Drähte, die ab und zu mal Funken geschlagen haben, denn das ist gewiss einer der dümmsten dokumentierten Aussprüche.
Die Frauen haben sich zum Großteil Eidesstattliche Erklärungen abgegebem, heißt, sollte rauskommen dass sie bullshit erzählt haben, kommen sofort immense rechtliche Konsquenzen auf sie zu. Das, in der Kombination dass viele Frauen sich anonym bei der Presse gemeldet haben - eidesstattlich (heißt, sie hätten rechtlich nur Nachteile, sollten sie lügen, sie bekommen durch die Anonymität ja keinen "Fame"), und dass sich die Erzählungen so enorm gedeckt haben, und teilweise mit Chats gebackup-ed wurden,... der Verdacht und die Wahrscheinlichkeit sind nicht klein.
Weil viele immer noch der Frau glauben, unabhängig davon, ob er verurteilt wurde oder nicht.
Lindemann ist mal wieder ein Beispiel, wie schnell irgendwelche Vorwürfe (Shelby wurde ja bereits widerlegt), einem den Ruf dauerhaft schädigen können.
Medial sind solche Fälle nur relevant, solange sich entsprechende Schlagzeilen finanziell lohnen. Wenn sich Unstimmigkeiten ergeben, neue Erkenntnisse vorliegen, Informationen unterschlagen werden oder Verlage selber mit Rechtsstreitigkeiten konfrontiert sind, schwindet auch deren eigenes Interesse weiter zu berichten.
Das ist in der Medienwelt nichts neues und auch in anderen Themenbereichen nicht viel anders gehandhabt wird. Es werden tendenziell jene Ereignisse ins Programm genommen, die am ehesten geschaut, angeklickt und/oder gelesen werden. Ein Verkehrsunfall mit einem Toten? Nicht interessant genug. Ach, es war ein Kinder involviert und der Fahrer betrunken. Dann kommt es vielleicht doch in die Sendung.
Bei den Schreiberlingen ist es auch nicht anders und Schlagzeilen und Artikel selbst im Nachhinein mehrfach nachjustiert werden. Umso perfider ist es, wenn die Schlagzeile nicht mal mehr mit dem Inhalt hinter der „Paywall” zusammen passt. So läuft das Geschäft und vieles eher wie am Fließband zusammenkopiert wird.
In der Causa Rammstein bzw. Till Lindemann war die Richtung vorgegeben und nicht objektiv, sondern mindestens voreingenommen berichtet wurde. Gerade seitens des Spiegels sowie auch anderer Medien wurde es unterlassen, sämtliche Hinweise, Aussagen von anderen Frauen als auch Videoaufnahmen mit zu berücksichtigen. Stattdessen eine Vorverurteilung samt irgendwelcher Boykott-Aufrufe und ähnliches.
Das man solche schweren Anschuldigungen ernst nehmen soll und ernst nehmen muss steht außer Frage. Kritikwürdig ist jedoch wie seitens der Medien damit umgegangen wird. Noch verwerflicher wird es, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass Informationen zurückgehalten oder ggf. gar Dokumente verfälscht wurden.
In Summe ist es für keine Seite gut und mehr schadet als nützt. Sei es für tatsächlicher Opfer von sexueller Gewalt und ähnlichem, als auch für zu unrecht beschuldigte Personen, auf die sich die Medien stürzen - und es aus eigener Profitgier wie auch immer ausschlachten. Erst recht wenn seitens der Behörden noch ermittelt wird und es weder eine Anklage noch eine Verurteilung gab.
Man muss weder Rammstein, Till Lindemann noch andere Personen mögen. Und ja, man kann Orgien mit Groupies, sexuelle Eskapaden u.d.G verwerflich finden resp. verurteilen. Das ist völlig legitim und im Falle von tatsächlichen Übergriffen vollkommen zurecht sowohl moralisch als auch strafrechtlich zu verurteilen.
nur weil er nicht verurteilt wurde bedeutet das nicht, dass die Vorwürfe weniger schlimm sind oder dass da nichts dran war. Und auch wenn dir das missfällt sind einige der Schilderungen doch sehr glaubhaft.
natüüüürlich. sagen wir beim nächsten Serienmörder auch nach drei Jahren "na ist jetzt auch mal gut, der wurde doch gar nicht verurteilt..."?glaube eher nicht, oder?
Woher weißt du denn, dass es ein Serienmörder ist, wenn er nicht verurteilt wurde?
Wie würde es dir gefallen wenn Leute ständig scheiße über dich schreiben obwohl die Justiz sagt, du bist unschuldig. Und das mit Serienmördern zu vergleichen ist auch Unsinn...
naaaa, da haben wir doch schon den ersten Fehler. die Justiz sagt nicht, dass er Unschuldig ist. Sie haben lediglich das Verfahren eingestellt. eine Verfahrenseinstellung ist nicht das selbe wie ein Freispruch.
und nein, es ist kein Unsinn, da ein solcher Vergleich der Verdeutlichung der Ernsthaftigkeit dient.
weil das Einstellen eines Verfahrens kein Freispruch ist. nur weil es keine Verurteilung gab sind die Vorwürfe noch lange nicht vom Tisch. Glaubhafte Zeugen und Indizien reichen meist (besonders in Sexualdeliktsfällen) nicht für eine Verurteilung aus, erlauben aber dennoch eine Einschätzung bezüglich des Tathergangs und der Glaubwürdigkeit der Anschuldigungen.
Natürlich kann man auch glaubwürdige Vorwürfe erfinden. Ob das hier der Fall ist, wissen letztendlich nur die Beteiligten
Das zeigt ja, dass es nicht mal für ein Verfahren gereicht hat, weil die Beweise so schlecht waren.
Gegenstand der Aussagepsychologie ist nicht die allgemeine Glaubwürdigkeit eines Zeugen im Sinne einer Persönlichkeitseigenschaft, sondern die Beurteilung einer konkreten Aussage innerhalb eines spezifischen Kontexts.[4] Dabei befasst sich die Aussagepsychologie mit der Beurteilung der Aussagetüchtigkeit, der Glaubwürdigkeit spezifischer Zeugenaussagen sowie möglicher Fehlerquellen.
Die Glaubhaftigkeit im weiteren Sinne ist das Ergebnis der Beurteilung, ob die auf ein bestimmtes Geschehen bezogene Aussagen zutreffen. Vier potenzielle Fehlerquellen müssen berücksichtigt werden: Die Wahrnehmung des Sachverhalts, die Speicherung unter Berücksichtigung der jeweiligen Bewusstseinslage, die Wiedergabequalität (Aussagetüchtigkeit) und der Wahrheitsgehalt der Aussage in sich (Glaubhaftigkeit im engeren Sinne).[5]
Die Glaubhaftigkeit im engeren Sinne wird im Regelfall durch den Richter festgestellt; dazu bedient er sich eines Sachverständigen und geht folgendermaßen vor: Es wird zunächst davon ausgegangen, die Aussage sei unwahr (Nullhypothese).[6] Diese Hypothese wird anhand folgender Positivindizien überprüft:
https://de.wikipedia.org/wiki/Glaubw%C3%BCrdigkeit_(Recht)
Ausserdem tragen beispielsweise kontextbezogene Chat Verläufe oder aufgezeichnete Telefonate zur Glaubwürdigkeit einer Aussage bei.
Nehmen wir mal an, jemand sagt als Zeuge aus, vor vier Jahren eine Vergewaltigung beobachtet zu haben. Da wird dann (zurecht) an der Glaubwürdigkeit gezweifelt. legt der betroffene Zeuge jedoch eine Nachricht von diesem tag vor, in welcher er etwa einem Freund davon berichtet hat, dann kann diese Nachricht die Glaubwürdigkeit der Aussage stärken.
und genau solche Chatverläufe sind eben auch im Bezug auf die Lindemann Thematik aufgetaucht.
Soweit ich weiß gibt es Chatverläufe, um Frauen Backstage einzuladen. Von Vergewaltigung oder Drogen unterjubeln steht da nichts. Oder hast du Quellen dazu?
weist du, wie viele Gründe dafür geben kann, dass ein Verfahren eingestellt wurde? Und du missverstehst hier anscheinend was: die Einstellung eines Verfahrens bedeutet nicht, dass es nie eines gab. Es bedeutet, dass die Beweise nicht für eine Verurteilung reichen würden, man sich jedoch die Möglichkeit einer Wideraufnahme des Verfahrens offen halten möchte. Wird nämlich anklage erhoben und die angeklagte Person aufgrund mangelnder Beweise freigesprochen, kann die Person nicht für sie selbe tat noch einmal angezeigt werden. durch das Einstellen des Verfahrens kann beim auftauchen neuer Beweise das Verfahren wider aufgenommen und der potentielle Täter angezeigt und verurteilt werden.
Ja dessen bin ich mir bewusst, du bestätigst was ich gesagt habe. Die Beweise reichen nicht für ein Verfahren. Weshalb es nichts gibt, das einen glauben lassen sollte, dass Rammstein schuldig ist.
Es steht Aussage gegen Aussage, damit sollte der Fall abgeschlossen sein.
es gibt zum Beispiel von Kayla Shyx Chat Verläufe, in welchen sie direkt nach dem Konzert (respektive einer dieser ominösen After Show Partys) davon berichtet, dass dort wohl Frauen betrunken gemacht und für die Band zur freien Auswahl bereit gestellt wurden. und auch von vielen Anderen betroffenen gibt es solche Nachrichten. Ja klar, das könnte alles erfunden worden sein, allerdings ist so eine Unterstellung nicht gerade Glaubwürdig, wenn die Vorwürfe erst Monate oder gar Jahre später ausgesprochen werden.
nein, tue ich nicht. du scheinst nur nicht wirklich zu verstehen, was genau da vor sich ging. oder glaubst du an eine kollektive Verschwörung duzender Frauen, Chatnachrichten und Fotos zu fälschen, um dann nach Monaten oder Jahren gemeinsam diese Vorwürfe öffentlich machen und den Ruf einer Random Person schädigen zu können? ernsthaft?
und nochmal: "Verfahren eingestellt" bedeutet nicht "verfahren Abgeschlossen" oder "freigesprochen". ehrlich, was ist daran so schwierig zu verstehen?
Gegen Kayla Shyx wurde eine einstweilige Verfügung erwirkt, wodurch ihr manche Vorwürfe untersagt wurden. Auch Shelby wurde entkräftet.
Und dass Frauen dafür eingeladen werden kann man zwar als verwerflich ansehen (was ich nicht tue), aber von einer Straftat ist keine Rede
Bei taten interessieren mich Aussagen wenn es keine Indiezen gibt die diese Aussagen unterstützen, egal wie viele Leute die Anschuldigungen machen.
Und besonders Vergwaltigungsanschuldigungen gegen berühmte Personen sehe ich sehr kritisch, es ist glaubwürdiger, wenn sie sagt, der Nachbar hätte sie vergewaltigt, als wenn sie sagt, Bill Cosby oder Kevin Spacy hätte sie vergewaltigt. Wieso? Weil es Tausende Frauen gibt, die so etwas bei Stars behaupten.
wie absolut einfältig ist den bitte diese Einstellung? je mehr Vorwürfe gegen eine Person desto unglaubwürdiger werden sie? Das ergibt in keinem Universum einen Sinn. Deine Skepsis basiert alleine auf der Glorifizierung von Stars. oder würdest du genauso skeptisch reagieren, wenn genauso viele Anschuldigungen gegen irgend einen Nobody erhoben worden wären? vermutlich ja nicht.
ja, MANCHE Vorwürfe. allerdings keine aus dem obigen Video (hätte sie ansonsten von der Plattform entfernen müssen). und ich weis zwar nicht, was du mit "entkräftet" meinst, aber wenn wir bei der Einstellung eines Verfahrens von einem Freispruch für Lindemann sprechen ist es doch irgendwie irritierend, dass der gerichtliche Sieg von Shelby bezüglich ihrer Anschuldigungsäusserungen für dich als Entkräftung ihrer Aussage gelten.
Bei Stars bin ich extrem kritisch bei Stars weil die kennen Millionen Menschen es müssen nur 0,01% Frauen geben die psyhisch gestört sind und schon hat man 1000 Anschuldigungen.
Deshalb stehe ich da immer auf der Seite des Stars ob ich ihn nun mag oder nicht.
schon sehr Blauäugig. gehst du da in anderen Bereichen genauso vor? Glaubst du auch eher einem Korrupten Politiker als denjenigen, die dessen Korruption ansprechen? denn schliesslich kennen Politiker unglaublich viele Menschen, " es muss nur 0,01% Wähler geben die psychisch gestört sind und schon hat man 1000 Anschuldigungen". merkst du nicht, wo es da in deiner Logik hapert? das ist ein absolut typisches Beispiel für den Halo-Effekt. so ne Einstellung ist genauso absurd, als würde man von einem Gericht fordern einen Mörder frei zu lassen, nur weil er zu hübsch fürs Gefängnis ist. https://www.youtube.com/watch?v=cR-S6fXPi4M
Betrunken gemacht? Hab noch keinen größeren Unsinn gelesen 🤦🏼♂️ Den Alkohol muss man auch bereit sein zu trinken. Was du hier anstiften willst ist eine herbeiphantasierte Hexenjagd und das sagt so viel mehr über dich aus, als über Lindemann!
Sowas bleibt halt lange hängen. Deswegen ist es ja so ein Problem. Da ist Lindemann kein Einzelfall.
Ich warte immer noch das diese Pseudo Opfer zur Polizei gehen XD