Warum wird meine Wohnung nicht genug warm (Heizung steht bei 5. Stufe)?
Hallo,
ich habe eine neue Dachgeschoss Wohnung. Unten wohnt eine Single Frau aber sieht ist nur fast nie da (Hartz4 Scheinwohnung?). Ich weiß nicht ob sie das Heizung auf 2 gestellt hat.
So, ich habe das Fenster nochmal abgedichtet, Wohnungstür auch + Türzugluftstopper eingebaut. Also es nirgendwo keine kalte Luft mehr in die Wohnung.
Wenn ich zb in der Wohnzimmer sitze und die Tür zumache, dann die Heizung auf 5 stelle (heizung wird sehr warm) und ca. 2 warte. Dann wird die Wohnung nie ganz warm, ich muss dann decke holen. Was mache ich falsch? Lg
11 Antworten
Vermutlich ist deine Dachgeschosswohnung in der Mitte sehr hoch, sodaß die Wärme aufsteigt und sich unter dem Giebel ansammelt.
Wenn auch noch das Dach schlecht isoliert ist, dann heizt du nicht die Wohnung sondern die Umwelt.
Die Vorlauftemperatur ist vermutlich zu niedrig eingestellt. Fordere den Vermieter schriftlich per Einwurfeinschreiben auf, den Mangel zu beheben. Teile ihm mit, dass du solange nicht tagsüber mindestens 21 bis 22°C erreichbar sind, die Miete um 30% mindern wirst und das ab Inkenntnissetzung des Vermieters. Nachts müssen mindestens 18°C erreichbar sein.
Nach Eintritt winterlicher Temperaturen dürfte die Quote noch höher zulässig sein.
Wenn im Keller nicht genug geheizt wird, kannst Du Deine Heizung auf 100 stellen, es wird trotzdem nicht wärmer.
Bei einer nicht gut isolierten Dachgeschosswohnung entweicht die Wärme an den Wänden. Das hat mit zugluft nichts zu tun. Du kannst durch die Abdichtung natürlich erreichen, dass es nicht noch kälter wird.
Wenn die Dame unter Dir ihre Heizung nicht so weit aufdreht, dass ihr warm genug ist, hat das auch Auswirkungen auf Deine Wohnung. Es macht schon etwas aus, ob es unter Dir schön warm ist.
Nicht wirklich...Dazu müsstest du die Außenwände ein- bzw. aufreißen und praktisch alles neu aufbauen (inklusive Dämmmaterial), ist also eigentlich unmöglich. Wird auch kein Fachmann machen, da es ja wsl. nicht deine Wohnung ist, sondern die vom Vermieter. Und ich glaube nicht, dass er Zehntausende von € hinblättern wird, damit du es ein bisschen wärmer hast.
Ich glaube die Wohnung ist micht gedämmt. Es ist aus 50er oder 60 er Jahren
Womit wird denn geheizt, Öl, Gas, Pellets ...? Wie alt ist die Heizungsanlage?
Wie gut ist das Dach, bzw. deine Zimmerdecke gegen Wärmeverluste isoliert? Wie warm wird es, wenn im Sommer die Sonne auf das Dach knallt?
Hallo Sunshine92002,
wenn der Heizkörper sehr warm/heiß wird, sollte es auch in der Wohnung eigentlich mollig sein!
Wenn allerdings die Antwort von @quantthomas zutrifft, könnte Dir vielleicht ein
helfen, damit die Warme Luft umgewälzt wird!
Oder auch ein Deckenventiltor kann Wunder wirken, gerade wenn man lange sitzt!
Genau! Wenn du so doll frierst, würde ich sogar einen Umzug in Betracht ziehen, da die Heizkosten ja sicher hoch sind in so einer schlecht gedämmten Wohnung.