Warum wird mein Apfelstrudel immer flach?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab mir mal diverse Rezepte im Netz angeguckt.

Das einzige, wo ich mir vorstellen kann, dass es funktioniert ist dieses- und da ist der Strudel auch flach.

https://www.suedtirol.info/de/de/essen-und-trinken/plp-rezept/pdp-rezept.CE3E67B3-E101-4C55-9E8A-2F508DBDAD4D.apfelstrudel-mit-muerbteig---original-aus-suedtirol

Ein 1:2:3 Mürbteig wäre zu weich und würde beim Backen breit laufen.

Das Rezept in dem Link verwendet einen Streuselteig mit Milch und Ei Zusatz, was ihn geschmeidiger, aber auch knuspriger macht. (Wie Spekulatiusteig)

Und im Gegensatz zu "normalem" Strudelteig, wir dieser nicht gewickelt, sondern nur eingeschlagen.

Da du zu deiner Vorgehensweise und dem Rezept keine näheren Angaben gemacht hast, kann ich dir auch nur eine geratene Antwort geben 🤷‍♀️

Bei solchen Fragen ist es notwendig mit möglichst genauen Angaben rüberzukommen, sonst wäre das so, als fragte ich: Ich habe Kopfschmerzen, woher kommen die?- ohne den Lesern zu verraten, dass mir mein Kind die ganze Zeit mit einem Holzhämmerchen auf den Kopf haut....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Umberto837 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 12:36

Recht hast du....

Ich habe den Teig mit einem Handtuch eingerollt, nicht eingeschlagen. Ein Ei und ein Esslöffel Milch findet sich auch in meinem Rezept.

Apropos Rezept. Genau das von dir verlinkte Rezept benutze ich....

adianthum  22.11.2024, 18:16
@Umberto837

Also Mürbteig läuft von Natur aus immer etwas breit, weil der Teig keinen Kleber enthält.

Hast du schonmal Mürbteigkekse gebacken? Wenn man sie zu eng aufs Blech legt, hast du am Ende einen großen Keks.

Es liegt in der Natur des Teiges.

Umberto837 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 18:55
@adianthum

Danke für die Erklärung.... Wäre es denkbar, den Strudel in einer Kastenform unterzubringen?

adianthum  22.11.2024, 19:02
@Umberto837

Dann musst du den Teig vorbacken, sonst wird er total matschig.

Ich habe auch noch nie von einem Strudel aus Mürbteig gehört, aber wenn ich einen machen sollte, dann würe ich den Strudel "hochformen", damit er nicht so flach wird wenn er ausgebacken ist. Also so, dass er vorm schieben wie ein auf den langen Seite hochkant stehender Ziegel aussieht

Also mit Mürbeteig ist mir neu. Kenne es nur mit Strudelteig, bzw. Blätterteig.

Aber davon mal abgesehen, vlt ist die Apfelfüllung zu feucht. Häufig werden Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln mit beigemischt, damit es die überschüssige Feuchtigkeit aus den Äpfeln aufsaugt. Wenn der Teig zu viel aufsaugt, geht er nicht so auf und hält nicht die Form.


Umberto837 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 10:03

Semmelbrösel habe ich beigemischt bzw. sind Bestandteil des Rezepts.

Blätterteig mag ich nicht wirklich....

Mein Rezept stammt aus Südtirol und sieht einen Mürbeteig vor....

Vielleicht liegt es auch an der Apfelsorte?