Warum wird lohnsteuer nicht abgeschafft?

5 Antworten

Das ist eine berechtigte Frage.

Lohnsteuer komplett weg.
MwSt. entsprechend rauf.
Kindergeld erhöhen.
Fertig.

Ich verstehe bis heute nicht, warum man Arbeit "strafbesteuert".
Der Vorteil der MwSt. ist, dass das einheimische und das z. B. chinesische Produkt gleich besteuert wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xNevan  07.12.2024, 22:06
Ich verstehe bis heute nicht, warum man Arbeit "strafbesteuert".

Dann nutz doch mal ne Woche keine Straßen. Denn auf die und noch viel mehr darfst du ohne Lohnsteuer verzichten.

Rumpelric  07.12.2024, 22:08
@xNevan

Das ist doch eine reine Frage der Steuergestaltung. Dann werden die Straßen eben von einer anderen Steuer finanziert.
Ich bin doch nicht für die generelle Abschaffung von Steuer!

xNevan  07.12.2024, 22:10
@Rumpelric
Dann werden die Straßen eben von einer anderen Steuer finanziert.

🤦‍♂️

Logik ist nicht so deine Stärke was? Es kommt aufs selbe raus ob du nun Lohnsteuer zahlst oder die Steuern an anderer Stelle drauf geschlagen werden.

Rumpelric  07.12.2024, 22:11
@xNevan

Kommt es eben nicht! Habe ich in meiner Antwort auch erläutert! Steuer hat immer eine lenkende Wirkung!
Auch bei der MwSt. könnte man Dienstleistungen geringer besteuern und Konsum bzw. Luxusartikel höher besteuern.

xNevan  07.12.2024, 22:12
@Rumpelric

Du hast etwas beschrieben (und zwar falsch) jedoch absolut nichts erklärt.

xNevan  07.12.2024, 22:49
@Rumpelric

Nehmen wir an du zahlst 30 % Lohnsteuer. Die fällt komplett weg. Damit die Steuergelder soweit gesichert sind damit alles abgedeckt werden kann muss die MwSt. Entsprechend stark angehoben werden womit die Preise entsprechend stark ansteigen. Heißt du kannst dir von deinem Geld nicht mehr leisten als Vorher. Zudem werden geringer Verdienende stärker belastet weil die MwSt. im Gegensatz zur Lohnsteuer nicht progressiv ist und für alle gleich gilt.

Unabhängig davon ist die Aussage hinsichtlich einheimischer und ausländischer Produkte Unsinn. Die MwSt. gilt bereits für beides.

Rumpelric  08.12.2024, 00:41
@xNevan
Unabhängig davon ist die Aussage hinsichtlich einheimischer und ausländischer Produkte Unsinn. Die MwSt. gilt bereits für beides.

Ja, aber die einheimischen Produkte sind mit der Lohnsteuer und Sozialabgaben belastet + 19%MwSt. Das chinesische Produkt wird im besten Fall nur mit der Einfuhrsteuer von 19% belastet. Im schlimmsten Fall kommt noch Zoll bis 12% drauf.

xNevan  08.12.2024, 01:04
@Rumpelric

Oh das wird spannend. Wo genau zahlst du an der Kasse denn die Lohnsteuer und Sozialabgaben wenn du eine Miele kaufst anstatt eines ausländischen Produkts?

Rumpelric  08.12.2024, 01:54
@xNevan

Die steckt aktuell im Preis.
Gehen wir mal davon aus, die Miele kostet 1000€, 190€ sind Mwst., bleiben 810€ Netto inkl. Lohnsteuer und Sozialabgaben. Gehen wir weiter davon aus, dass die Sozialabgaben mit 50€ und die Lohnsteuer mit 50€ zu Buche schlägt.
Gäbe es keine Lohnsteuer, könnte die Maschine für 760€ Netto angeboten werden.

Die Chinawaschmaschine kommt für 500€ ins Land. Da kommen wohl 2,7% Zoll drauf, also 513,50€ + 19% Einfuhrumsatzsteuer (EUSt.) = 611€ .

Der Verkaufspreis aktuell beträgt also mit 19% Miele 1000€ zu Chinawaschmaschine 611€.

Ohne Lohnsteuer, dafür aber mit 25% MwSt./Einfuhrumsatz würde die Miele 950€ und die Chinamaschine 642€ im Handel kosten.

Das einheimische Produkt wird entlastet, das ausländische Produkt belastet.

Das Rechenbeispiel geht jetzt grob davon aus, dass das Bruttogehalt entsprechend der Steuer abgesenkt werden würde. Handelsspanne außen vor. Es dient dem Verständnis. Umgekehrt würde das, so denke ich, auch funktionieren, es würde sich nur anders einpendeln. (Kaufkraft - Inflation)

Meiner Meinung könnte man auch mit der MwSt. für soziale Gerechtigkeit sorgen.
Auf Babynahrung fällt 19% an, Tierfutter 7%. Das ist die aktuelle Realität!
Warum nicht einen Dacia Jogger für die Familie mit 20% besteuern, aber ein edles, zweisitziges Cabriolet aus Maranello nicht mit 30%? (Als Beispiel)

xNevan  08.12.2024, 09:25
@Rumpelric
Gehen wir mal davon aus, die Miele kostet 1000€, 190€ sind Mwst., bleiben 810€ Netto inkl. Lohnsteuer und Sozialabgaben

Die 810 sind der Nettopreis. Da ist keine Lohnsteuer oder Sozialabgaben drin. 🤦‍♂️

Das Rechenbeispiel geht jetzt grob davon aus, dass das Bruttogehalt entsprechend der Steuer abgesenkt werden würde

Super also hast du noch weniger Netto dafür aber mehr Mehrwertsteuer. Heißtbdu kannst dir weniger leisten als vorher.

Rumpelric  08.12.2024, 11:58
@xNevan
Die 810 sind der Nettopreis. Da ist keine Lohnsteuer oder Sozialabgaben drin.

Natürlich ist die da mit drin. Der Nettopreis ist der Abgabepreis des Herstellers an den Einzelhandel. Und da sind alle Sozialabgaben und Steuern drin. Lohnsteuer, Unternehmenssteuer, etc.

Super also hast du noch weniger Netto dafür aber mehr Mehrwertsteuer. Heißtbdu kannst dir weniger leisten als vorher.

Nein, die Kaufkraft bleibt bei gleicher Steuersumme gleich. Bitte nicht Textteile herausschneiden und einzeln bewerten.

xNevan  08.12.2024, 12:48
@Rumpelric
Natürlich ist die da mit drin. Der Nettopreis ist der Abgabepreis des Herstellers an den Einzelhandel.

Nein ist es nicht. Der Händler bezahlt deutlich weniger als den Nettopreis den er weiterberechnet. Wie sonst würde er Gewinn machen? Du verstehst rein garnichts von unserer Wirtschaft, stimmts?

Nein, die Kaufkraft bleibt bei gleicher Steuersumme gleich. Bitte nicht Textteile herausschneiden und einzeln bewerten.

Die Geldwerte die über den Tisch gehen sind höher, wenn du dir vorher 3 Hosen leisten konntest kannst du dir anschließend auch nur 3 leisten.

Rumpelric  08.12.2024, 12:56
@xNevan

Nein, Du kannst nicht lesen.

Das Rechenbeispiel geht jetzt grob davon aus, dass das Bruttogehalt entsprechend der Steuer abgesenkt werden würde. Handelsspanne außen vor. Es dient dem Verständnis. Umgekehrt würde das, so denke ich, auch funktionieren, es würde sich nur anders einpendeln. (Kaufkraft - Inflation)

Du bist überheblich, nicht bereit, über den Tellerrand zu schauen. Deshalb belasse ich es hiermit auch. Es bringt nichts.

xNevan  08.12.2024, 13:05
@Rumpelric
Handelsspanne außen vor.

Du kannst die Handelsspannen nicht außen vor lassen und einfach sagen Nettopreis=Herstellerpreis. Was bitte verstehst du daran nicht? Du kannst bei der Berechnung von Verkaufspreise auch nicht die Materialkosten außen vor lassen oder bei der Berechnubg der Reiskosten die Flugtickets außen vor lassen.

Dein Rechenbeispiel funktioniert nur in der Fiktion und genau das ist das Problem weshalb deine gesamte Idee fürs Gesäß ist, weil die Berechnung fernab jeder Realität ist.

Wrt das System nichtmal im Ansatz versteht sollte keine Lösungsvorschläge machen. Wenns Probleme mit unserem Server auf Arbeit gibt äußere ich mich auch nicht, weil ich viel zu wenig davon verstehe.

Rumpelric  08.12.2024, 13:11
@xNevan

Doch das kann ich! Da das Konstrukt lediglich erklärt, dass man die Lohnsteuer über die entsprechende Steuerung anderer Steuern kompensieren kann und ausländische Produkte mehr belasten könnte als einheimische. Wie, ist letztlich völlig wurst. Damit muss ich mich als Laie nicht beschäftigen.

xNevan  08.12.2024, 13:21
@Rumpelric
Doch das kann ich! Da das Konstrukt lediglich erklärt

Nein kannst du nicht.

Damit muss ich mich als Laie nicht beschäftigen.

Warum tust du es dann?

Rumpelric  08.12.2024, 13:57
@xNevan

Nein. Es geht lediglich um eine Umreißung. Die Zahlen dienten nur als Veranschaulichung. Wir das letztlich genau auszusehen hat, müssen Profis organisieren und durchrechnen.

xNevan  08.12.2024, 13:58
@Rumpelric

Die Profis tun das und rate mal warum das von dir postuliert System nicht umgesetzt wurde? Weil es keinen Sinn macht und Sozial hochgradig ungerecht ist.

Rumpelric  08.12.2024, 14:04
@xNevan
Weil es keinen Sinn macht und Sozial hochgradig ungerecht ist.

Kannst Du diese Behauptung auch nachvollziehbar begründen?

Die Profis tun das und rate mal warum das von dir postuliert System nicht umgesetzt wurde?

Ich sage nur Babynahrung 19%, Tierfutter 7%. Ich frage Dich warum? Wo ist hier die soziale Gerechtigkeit?

xNevan  08.12.2024, 16:06
@Rumpelric
Kannst Du diese Behauptung auch nachvollziehbar begründen?

Hast du unser Steuersystem nicht verstanden? Wer mehr verdient zahlt sowohl absolut als auch prozentual mehr Steuern. Dieses System gilt jedoch nicht für die MwSt. Heißt es würden alle gleichviel für die gleichen Produkte zahlen. Wen also glaubst du trifft die Erhöhung der MwSt. härter? Den Minijobber oder den Chefarzt? Ob der Chefarzt nun 4000 Euro für seinen Urlaub zahlt oder 4500 juckt ihn relativ wenig. Ob der Minijobber aber 40 Euro für seinen Einkauf bezahlt oder 45 macht sich durchaus bemerkbar.

Ich sage nur Babynahrung 19%, Tierfutter 7%. Ich frage Dich warum? Wo ist hier die soziale Gerechtigkeit?

Das eine ist Grundbedarf und das andere nicht. Genauso wie Milch 7 % hat Latte Macchiato aber 19%. Und bevor du jetzt anfängst mit "ja aber es ist Babynahrung" die vorrangige Babynahrung sollte (sofern medizinisch möglich) stets Muttermilch sein. Der Rest ist nur Ersatz für die die es nicht können. Ein Tier hat aber keine andere Wahl (außer du schickst deine Katze Tauben jagen)

Weil du davon einen Großteil dessen finanziert was du und wir alle Tag täglich nutzen und brauchen. Oder wo glaubst du kommt unter anderem das Geld für die Infrastruktur her? Von den Kobolden?


Maxim901980 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 22:19

Danke

Weil unser Staat von irgendwas "leben" muss.

Ohne Lohnsteuer bleibt da ja nicht mehr viel, außer Tabaksteuer, den ganzen Spritsteuern, der "Märchensteuer", und sowas.

Außerdem ist die Lohnsteuer ganz hilfreich, weil nicht jeder, der mit der Steuererklärung etwas zurückbekommen würde, eine Steuererklärung macht.

Weil der Staat Einnahmen braucht, um wichtige Aufgaben zu finanzieren. Allerdings könnte das Verhältnis zwischen Steuern auf Einkommen aus Lohnarbeit und Steuern auf Einkommen aus bspw. Kapitalerträgen in einem deutlich besseren Verhältnis zueinander stehen.

Und von was wird die Strasse bezahlt auf der Du am Montag wieder zur Schule gehst? Und von was wird die Schule bezahlt? Und die Lehrer? Und und und...


Maxim901980 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 22:18

Danke