Warum sollte Bürgergeld nicht abgeschafft werden?

4 Antworten

  • nicht jeder der erwerbsunfähig ist schafft es in die Eu Rente
  • auch arbeitsfähige sind nicht immer vermittelbar
  • Viele Bürgergeldempfänger haben teils massive Vermittlungshemnisse
  • schlechtere Arbeitsbedingungen für alle, weil Arbeitslose auf Mindestlohn und gut Arbeitsbedingungen verzichten um überhaupt für Betriebe interessant zu sein.
  • mehr Kriminalität
  • Geschäfte hätten höhere Kosten für Security und Sicherheitssystem
  • Geschäfte würden mehr Verluste machen und in Folge schließen ( noch mehr Arbeitslose)
  • Die Polizei hätte noch mehr zu tun
  • Die Gerichte wären überlastet
  • Die Knäste wären noch voller
  • Höhere Personalkosten, weil mehr Polizisten, Richter und Gefängniswärter gebraucht werden
  • mehr Kosten durch Knastaufenthalte und anschließende Resozialisierung
  • schlechteres Arbeitsklima, weil jeder Angst um seinen Arbeitsplatz hätte
  • mehr Vandalismus und Hass
  • Nährboden für extremistische Kräfte

zetra  29.05.2024, 17:03

Ist das eine Zustandsbeschreibung in DE?

0
Sabina985  29.05.2024, 17:04
@zetra

Die Frage ist ja warum das Bürgergeld nicht abgeschafft werden soll.

Weil genau die genannten Dinge drohen würden.

1
zetra  29.05.2024, 17:09
@Sabina985

Das Bürgergeld ist doch in Ordnung, wenn kein Missbrauch dort passiert, das z.B. gesunde junge Leute sich darin lebenslang einrichten und den guten Tag frönen, wenn andere für deren Unterhalt sorgen.

0

Weil wir nach westlichen Standards dann ähnliche Probleme wie es sie längst schon in den USA gibt hätten.

- verstärkte Gang- / und Slumbildung der "Abgehängten".

- Weiter steigende Beschaffungskriminalität unter notleidenden Teilen der Bürgerschaft

- Noch weiter auseinanderklaffende Schere zwischen Arm & Reich im weiter zunehmender Ausbeutungsneigung der Arbeitgeberschaft.

- Zunehmende Gefahr immer massiverer Volksproteste gegen Notleiden und künstlich herbeigeführter Ungleichverteilung und weiter zunehmender Verarmung älterer und nicht bis nur schlecht ausgebildeter Bevölkerungsgruppen.

- Steigende Gefahr massiver Ausweitung mafiös organisierter Großstrukturen zur Linderung der Not vom System abgehängter Bürgerinnen und Bürger.

- Drohende Revolten auf Bundesebene bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen mit möglichem Rückfall in gewaltherrschenden Autokratien.

- Möglicherweise erneut flächenübergreifender Krieg in Europa zwischen arm und hungerleidend vs. denen die selbstbereichert und ausbeuterisch dann wie die Maden im Speck leben.

Es gibt Menschen die schwerkrank sind, diese aber nicht anerkannt werden und diese deswegen Bürgergeld beziehen müssen.

Diese wären z.B. Aufgeschmissen.

Weil die Bedürftigen es brauchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.