Warum wird Hundekacke nicht ganz weggewischt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde das auch super ekelhaft. Ich habe selber einen Hund aber das erste was ich ihm beigebracht habe war dass der Gehweg kein Klo ist. Er hat genau einmal als Welpe auf den Weg gekotet, ich habe es mit einer Tüte weggemacht und die kleinen Reste tatsächlich auch weggewischt mit einigen Tüchern und einer Wasserflasche. Die hatte ich damals immer dabei und habe es auch heute noch für alle Fälle. Allerdings ist es seit dem nie wieder passiert und in der Wiese wische ich natürlich auch alles immer weg, da lässt es sich auch viel leichter aufheben als am Asphalt.

Ich putze dennoch sehr oft meine und die Schuhsohlen meiner Freundin weil auch wenn wir aufpassen tritt man so leicht auf einmal in einen Haufen hinein. Wie du schon schreibst ist das gerade bei weißen Schuhsohlen besonders ekelhaft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, die große Frage wäre wie sie das bewerkstelligen sollten?

Man kann schlecht mit wassergefülltem Putzeimerchen mit dem Hund Gassi gehen.

Evtl könnte man noch mit Feuchttuch nachreiben und das mit eintüten, aber auch das wird es sicher nicht restlos entfernen.

Und ja, ein Hund sollte sich nicht auf dem Gehweg erleichtern, aber in Städten gestaltet sich das wohl schwieriger...was ist wenn der Hund nunmal muss und die Hundewiese noch zu weit entfernt ist?

Dann gibts auch junge oder ältere Hunde die es nicht lange halten können oder Verdauungsprobleme haben usw.


JasmineTurner 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:22

Ja gerade in der Stadt ist das eben schwierig, aber unter all diesen Umständen muss doch der Halter dennoch dafür sorgen dass Hinterlassenschaften ohne Rückstände weggewischt werden. Eine Flasche Wasser und Seife sowie Tücher mitzunehmen sollte nicht unmöglich sein. Ich trete da sonst rein und habe total kotverschmierte Schuhsohlen. Gerade bei weißen Sohlen habe ich dann immer ekelhafte Verfärbungen die nie mehr weggehen

Weil es in der Stadt schwierig ist, wenn der Hund muss. Das kann man nicht immer steuern. Wenn die nächste Wiese weiter weg ist zb. Wenn der Hund muss, dann setzt er sich hin. Wer nimmt sich dann schon Putzzeug mit?

Frag mal lieber, warum so viele Typen auf den Boden rotzen, das ist auch mega eklig wenn man das sieht und noch ekligen wenn man reintritt. Regt Ihr Euch darüber auch auf?

Und ganz ehrlich, wer regelmäßig in Hundehaufen tritt, der sollte mal besser aufpassen, wenn er in so einer Gegend wohnt.

Nicht falsch verstehen, ich verteidige das Verhalten nicht. Ich selber wohne auf dem Land, da bin ich mit dem Hund in 2 Min in der Feldmark. Als ich mal übergangsweise in der Stadt wohnen musste, hab ich meine Hunde ins Auto gepackt und bin direkt bis zur Feldmark gefahren.

Ich denke einfach, das einige Hundebesitzer gedankenlos sind oder hoffen, daß es niemand mitbekommt, wenn der Hund hinmacht. Anderen wird es peinlich sein, wenn sie in der Öffentlichkeit den Boden säubern müssten oder wissen nicht wie sie die Hinterlassenschaften beseitigen sollen. Andere wollen den Kot nicht mit sich herumschleppen und Mülleimer gibt es häufig nicht.

Der nächste Regen spült das weg.


Mic200398  06.01.2025, 15:50

Und bis dahin treten zahlreiche Leute rein. Ich habe selber einen Hund und würde es niemals so zurücklassen

JasmineTurner 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:29

Und bis der nächste Regen kommt kann es manchmal dauern. Das muss sofort restlos sauber gewischt werden finde ich

SashaMu66  06.01.2025, 14:31
@JasmineTurner

Von mir aus muss kein Hundebesitzer Putzzeug zum Gassigehen mitschleppen. Ich sehe das eher gelassen.

JasmineTurner 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:36
@SashaMu66

Solange bis auf den weißen Schuhsohlen Hundekacke klebt und dann auch nach dem putzen so ekelhafte orangene Flecken bleiben die nie mehr rausgehen

JasmineTurner 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 15:14
@SashaMu66

Ja ich schon und ich will die so sauber wie möglich halten. Ich putze die auch regelmäßig aber solche Kotflecken gehen da einfach nicht mehr raus

SashaMu66  06.01.2025, 15:16
@JasmineTurner

Ich denke, mit weissen Klamotten muss man generell mehr aufpassen. Daher trag' ich die auch nicht.

JasmineTurner 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 15:36
@SashaMu66

Soll ich nun also auf schöne weiße Schuhe verzichten nur weil Hundehalter es nicht schaffen die Kacke ihrer Hunde wegzuwischen?

SashaMu66  06.01.2025, 16:03
@JasmineTurner

Nun, ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. Ich hab' nicht mal einen Hund...

JasmineTurner 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 18:05
@SashaMu66

Ich hab auch keinen Hund. Aber gerade dann sollte dich das doch auch viel mehr stören eigentlich, ich meine warum sollen wir Nicht Hundehalter in einer komplett vollgekackten Welt durch Hunde leben müssen? Ich weiß schon die Hunde können nichts dafür, aber die Halter sind doch einfach nur ekelhaft die sowas liegen lassen

SashaMu66  06.01.2025, 18:10
@JasmineTurner

Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, in der diese "Tretminen" noch überall rumlagen und es auch noch keinen Leinenzwang gab. Obwohl ich nie einen eigenen Hund hatte, waren immer irgendwelche Hunde um uns rum, wenn wir spielten. Ich bin es also von klein auf gewohnt, darauf zu achten.

Problem ist - das ist praktisch nicht lösbar. Du kannst nicht bei jedem Gassi mit Putzwagen und Dampfstrahler spazieren gehen. Das per Tüte aufsammeln halte ich für selbstverständlich.

Was allerdings ohne Aufwand wäre: Kippen und Kaugummi nicht ausspucken oder hinschmeißen, sondern entsorgen. Speziell die Kaugummi kleben sich ins Profil der Schuhe und wenn du die in den Teppich bringst, musst du dir viel einfallen lassen um sie zu entfernen.


JasmineTurner 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:44

Muss ja auch kein ganzer Reinigungswagen sein, es reicht ja bestimmt auch eine Flasche Wasser, Seife, und Tücher oder ein Schwamm, das ist sicher nicht zu viel verlangt. Kaugummi ist natürlich auch ekelhaft, stört mich aber dennoch nicht so extrem wie Hundekacke, die bei weißen Schuhsohlen ekelhafte orangene Flecken macht die nie mehr rausgehen

norbertk62  06.01.2025, 14:50
@JasmineTurner

Ist echt schwierig. Du hast anscheinend keinen Hund, daher bist du nicht richtig im Thema. Wenn ich einen glatten, gefliesten Boden habe, dann kann ich z.B. Reinigungswasser draufgeben und mit dem Schwamm aufnehmen.

Schau dir mal dein Foto an. Da ist kein optimal glatter Boden sondern alles porös. Versuch mal spaßeshalber, da eine Spur wegzubekommen. Das müsstest du schon per Bürste schrubben etc. Dazu brauchst du aber die entsprechende Ausstattung dabei - Nee - praktisch ist das nicht möglich. Noch schlimmer: es wäre auf einer Straße. Da müsstest du auch noch absichern, dass du nicht überfahren wirst.

JasmineTurner 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 15:13
@norbertk62

Mit der rauen Seite eines Schwamms muss das doch gehen. Es ist einfach ekelhaft sowas liegen zu lassen und wie gesagt, dann auf weißen Schuhsohlen kleben zu haben. Soll ich solchen Hundehaltern dann die Rechnung meiner Schuhe schicken wenn die Kacke so ekelhafte orangene Flecken hinterlässt auf den Sohlen?