Warum wird der FX 8350 so schlecht geredet?

6 Antworten

habe in meinem aktuellen Setup einen AMD FX 8350

Mein Beileid.

Wenn man aber nun im Internet etwas zu dem Prozessor liest wird dieser nahezu IMMER als unglaublich schlecht dargestellt...
Meine Frage ist nun weshalb das so ist

Weil der Prozessor sehr viel Strom frisst und dafür nur sehr wenig Leistung hat.

Intel bot zu dieser Zeit leistungsstärkere Prozessoren an die weniger Energie benötigten und damit auch Kühler (demzufolge auch leiser) liefen.

2017 kamen zb die neuen Ryzen Prozessoren Von AMD ... Selbst die 65W Low end CPUs dieser neuen Generation haben mit den alten 200W Bulldozer Prozessoren den Boden aufgewischt.

Ich nutze dieses Setup nun schon seit 2015

Wäre bestimmt mal spannend auszurechnen was du dir alles hättest kaufen können wenn du stattdessen zu einem Intel Skylake Prozessor gegriffen hättest.


ZaoDaDong  21.06.2023, 09:42

8 Jahre mindestens 50 Watt zu viel pro Laufzeit. Da könnte was zusammenkommen.

2
Krabat693  21.06.2023, 10:15
@ZaoDaDong

Hmm, ich mach einfach mal ein paar annahmen:

  1. Der i5 6600k war 2015 eine top gaming CPU wenn man nicht die absolute Spitze der Fahnenstange brauchte
  2. Gehen wir Mal davon aus dass der PC im s Schnitt 3h/Tag läuft, wobei die Hälfte der Zeit gespielt wird und die andere Hälfte wird mit YouTube, Internet surfen o.ä. verbracht.

Das macht ca 8766 Betriebsstunden

Die Daten für die Leistungsaufnahme entnehmen ich bin guru3d, im idle sind das 25W für den Intel und 101W für den AMD und unter Last sind es 64W für Intel und 239W für den AMD

https://www.guru3d.com/articles-pages/core-i5-6600k-processor-review-desktop-skylake,8.html

https://www.guru3d.com/articles-pages/amd-fx-8350-processor-review,7.html

Mit dem oben angegebenen Nutzungsprofil kommen wir also auf eine Ersparnis von ≈ 1100kWh, bei einem Strompreis von 35ct/kWh also 385,05€ den Aufpreis eines nagelneuen i5 gegenüber eines 3 Jahre alten FX Chip hat man damit also locker wieder raus... Zumal man dafür auch eine leistungsfähigere CPU hat die eventuell sogar noch länger sinnvoll nutzbar ist.

Und hier habe ich auch nur die Default Leistungsaufnahme verglichen, mein alter i5 wohnt zb im PC meiner Mama. Für die habe ich den Prozessor massiv undervolted so dass er selbst unter last nicht mehr als 45W benötigt...

2
Bananenwasser76 
Fragesteller
 21.06.2023, 13:10
@Krabat693

Nene du wenn wir jetzt schon ausrechnen wie viel Geld ich da sparen kann dann mit der richtigen Zeit. Der PC ist ab 2015 mindestens 10 Stunden pro Tag gelaufen! Heute nutze ich den ja immer noch und lasse ihn auch gerne mal ne Woche durchlaufen... Die Kiste läuft gut 12-16 Stunden pro Tag oder halt 24/7.

Ich wächsel nicht zwischen YT schauen und zocken sondern habe auf 3 Monitoren alles gleichzeitig offen... Heißt ich habe gerne mal im Hintergrund 10 Stunden Minecraft am laufen und alleine das treibt den Prozessor schon auf 4,07 GHz und je nach Situation sind wir bei 12-100% Last.

Das "Mein Beileid" könnt ihr euch sparen ich kann mir schon denken das der Betrag wehtun würde...

0

Schlecht war einfach das er als er raus kam schon deutlich schlechter war als die Alternativen von Intel. Hättest du ein Intel chip damals gekauft hättest du halt mehr Leistung gehabt. Zumal du selbst sagst das du nur steinalte anspruchslose Spiele spielst. Ich mein wie traurig ist es das du nur 30-50fps in GTAV bekommst, ein Spiel das inzwischen 10 Jahre alt ist!

Im Vergleich zu anderen Chips ist die FX Reihe halt einfach langsam und vergleichsweise stromhungrig.


Bananenwasser76 
Fragesteller
 21.06.2023, 13:16

Wenn du schon sagst es ist traurig GTA 5 mit nur ca. 40 FPS spielen zu können obwohl das Spiel 10 Jahre alt ist solltest du vielleicht auch mal die Updates des Spieles mit einrechnen welche den Leitungsbedarf schon sehr massiv gesteigert haben.

Ich verstehe schon das wohl das größte Problem dieser massive Strombedarf des Prozessors ist, wenn dieser aber nun wesentlich niedriger wäre würde der Prozessor dann trotzdem so brutal kritisiert werden?

0
ILM321  21.06.2023, 13:20
@Bananenwasser76

Die Updates von GTAV haben hauptsächlich den online content erweitert. Die Systemvorraussetzungen wurden auch nie angehoben. Das Spiel ist noch immer in seinem Kern wie vor 10 Jahren.

Und ja der CPU würde trotzdem so kritisiert werden wenn der Stromverbrauch humaner wäre (außer er würde nur 20w oder so ziehen). Er war und ist wie gesagt deutlich langsamer als die damalige Konkurrenz. Das einzige was man der FX Reihe zugute halten kann ist das sie billig waren. Jenachdem für welchen Preis man damals gekauft hat war das Preis/Leistungsverhältnis am Ende gar nicht so schlecht. Man zahlt wenig und bekommt halt wenig aber daran ist ja nix verkehrt.

0
Bananenwasser76 
Fragesteller
 22.06.2023, 02:14
@ILM321

Naja das ich GTA spiele war auch eher auf den Onlinemodus bezogen da dauerhaft Storymodus uninteressant ist. Und es stimmt schon das das Spiel im Kern das selbe ist aber das bedeutet eigentlich nichts...

Nehmen wir als Beispiel Minecraft mit Mods, wenn ich 100 mods reinpacke dann ist das auch wesentlich resourcenaufwendiger und die FPS gehen runter obwohl es im Kern das selbe Spiel ist.

0

Hallo,

ich hatte den auch bevor ich auf Ryzen umgestiegen bin und kam damit auch ganz gut zurecht.

Das der FX 8350 so negativ beurteilt wird liegt wohl am höheren Stromverbrauch und das es kein echter 8 Kerner sondern ein 2 mal 4 Kerner ist.


Bananenwasser76 
Fragesteller
 21.06.2023, 13:12

Naja auch wenn er ein echter Stromfresser ist er macht seinen Job (zumindest bei mir) gut! Mir reicht die Leistung aber auch da ich nahezu keine brandneuen Titel spiele.

0

Das Problem an den FX-Prozessoren war folgendes, sie arbeiten mit Modulen, je Modul waren 2 Kerne verbaut. Aber eine CPU besteht aus deutlich mehr als nur ihren Kernen.

AMD hatte sich damals dazu entschieden, dass je Modul nur die Ressourcen eines Kerns zur Verfügung zu stellen. Dabei kam es besonders im Gaming-Bereich zu sehr schlechten Werten für Single-Core-Performance, was gerade in schlecht optimierten Spielen auffiel.

Da ist faktisch schon der Teufel im Design dieser CPU. Die CPU kann nie 100 % richtig arbeiten (Gaming) wenn der eine Kern immer auf den anderen Warten muss, bis dieser diese Ressourcen frei gibt.

Das mag im Serverbereich und extremen Multitasking sinn machen, aber beim zocken absolute schlecht.

Mit einer starken Intel CPU dieser Zeit hättest du vermutlich in GTA5 bis zu 30 FPS mehr.

Du kannst offensichtlich nicht objektiv urteilen, da du keinerlei Vergleichsmöglichkeit hast.
Heute würdest du die selbe Leistung mit einem Chip bekommen, der 1/3 des Stromverbrauchs anlegt. Zu Releasezeit war der Chip schon zu stromhungrig, lief zu heiß und brachte zu wenig Leistung im Vergleich mit anderen verfügbaren Optionen.