Warum werden Atheisten oft schlecht geredet von gläubigen? Ist es Pflicht an Gott zu glauben oder wie?

14 Antworten

Wenn sie schlecht reden, verstehen sie ihr Handwerk nicht - die Wahrheit jedoch behagt nicht jedem:

„Wer an Jesus, den Sohn Gottes glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.“

‭‭Johannes‬ ‭3:36‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.3.36.SCH2000

Niemand ist verpflichtet, an irgend etwas zu glauben!

Ich selbst bin seit Jahren bekennender Atheist und wer mich deswegen schlecht reden will - bitte sehr, ich laß' den Kindern die Banane(n)! Aber dann dürfen sich solche "Schlechtredner*innen" bitteschön nicht wundern, wenn ICH den Spieß auch mal umdrehe und diese dann schlechtrede!


Karhenn133  04.11.2024, 23:25

Haben Atheisten Geist? Dann müßte doch Gott glauben!

Nein.

Unser ewige Schöpfer (Jes.45,22) wird erst später (Offb.20,5)

für den Großteil der Menschheit zu erkennen sein (Offb.21,4).

Woher ich das weiß:Recherche

Glaube lebt in seiner eigenen Welt, in die Regeln der Logik nicht gelten, was Religionen aber nicht daran hindert, die Logik einer Welt, die vom Glauben her nicht die ihre ist, zu nutzen, um dennoch zu überleben. Das ist ein Paradoxon, bei dem die Vernunft gebietet, sich am besten erst gar nicht auf solche Diskussionen einzulassen. Wer sich trotzdem darauf einläßt erlebt dann meistens nach einiger Zeit, dass versucht wird, nach den Regeln der Unvernunft zu erklären, was Vernunft sei und nach den Regeln der verbalen Giftigkeit zu demonstrieren, wie "gottgefällig" Gläubige denken.

Jedoch ist das keine Einbahnstraße, weil es da auch auf beiden Seiten um Befindlichkeiten geht, die allzu oft nur durch den Ausschluß von Sachlichkeit bedient werden können.

erstmal würde ich des nicht pauschalisieren - gibt genug atheisten und gläubige die es vollkommen ok finden ob der andere glaubt oder nicht.

aber gibt halt leider auch die anderen - sieht man auch hier oft. wobei mir (vermutlich weil ich atheist bin) meist die gläubigen auffallen. "ja aber du wirst in die hölle kommen wenn du nicht glaubst, verstehst du des nicht?". dabei verstehen sie einfach nicht was es bedeutet nicht zu glauben. und ich glaub da liegt ihr größter "fehler".