Warum weinen Kinder mehr als Erwachsene?
Erwachsene tun sich ja schwer mit weinen ,Kinder weinen ja öfter warum ist das so?
1.Weil sie noch nicht alles verstehen
2.sie wollen manchmal ihren Willen durhsetzen
3.sie zeigen noch gefühl
4.weil sie es manchmal gerne tun
5.weil sie noch klein sind
4 Antworten
Das liegt daran, dass der Teil des Gehirns, der für die Emotionsregulation zuständig ist, erst im Alter von 12-13 vollständig entwickelt ist. Erwachsene können es deshalb viel besser kontrollieren, wenn sie weinen müssen, und bei Kindern bricht es einfach so heraus, ohne dass sie etwas machen können.
Bei ganz kleinen Kindern ist es so, dass sie sich einfach nicht anders ausdrücken können, wenn etwas nicht stimmt.
Klar weinen Kinder machmal um ihrern willen durchzusetzen. Oder weil sie etwas verboten bekommen und den Sinn nicht verstehen. Da sind Erwachsene einfach reifer.
Auf der anderen Seite verlernen wir aber auch unsere Gefühle zu zeigen. Meist so im Jugendalter. Da wird man schnell mal ausgelacht wenn man zu viel Gefühl zeigt. Na und dann behalten das viele bei.
Mir war das immer egal, wann andere gelacht haben
Meine 5-jährige Schwester war im einenem kleinen Waldstück, das neben dem Haus liegt, beim Spielen mit anderen Kindern. Sie kommt mit Wunden an den Knien nach Hause. Der Großvater fragt: "Wie ist denn das passiert?". Sie sagt: "Ich bin hingefallen.". Der Großvater fragt mitleidig:" Dann hast du wohl sehr geweint?". Daraufhin meine Schwester: "Nein, wieso? Es war ja niemand da.".
Die Geschichte ist nicht erfunden sondern tatsächlich so passiert.
Das ist die modernere Version.
Man könt erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären.
Bei uns galt die Regel: Was tun, wenn du hinter dir dein Kind schreien hörst? Nur nicht sofort umdrehen.
Na ganz so auch wieder nicht, kann ja schon was ernstes sein. ABer meist weiß man schon ob das sein Kind "nur so" weint oder ob es echt ernst ist.
Dann weint sie sicher gerne wenn man es sieht ,um getröstet zu werden oder? Hat sie dich denn auch schon weinen gesehen ? Danke für die Antwort
Hinweis: Die Begebenheit hat vor mehr als einem halben Jahrhundert stattgefunden. Ich bin 73 Jahre alt.
Hi,
ich denke das es daran liegt das weinen unerwünscht ist bei uns in der Gesellschaft ist
Glaube ich dir gerne.
Andere Story: Kind fällt von der Schaukel, weicher Sand. Kind guck etwas verdutzt, ist schon am aufstehen, weil weiterschaukeln. Mutter kommt angepeest, nimmt Kind in den Arm und tröstet ist. Kind plärrt......