Warum versuchen viele im Internet durch Rechtschreibung Korrektur jemanden zu provozieren oder ihn zu “Beleidigung”?

10 Antworten

Ich korrigiere nur sehr selten. Und Flüchtigkeitsfehler finde ich auch nicht schlimm.

Aber man kann es ja mal so sehen: wenn einer wirklich nicht weiß, wie man etwas schreibt, der kann doch dadurch etwas dazulernen.

Ich finde: ich möchte hier auch etwas dazulernen.
Und als erwachsener Mensch sollte man in der Lage sein, eine freundliche und sachliche Korrektur auch anzunehmen.

Und natürlich darf man auch mich korrigieren.

Wir wollen doch alle hier etwas wissen, was wir noch nicht wissen. Fragen ist nicht schlimm. Etwas nicht zu wissen, ist auch nicht schlimm. Und eine freundliche Korrektur kann helfen.

Es ist schon wichtig die richtige Rechtschreibung zu nutzen. Oft entsteht ein ganz anderer Sinn, wenn es nicht richtig geschrieben wird.
Wenn dann noch eine hochtrabende Antwort so falsch geschrieben wird, wird manch ein Kleingeist es nicht auslassen können, etwas boshaftes zu erwidern.

Damit muß man schonmal zurecht kommen.

Eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind eine Form von Respekt seines Gegenüber. Auch gibt es hier sogar die Richtlinie, dass der Beitrag korrekt verfasst und geschrieben werden soll.

Natürlich ist kein Mensch perfekt und einen Flüchtigkeitsfehler oder Buchstabendreher verzeiht jeder. Manche Beiträge haben dermaßen viele Fehler, dass es schwerfällt das Gelesene zu verstehen. Und es gibt dieses tolle Sprichwort: " Zeige eine klugen Menschen eine Fehler und er wird sich bedanken. Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken".

Ja da ist was dran, DENN solche Leute wollen nicht wirklich helfen, sondern ihren eigenen Frust/ Laune an anderen rauslassen.

Das was sie in der Öffentlichkeit nie tun werden, weil sie sich nicht trauen, machen sie das hier. :)


Judith171  05.02.2021, 22:37

Es gibt hier fast keine einzige Frage die korrekt formuliert und geschrieben ist. Sowas macht Augenkrebs.

GF ist eine Wissensplattform. Jeder der im Netz etwas sucht, landet auch bei GF und es ist ausgesprochen peinlcih, wie hier deutsch geschieben wird.

Also ich finde das eher umgekehrt.

Jemand der schon in der Frage 3 Schreibfehler macht, provoziert.

Blabla228  05.02.2021, 22:40
@Judith171

Dann guck weg.

Die Leute die hier fragen stellen, sind hier um eine Antwort zu erhalten, nicht um deren Grammatik zu verbessern. Falls sie das doch wollen, werden sie es sicher fragen.

Auch wenn die Grammatik/ die deutsche Sprache wichtig ist.

Wissensplattform. Und wie. Hier ist es voll mit kranken Menschen.

Judith171  05.02.2021, 23:13
@Blabla228

Je besser formuliert wird, je besser sind die Antworten.

Viele Fragen werden wegen Unverständlichkeit gelöscht.

Vielleicht nimmst Du mal zur Kentnis, dass es hier auch Leute gibt, die Fragen beantworten sollen. Wenn ich merke, dass sich jemand so gar keine Mühe gibt, antworte ich nicht ud viele andere auch.

Es heisst übrigens Fragen stellen.

Hardy3  05.02.2021, 23:32
@Blabla228

Ein großer Teil stellt hier nicht Fragen, um Antworten zu bekommen, sondern um Antworten zu kommentieren - nicht selten beleidigend zu kommentieren. Und das oft in grottenschlecht Deutsch.

Blabla228  06.02.2021, 02:00
@Judith171

Kann ja sein, es ging aber um das Prinzip, warum man jmd dann provozieren will. Und das gibt es hier nicht selten.

Du musst mich nicht korrigieren, ich weiß wie es richtig heißt, nur echte ich hier nicht auf jede groß oder Kleinschreibung.

Blabla228  06.02.2021, 02:01
@Hardy3

Das war trotzdem nicht die Frage. Darum ging es nicht.

Judith171  06.02.2021, 02:08
@Blabla228

Das solltest du aber, das musst Du sogar, denn das sind hier die AGB.

Das hier ist kein Jugendforum, sondern eine Wissensplattform.

Man schämt sich ja fremd, wenn jemand erfährt, dass man auf GF antwortet.

Einen guten Ruf hat GF nicht mehr.

Blabla228  06.02.2021, 02:12
@Judith171

Wenn mein Deutsch so schlecht wäre, dann wären alle meine Fragen schon längst weg. Manche können es auch einfach nicht so gut.

Für wichtige Dinge achte ich darauf.

Merkt man! 😂

Dann musst du die Plattform halt verlassen. 🤷🏻‍♀️

Das liegt sicherlich nicht an der "schlechten" Grammatik etc.

Judith171  08.02.2021, 12:57
@Blabla228

Nein, die grauenhafte Grammatik ist nur ein Teil des Problems. Das andere

die albernen Fragen.

"Mein crunch sieht mich an. Liebt er mich?".

Kann jemand in die Zukunft sehen?

Was passiert wenn Merkel nochmal kandidiert? (erstmal kandidiert sie nicht, sondern wird gewählt und zweitens weiss man seit Jahren, dass sie nicht mehr kandidiert.)

Oder die hundertste Frage, "Wie findert ihr Trump? "

Wann ist Corona endlich zu Ende?

Judith171  08.02.2021, 12:59
@Blabla228

Solche Fragen gibt es viele. Sie wurde eben gelöscht.

Frage von Altneueruser

Frage warum sind bei insbesondere broamerikanischen Autos voralmmen so aus 50-80er Spaltmaße ein riesengroße tehma?
Ich habe mir ein paar Folgen von amerikanischen Autos uangesehen und bin immer verwundert warum die Spaltmaße meist nicht so gut passen insbesondere nach restration

Ich korrigiere hin und wieder auch Rechtschreibung. Dabei keine Tipp-/Flüchtigkeitsfehler, sondern wirklich Dinge, die gravierend sind. Und besonders gern bei Leuten, die sich aufspielen.

Rechtschreibung ist eine Frage der Höflichkeit, gerade bei ausschließlich schriftlicher Kommunikation. Hingerotzte Satzfetzen mit teilweise bis zur Unerkennlichkeit verhunzten Wörter empfinde ich persönlich als beleidigend, wenn das von jemandem kommt, der Deutsch als seine Muttersprache ansieht. Ist so, wie wenn man jemandem das Essen im Hundenapf am Boden serviert... vor der Haustür.

Bin ich ein Spießer? Keine Ahnung, ist mir ehrlich gesagt auch vollkommen egal, ob man mich so sieht oder nicht. Meines Erachtens kann man das nur am Umgang mit der Rechtschreibung sowieso nicht festmachen, das ist ein Aspekt von vielen, damit jemand insgesamt als geistig unbeweglich, Neuem abgeneigt und extrem konform zu gesellschaftlichen Regeln eingestuft werden kann. Das Gegenteil dazu soll „Spaß an Veränderung haben, Risiken eingehen, Altes ablehnen, allein schon, weil es alt ist“ sein - ob das immer so gut ist, ist von Situation zu Situation wohl auch verschieden zu bewerten. Ich bin kein Sith, als dass ich nur in Extremen denke... eher so „goldene Mitte“-Typ als Ideal.

Habe ich ein unglückliches Leben? Nein, im Großen und Ganzen eher nicht. Sicher, ist nicht alles Sonnenschein, aber garantiert auch nicht nur Regenwetter (oder schlimmere Wetterlagen).

Was bringt es mir zu korrigieren? Zum einen, erst mal dem anderen aufzuzeigen, dass auch er nicht perfekt ist - wie schon geschrieben, ich mache das vor allem bei Leuten, die sich aufspielen. Hmm, und bei Leuten, die unsympathisch rüberkommen. Dann eher, um den Großkotz zu spiegeln. Und bei Leuten, die durch ihre Schreibart beleidigend sind... Hingerotze unterstreicht den Eindruck, da wehre ich mich gegen Beleidigungen, Lächerlichmachung, wüste Unterstellungen etc. auch mit „spießig sein“. Oder ich korrigiere bei Leuten, die wissen wollen, ob ein Satz so korrekt ist, wenn er es nicht ist.

Meine Korrekturen sind eher subtil (mit einem „sic!“ gekennzeichnet oder mehrere Möglichkeiten, wie was gemeint sein kann). „Lern erst mal Deutsch“ benutze ich sehr selten, auch erst nach entsprechender Provokation. Da schalle ich aus dem Wald zurück, wie es eben rein geschallt hat.

Eine Sache noch zum Verständnis: Du hältst die „Korrigierer“ aus Provokation ja für dumm. Sind dann diejenigen, die kein Deutsch können, obwohl sie es sollten, dann klüger für dich? Oder anders gefragt: Ist für dich die Kenntnis um Rechtschreibung für dich eher ein Zeichen für Dummheit als einer, der das nicht beherrscht? Oder bezieht sich das darauf, dass du das als nicht taktische Strategie wahrnimmst?