Warum versteh ich Mathematik nicht (FOS 11 .Klasse)?
Hallo Leute,
wie Ihr anhand meiner Fragen schon lesen könnt habe ich Probleme in der Mathematik. Derzeit behandeln wir das Thema ganzrationale Funktionen , Stetigkeit , Differenzierbarkeit und Monotonieverhalten. Das Ding ist dass ich das vom Prinzip her ja verstehe aber irgendiwe kann ich das einfach nicht umsetzen , ich stehe grad mal nur auf 2 punkte in mathe und das schlimme ist dass ich das Jahr wiederhole weil ich das letztes Jahr überhaupt nicht verstanden hab (Krvendiskussion etc.) ich begreif einfach nie wann man was machen soll. Ich hab auch schon alles versucht (Förderunterricht, Lernvideos auf YT usw.) aber irgendwie hilfts mir net. Warum muss ich in Mathematik nur so schlecht sein ? Die ganzen Naturwissenschaftlichen Fächer stellen generell für mich ein Problem dar bzw. Physik und Technologie , mit Fächern wie Deutsch, Englisch u. Gschichte hab ich jedenfalls keine Probleme , bin sogar relativ gut darin. Aber egal was und wie ich was in Mahte mache , es ist nie 100% richtig oder ich habe keinen Plan was ich machen soll.
6 Antworten
Wenn du Mathe und naturwissenschaftliche Fächer nicht kannst, wie kann man sich dann für den technischen Zweig entscheiden? Selber schuld. Jeder weiß, dass in diesen Fächern in diesem Zweig der Anspruch eben höher ist.
Vor allem wieso wiederholst du die 11. Klasse wieder im Technikzweig, statt dass du beim zweiten Mal etwas nimmst, womit du eher zurecht kommst? Junge, Junge...
Setz dich hin, lern und probier, es noch irgendwie zu retten.
soll das jetzt ne Motivation oder Demotivation sein ? xD. aber gut werd mir wohl intensiv Nachhilfe in Physik und Mathe holen müssen
Natürlich sind es nur wenige Module im Studium, aber alles, was über Gelaber hinausgeht, basiert immer auf Statistik, weil es in Zahlen belegt werden muss, weil Psychologie eine empirische Wissenschaft ist. Dass im Studium alles nur oberflächlich behandelt wird, ist klar und auch ein großes Problem.
Außerdem will ich sehen, wie du den NC knackst, wenn in Mathe die 4 oder 5 schon safe ist.
Naja Ich hab mir mal 2 vorlesungen reingezogen auf yt und muss sagen dass psychologie an sich rein verständlich für mich war
das hab ich auch gehört, eben falls es nicht klappen sollte würde ich dann ne ausbildung als Psychotherapeut zu machen bzw. wenn alles gut geht dann später Psychologie zu studieren da mich das ganze auch interessiert und ne recht hohe soziale Kompetenz habe. Was mich im technischen Bereich mur interessiert wäre Informatik bzw. Programmierung da ich das auch ganz interessant finde und auch schon bssl. mit Java rumgespielt habe.
jap ich hab auch eingesehen dass es wortwörtlich dumm war mich für den techn. zweig zu entscheiden (wollte ja ursprünglich auf sozial wechseln aber dann wars zu spät bzw. voll und da blieb mir nix anderes übrig)
Am sinnvollsten wäre eine Ausbildung (möglichst im nicht-technischen Bereich). Dann kannst du in den drei Jahren mal etwas reifer werden und es dann auf der BOS noch einmal probieren.
3 mal die 11. zu probieren, wäre albern. Ich weiß auch gar nicht, ob dies überhaupt möglich ist. Vor allem 11. Klasse ist ja von der Schwierigkeit und dem Stoffumfang ein Witz zur 12. Klasse.
Mathematik ist kein Lernfach wie Geschichte od Biologie sondern eher ein Fach welches man begreifen muss.
Leider denkt nicht jeder Mensch in Mathematisch abstrakten Dimensionen.
Ggf sind dann auch Fächer wie Chemie Physik, Technisches Zeichnen betroffen ...?
Wer Mathematisch nicht so begabt ist sollte die Finger von der Technik .lassen ,ggf einen kaufmännischen od sozialen Zweig auf der Fos einschlagen .
Versuche mal die Theorie zu verlassen und eine Anwendung zu finden, sei dies etwas technisches wie ein Differenzialgetriebe und ein bildgebendes Verfahren konkret bau die Funktionen in einem CAD Programm nach.
Ich wünsche dir viele erhellende "Aha" Erlebnisse :-)
Also ich mache das immer so wenn ich was in Mathe nicht gleich auf Anhieb verstehe: Ich schaue mir ein Beispiel mit Lösung an und versuche es nachzuvollziehen, dann wende ich es auf einfache Aufgaben an und steigere mich immer mehr.
Btw: Ich hab vor kurzem mein Matheabi geschrieben und wusste alles, vertrau mir ^^
die Begabung dafür ist Dir einfach nicht mitgegeben worden.
Ausserdem sind Staistik und Diagnostik ein kleiner Teil des Studiums , der rest basiert überwiegend auf Humanbiologie. Und was würde mich denn davon abhalten nur weil ich kein Mathe kann. Das Ding ist nämlich dass ich in Mathematik nie wirklich so schlecht war bis die ganze Funktionen Geschichte drannkam. Vielleicht gibts ja Bereiche in der Mathematik die ich besser verstehen kann, aber mal schauen.