Warum soll ich mich anstrengen?
Warum soll ich mich anstrengen, "hart" arbeiten? Es bringt mir nichts. Harte arbeit, sich anzustrengen ist Zeit und vor allem Kraftverschwendung es lohnt sich nicht. Mir ist meine Zukunft fast egal. Ich bin ein "Schmarotzer", das stimmt, aber ich habe meine Gründe
9 Antworten
Ich kann solch eine Einstellung nicht verstehen, ich bin in der Nachkriegszeit groß geworden, damals hat es der Masse von Menschen in diesem Land fast an allem gefehlt und vieles war in Trümmern.
Nach dem Krieg war für solche Einstellung kein Platz, obwohl fast jeder seelisch traumatisiert war, wurde angepackt. Wir würden sonst heute noch auf Schutthaufen sitzen und auf bessere Zeiten warten.
Nach dem Krieg war für solche Einstellung kein Platz
Wie? was hatte passiert?
Was soll passiert sein? Wenn es keine Wohnungen mehr gibt, die du vermüllen kannst, weil sie zerbombt wurden, dann baut man wieder auf. Wenn es keinen Essenslieferdienst gibt, weil die Lebensmittelversorgung zusammen gebrochen ist, dann musst du selber auf Hamsterfahrt gehen.
Wie? was hatte passiert?
Nein,
ich muss mich tatsächlich korrigieren.
DAS ist die mit Abstand dämlichste Frage, die ich seit langem gelesen habe.
Auch in der heutigen Zeit sollte es einem durchschnittlich intelligenten Menschen klar sein, was Krieg für ein Land bedeutet.
Ich meinte. Was hatte einem passiert, der faul zum Arbeiten war.
Halt dich aus Sachen raus, von denen du keine Ahnung hast und die dich nichts angehen.
Nein. Deutsche kamen zu meinem Land und hatten da Krieg mit Briten gehabt.
Deutsche wollten auch die Welt bestzen. Das geht mich sicherlich an.
Das war Weltweit-Krieg.
Halt dich aus Dingen raus, die du nicht verstehst.
Du hast Null Ahnung von europäischer Geschichte, was du immer wieder unter Beweis stellst. Von so jemandem brauchen wir uns sicherlich nicht ständig Vorwürfe anzuhören.
Die Frage enthält eine falsche Prämisse.
Ich zitiere mich selbst:
Du hast Null Ahnung von europäischer Geschichte, was du immer wieder unter Beweis stellst.
q.e.d.
Ich habe eine Ahnung, wie ich Geld ohne Arbeit in deinem Land bekommen kann.
Während die Deutschen am fliessband schwitzen :)
Schläfst du nachts noch ruhig?
In Chemnitz gibt es auch viele Leute, die solche Typen wie dich überhaupt nicht leiden können. Was machst du, wenn die nichts vor deiner Tür stehen?
Nur Klügste und besten
Eben.
Wie kommst du also auf den Gedanken, dass sie dich annehmen würden?
Leider hatte Deutschland mich reingelassenn und habe ich enorme Kosten verursacht :)
Tja, das ist genau die Einstellung, die unsere aktuelle Gesellschaft und Politik hervorbringt. Versteh das nicht falsch, ich will das hier nicht bewerten, aber es kommen interessante Zeiten auf uns zu.
. Abgesehen von Facharbeitern und Ingenieuren fehlen auch bei vielen einfachen Tätigkeiten fähige Leute. Warum ist das so? Ganz einfach, weil der Unterschied zwischen einer Arbeit (die in der Regel Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und auch Soziale Kompetenz verlangt) und der Grundsicherung einfach zu klein ist, Arbeit lohnt sich finanziell oft nicht! Wer arbeitet muss alles doppelt und dreifach zahlen, der Arbeiter wird immer und überall zur Kasse gebeten. Als Empfänger von Hartz 4 kann man seine Karriere nicht nur mit Netflix und Ausschlafen Planen, denn mit etwas Schwarzarbeit und/oder Kindersegen stellt man jeden Malocher in den Schatten. „Nicht Kinder produzieren Armut, sondern Transferempfänger produzieren Kinder. Die Statistik scheint das zu belegen, denn in Deutschland bekommen diejenigen, die von sozialer Unterstützung leben, deutlich mehr Kinder als der vergleichbare Rest der Bevölkerung. Damit wächst in unserem Bildungssystem der Anteil der Kinder aus bildungsfernen Unterschichtfamilien kontinuierlich. Nach Abschluss einer meist wenig erfolgreichen Schullaufbahn schlagen die wenig qualifizierten Kinder grossenteils den Weg ihrer Eltern ein und bekommen wieder überdurchschnittlich viele Kinder. Systematische Unterschiede in der Fruchtbarkeit verschiedener Gruppen bedeuten in wenigen Generationen eine radikale Verschiebung der Bevölkerungsverhältnisse. Deshalb wird das unterschiedliche generative Verhalten von Unterschicht und Rest der Bevölkerung auf Dauer unsere Gesellschaft verändern – es sei denn, es tritt ein grundsätzlicher Wandel ein.“ (S. 149/150)
Klingt wie der Anfang von Idiocracy.
Bei einem Zitat bitte immer noch die Quelle mit angeben.
Wenn es dir hier nicht gefällt, geh doch.
Niemand wird dich davon abhalten, wieder nach Hause zu verschwinden - außer deinen Gläubigern.
https://see.news/egyptian-hero-truck-driver-stop-fleeing-murder-suspect-in/
Ein fleissiger Aegypter in USA. Er musste hart arbeiten weil es kein Hartz IV da gibt.
Glaub mir: Viele Fluechtlinge koenen viel fleiss erbringen, gaebe es kein Hartz iv.
Kümmer dich um dein eigenes Leben, nicht um andere Leute. Das geht dich nichts an.
Und nein, du darfst keine neue Frage aus meiner Antwort basteln.
Inzwischen bin ich da auch gelassener.
Wenn jemand so unbedingt leben möchte, dann bitte.
Letztenendes verschwinden wir alle wieder von der Welt.
Es macht keinen Unterschied.
Also falls dein Lebensziel ist im Minimum zu leben und der Gesellschaft nichts zurückzugeben, dann spricht dem natürlich nichts entgegen.
Das ist aber eine ziemlich schlechte Einstellung meiner Meinung nach, du hast die Chance gegeben bekommen in einem reichen Land erfolgreich zu sein, und hast so viele Möglichkeiten gegeben etwas aus dir zu machen, würdest aber somit dein Potential verschwenden. Erstrebenswert ist dein angesprochener Lebensstil auf jeden Fall nicht und ich bin mir ziemlich sicher du würdest spätestens in 10 Jahren bereuen, nichts aus dir gemacht zu haben.
Beispiel: Du willst eine Familie gründen, wie willst du deinen Kindern ein angenehmes Leben anbieten können wenn du selbst am Minimum lebst und es dir eigentlich viel besser gehen könnte. Versteh mich nicht falsch, Familien, die beispielsweise Hartz IV beziehen führen nicht automatisch ein schlechteres Leben, aber es ist natürlich logisch dass es dir mit nem Job besser gehen würde.
Viele Menschen identifizieren sich darüber welche Leistungen man in der Karriere bringt. Meistens die Anerkennung ist das was viele wertschätzen.
Wenn das für dich nicht so ist, dann ist das ok. Wenn dir das auch wichtig ist aber du das niemals in deinem Job bekommst, solltest du deinen Job wechseln. Klingt nämlich nach einem sehr toxischen Arbeitgeber.
Heute ist heute, Zeiten ändern sich.