Warum sind viele eigentlich gegen die heutigen Züge?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Na ja, aber bequemer als früher sind sie nicht. Vor 50 Jahren wäre niemand auf die Idee gekommen Bahnwagen mit Sitzen praktisch ohne Sicht nach draussen zu bauen. Ein abschreckendes Beispiel ist für mich der IC4 , den ich auch diesen Sommer mehrmals benützen "muss". Die früheren Abteilwagen, vor allem im IC waren doch viel bequemer, Steckdosen haben für mich nicht erste Priorität. Heute geht es doch nur noch darum möglichst viele Sitze in einen Wagen rein zu quetschen.

Ich hab nichts gegen die heutigen Züge, aber den Charme der alten Waggons haben sie nicht.

Abteile, nehmen allerdings einen Haufen Platz weg. Weil ja mehr als damals jeder allein sitzen will. Das schöne zu knallen der Waggontür, Klappbare Fenster.

Von Experte Giovanni47 bestätigt

Ich will mal unberücksichtigt lassen, dass einige Reisende die Reisekultur der alten Eisenbahnwagen vermissen, z. B. die Abteile, die zu schließenden Fenster usw.

Wenn bei den modernen Reisewagen irgendeine Elektronik versagt, müssen meistens Techniker her, denn der Allround-Betriebseisenbahner kommt damit immer weniger zurecht, sofern er überhaupt noch existiert.

Generell bekommen die Reisenden immer wieder mit, dass Störungen auftreten, z. B. Türen unbenutzbar sind, die Klimatisierung nicht wunschgemäß funktioniert, Toiletten unbenutzbar sind, Züge verschmutzt und überfüllt sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Giovanni47  22.05.2024, 21:30

Niemand wünscht sich das "Plumpsklo" zurück. Aber das war immer "Gebrauchsbereit"...

0

So schön wie du sie beschreibst sind ja nicht alle Züge.

Auf dem Weg zu meinen Eltern hab ich nur Regio - immer überfüllt, Plätze kann man nicht reservieren, kein Internet, keine Steckdosen.

Ätzend...

Außerdem oft zu spät, oder der Wagen mit dem gebuchten Sitzplatz fehlt oder Klima ist aus oder sonstwas.

Klar, besser als in Indien, aber man soll sich ja nicht mit Schlechteren vergleichen, hat mein Papa immer gesagt.