Warum sind Schrift unter Programmiersprache immer Farbig?

8 Antworten

Vor 30-40-Jahren waren Bildschirme schwarzweiß, da gab es so etwas nicht.

Es ist bunt, weil man festgestellt hat, dass man den Code so besser lesen kann. Z.B. wenn eine Variable eine andere Farbe hat als ein Schlüsselwort der Farbe, kann ein Tippfehler wo aus einem if ein iff wird, leichter erkannt werden, das if bekommt eine andere Farbe als das unbekannte Symbol iff.

Viele haben das kindisch gefunden, als das in den 1990er Jahren aufkam, aber es hat sich durchgesetzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Farben helfen den Code lesbarer zu machen, da bestimmte Konstruke, sogenannte Schlüsselwörter, hervorgehoben werden.

Man kann das natürlich auch abstellen, aber es ist wirklich eine große Hilfe, wenn man das belässt :)

Ohne diese Farben wäre vieles unübersichtlicher und nicht so einfach voneinander zutrennen, wenn ich jetzt an methoden mit verzweigungen, schleifen, try-catch-blöcken denke und vielen weiterem..

Farbig sind doch nur Funktionen, Variablen, etc. Und das dient der besseren Übersichtlichkeit.

Zur Übersicht, aber es gibt verschieden stark farbige Versionen.

LG Thorax