Warum sind Norddeutsche so versessen auf Soßen?
Die Currywurst ist aus österreichischer Sicht ein Symbol für die abseits Bayerns bis auf wenige Ausnahmen desaströse Küche in Deutschland: Je weiter nach Norden, desto schlimmer wird's! Entweder wird gespart an guten Zutaten, oder das an sich gute Essen wird mit Saucenmassen zerstört. Wie kann man eine an sich gute Wurst in eine Ketchup-Pampe ersaufen? Wie kann man das dann auch noch als "lecker" betrachten? Zum Vergleich besuche man einmal traditionelle Wiener Würstelstände ... . Eine Knoblauchwurst oder Käsekrainer ist gegen eine Currywurst einfach ein Gedicht. Warum muss man in Deutschland immer alles in Sauce ertränken? In Baden-Württemberg ist dieser Saucenfetischismus am schlimmsten ...
16 Antworten
Wer allen Ernstes Haute Cuisine anhand von Imbißbuden beurteilt, sucht vermutlich auch im Bahnhofsmilieu nach Kunst und Kultur und an Laternen ganz unten nach Parfüm. Ein jeder so, wie er's kennt und mag.
Viele Grüße aus Preußen.
Naja ganz einfach. Wenn fragst warum dann solltest du dich lieber fragen warum es so erfolgreich ist. Würde es niemand kaufen würde es niemand herstellen. Sie machen es weil die Leute dafür zahlen.
Die Menschen müssen sich mehr um Ihr Essen kümmern, gutes Essen erfreut das Leben.
Das ist die Dekadenz unserer Zeit, die Menschen wissen nicht mehr,
welche kulinarischen Möglichkeiten es abseits dieser Speisen gibt.
Fastfood ist kein Maßstab für die Küche einer Region oder eines Landes.
Außerdem hast du nur wenig Wissen. An vielen Orten in DE wird eine Wurst am Imbiss keineswegs in Soßen ertränkt, z. B. in Freiburg gibt's die "Rote vom Münsterplatz" ohne Soße.
betreff Bratwurst sollte man schon die Regionen Thüringen und Franken einmal probieren. Aber auch eine Thüringer vom Freiburger Münsterplatz hat mit dem Original wenig gemein
Wow, das ist wirklich eine Beleidigung für alle die gerne Soße essen. Noch schlimmer für Traditionen und Kulturen in Deutschland. Ich bin Badnerin und bei uns geht das Essen halt baden. Das ist hier vollkommen normal. Nicht jeder mag sein Essen komplett trocken so wie du. Nicht jeder mag Soßen, aber das ist doch kein Grund über ganze Taditionen und Kulturen in diesem Lande herzuziehen. Dann iss dein Essen doch ohne irgendetwas und lass andere ihr Essen so genießen wie sie es wollen.
Da hab ich ja einen Nerv getroffen.
Warum rastet man direkt so aus, nur weil man mit den eigenen Schwächen konfrontiert wird?
Das ist keine Schwäche, sondern individueller Geschmack. Lass deinen Rassismus einfach stecken, genau das sind deine Äußerungen. Rassistisch und mehr nicht.
Rassismus? Seit wann ist Norddeutsch eine Rasse? Oder ist Soßenliebhaber die Rasse?
Du ziehst über ganze Tranditionen und Kulturen her und das ist Rassistisch, auch wenn es nicht so scheinen mag.
Nein, das ist eben nicht rassistisch. Und nur um sicherzugehen: Faschismus ist das auch nicht.
Du gehst sofort in die Luft, wenn jemand deine Fehler korrigiert. Das ist mangelnde Selbstreflektion.
Niemand kann etwas für Ihre schwachen Traditionen, sich Kultur zu erschaffen ist beleidigend gegenüber anderen, deren Kultur schon vor der Ihrer entstand. Vor allem dann, wenn man Kultur nimmt und Sie durch den Dreck zieht, indem man diese einfach unwürdigerweise verändert.
Sofern dir Haute Cuisine etwas bedeutet,dann würde ich dir einmal ein Gericht von einem Salzwiesenlamm von der Nordsee empfehlen. Das ist vielen Menschen sogar ein großer Umweg wert und nur vergleichbar mit der französischen Küche der Bretagne.
Es ist einfach nur traurig weil die meisten Menschen das essen, was ihnen serviert wird und dann dafür bezahlen nur um nächste woche wieder zu kommen. Aber hey so funktioniert unser System