Warum sind Hunde so "ekelig"?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

kleinkinder sind noch genau so. sie finden ihre ausscheidungen bis zu einem gewissen alter sehr interessant. ekel wird ihnen anerzogen. das geht bei hunden nicht. für sie ist kot und urin eine informaltionsquelle und sie empfinden keinen ekel.


Für mich sehen diese Tiere leider echt etwas gruselig und nicht wirklich ansehnlich aus. Die Proportionen und vor allem die Hinterläufe sind einfach nicht mein Ding.

Sie sind nicht gerade dafür bekannt die saubersten zu sein und dazu bin ich kein Fan vom eigenartigem Geruch dieser Art von Säugetieren.

Mal ganz vom Verhalten abgesehen - ich schätze Mal, alles was iwie für uns Menschen stinkt, weil es zu intensiv ist, riecht für diese Lebewesen (welche eine viel feinere und empfindlichere Nase haben) einfach berauschend geil. Ergo lassen sie den Zinken an der Rosette, wie Lehrer nicht genug vom Kleber bekommen können.

Jetzt bitte macht mich nicht nieder für meine Perspektive von Hunden - ich bin einfach kein großer Hundemensch, aber ich toleriere ihre Existenz und auch dass Menschen diese toll finden. Es ist schlichtweg einfach meine Meinung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HUnde sind nicht ekelig, sie sind einfach Tiere!!! Ich frage mich immer wieder warum veruschen Leute staendig den Tieren menschliche Eigenschaften aufzukleben. Sogar zwischen Menschen ist es so, das etwas in einer Mentalitaet normal ist, was eine andere Ekelhaft findet!!! HUnde informieren sich ueber Artgenosse auf die Srt und Weise! Es ist sowie einen Artikel ueber jemanden zu lesen!


Miniquietsch 
Beitragsersteller
 03.12.2009, 17:49

Mit dieser Frage wollte ich bestimmt niemandem etwas "aufkleben". Man wird (sich) doch wohl mal fragen dürfen, warum es so ist wie es ist?!

Dajana0120  04.12.2009, 09:45
@Miniquietsch

Die Antwort war nicht boes gemeint. Im Endefekt wollte ich aber damit sagen Hunde sind nicht ekelhaft. Ich finde es nicht ok, wenn man solche Worte benuentzt!! Dazu habe ich aber auch rechT!!!

Hallo, Hunde 'lesen' in den Exkrementen ihrer Artgenossen, z.B. ob es sich um eine Hündin oder einen Rüden handelt, die/der ins eigene Revier eingedrungen ist oder die/der 'sexuell reizvoll' sein könnte. Dass wir das eklig finden, ist die eine Sache, aber dass wir dem Hund wichtige Kommunikationsmöglichkeiten nehmen, wenn wir ihn da wegzerren, ist die andere Sache. Ich persönlich finde (und halte es auch so), dass man Hunde auch mal Hunde sein lassen und ihren natürlichen Bedürfnissen nachgeben sollte, auch wenn man dafür über seinen eigenen Schatten springen muss. Ich finde es auch nicht grad angenehm, wenn meine beiden sich genüßlich an einer Schlammpfütze 'sattsaufen', aber wenn es ihnen besser schmeckt als aus dem frisch gefüllten Napf und sich die Pfütze nicht neben einem frisch gedüngten Feld befindet... Und ja, ich lasse meine auch mal an frischen Pferdeäpfeln naschen. Beim Wälzen in Aas oder Gülle hörts dann bei mir allerdings auch auf. Gruß, Kerstin


Jademuschel  30.11.2009, 08:51

Deinen ersten Satz kann ich nur unterstreichen.

Den Rest finde ich allerdings sehr bedenklich. Ich würde meinen Hund keine Pferdeäpfel fressen lassen. Gut er ist gegen Getreide allergisch und würde sich halb tot kratzen, aber auch wenn er das nicht wäre, wäre mir das viel zu gefährlich. Auch Pferde machen Wurmkuren. Das kann super gefährlich für Deinen Hund werden wenn er dann gerade die PÄ von einem Pferd frisst, das gerade eine Wurmkur macht.

Aus Pfützen saufen, das sollte wohl jeder Hundebesitzer wissen, ist auch saugefährlich. Die Gefahr einer Leptospirose-Infektion wäre mir persönlich zu groß.

bignose  30.11.2009, 09:26
@Jademuschel

Hallo Jademuschel, ok, ich bin da vielleicht etwas zu 'robust'. Da es aber keine Riesenmengen sind, mache ich mir da nicht so viele Gedanken, habe ja keine Mini-Hunde (auch wenn unser Großer sich für einen Westie hält); Schafköttel sind allerdings tabu. Leptospirose: ich gehöre zu denen, die ihren Hunden gelegentlich mal eine Impfung antun. Ausserdem dürften sie dann auch nicht mehr in Seen oder langsam fließenden Bächen baden. Ich sehe das etwas pragmatisch: wenn man ein Lebewesen in Watte packt, wird es anfälliger gegen Keime. Was natürlich nicht heißt, dass ich nicht trotzdem gelegentlich dem Putzfimmel verfalle ;-)

forbiddendogs  01.12.2009, 09:28
@Jademuschel

Jo, liebe Leute, LEST diesen Link!! DH an Jademuschel - Gesundheitsvorsorge hat hier nixxx mit mangelndem Putzfimmel zu tun.

bignose  01.12.2009, 09:41
@forbiddendogs

Hallo, Asche auf mein Haupt, ich hätte mich hier, wo auch Leute mit weniger Hundeerfahrung mitlesen, mit meinen Äußerungen zurückhalten sollen. Ja, Welpen sind natürlich wesentlich anfälliger, und da muss man selbstverständlich aufpassen. Andererseits kann man m.M.n. nicht alles verhindern, Gefahren lauern überall. Aber wir schränken unsere Hunde ohnehin schon stark ein, da möchte ich zumindest ihnen auch mal was gönnen, was evtl. nicht ganz so gesund ist. Aber wie heißt es immer so schön in Actionfilmen: nicht zur Nachahmung empfohlen :-)

Vermutlich riecht das für sie nicht schlecht.

Hunde erfahren eine Menge über den betreffenden Artgenossen, wenn sie an seinen Hinterlassenschaften schnüffeln...

Das Geschlecht, die Gesundheit, vermutlich sogar die Potenz, und natürlich was er gefressen hat. Aus hundlicher Sicht alles wissenswerte Dinge.

Und übrigens: mein Hund macht um manche Ausscheidungen einen Riesenbogen... da graust es ihn scheinbar auch. Vermute es liegt am grauslichen Futter....^^