Warum sind eigentlich die meisten Politiker in DE so vorsichtig bei Bezeichnungen gegenüber anderen Präsidenten?
Viele sind sich darüber einig, dass bspw. ein Björn Höcke ein Faschist ist. Gerichtlich darf man ihn so nennen. Viele Politiker tun dies auch.
Doch warum traut man sich immer nur bei "unbedeutenden" Personen diese Formulierung. Das, was bspw. Donald Trump getan hat, mit Mauerbau und ähnlichem, ist doch so gesehen noch weiter rechts im politischen Spektrum. Warum sind Politiker wie bspw. Herr Scholz dann so doppelmoralisch und bezeichnet dann Herr Trump nie als "Rechtsextrem", "Fasschist" und alle anderen möglichen Bezeichnungen? Da hält man schön die Füße still! Warum gibt es hier keine Brandmauer und traut sich dann auch hier, diese Worte zu verwenden? Obwohl das doch das gleiche ist wie bspw. AfD.
3 Antworten
Warum sind Politiker wie bspw. Herr Scholz dann so doppelmoralisch und bezeichnet dann Herr Trump nie als "Rechtsextrem", "Fasschist" und alle anderen möglichen Bezeichnungen?
Weil du in einer völlig anderen Welt lebst, wenn du jemanden so bezeichnest, weil er die Grenzen seines Landes schützt.
Und dein Herr Scholz würde seinem Land damit diplomatisch gesehen auch nicht gerade einen Gefallen tun, selbst wenn er das so sehen würde.
Also könnte es ja auch jemand hier fordern, eine Mauer zu bauen, wenn ich das verstehe? Wäre dann okay?
Björn Höcke ist auch nicht so wichtig wie Donald Trump.
Nein, absolut nicht. Höcke ruft Naziparolen und findet KZs gut. Der ust nochmal eine andere Liga.
Er hat aber nie gefordert, eine Mauer bspw. zu bauen oder etwas umzubennen. Mit Höcke war ja nur ein Beispiel. Man kann ja Trump mit der AfD schon ein wenig vergleichen. Und ein Herr Habeck und andere nennen sie rechtsextrem, aber Trump nicht, mir gehts um die Verhältnismäßigkeit und auch gleiche Behandlung. Und wo eben dann hier die Brandmauer zu Trump ist. Man sollte dann doch jeden Menschen gleich kritisieren und nicht nur die "Unwichtigen".
Mal angenommen das wäre schon aufgrund der hiesigen Situation und auch rein geografisch nicht völlig sinnfrei, dann ja. Die Forderung nach Grenzsicherung als "rechtsextrem" zu bezeichnen, ist schlichtweg lächerlich.
Das sind ja sehr große Machtunterschiede.
Ja, und? Sie machen doch das gleiche, bzw. Trump vlt. sogar weiter rechts. Also bei dem einen okay, beim anderen nicht, nur weil hier im Land unbedeutend?