Warum sind deutsche Männer weichgespült oder prollig?
Ich weiß nicht ob es an mir liegt. Aber ich finde dass deutsche Männer tendenziell ihre Männlichkeit total unterdrücken. Sie haben Angst davor ihre Meinung laut und selbstbewusst zu sagen, stehen nicht zu sich selbst, haben keine höheren phylosophischen Ideale, laufen mit 30 rum wie 15jährige Jungs mit Shorts und Basecap, haben Angst davor aggressiv zu wirken und machen auf 'easygoing' und locker drauf obwohl sie total spießig sind.
Oder das genaue Gegenteil-sie sind ebenso dumm und prollig und identifizieren sich mit einem Ideal von Männlichkeit, was ihre weibliche Seite und Verletzlichkeit total ausblendet. Frauenverachtende Witze und beschränktes Vokabular inklusive.
Gibt es denn keinen gesunden Kompromiss mehr? Ein Mann mit Charakter und Stärke, gewissem gesunden Narzissmus, Intelligenz, Stil und Selbstreflektierheit?
8 Antworten
Das ist das Spiegelbild unserer Gesellschaft/ Erziehung und äußerer Einflüsse.
Vera Birkenbihl erklärt das sehr gut ( Psychologin ).
Du findest halt mehr Weicheier oder Narzissten als Männer, welche du idf als normal bezeichnen würdest.
Das ist bestimmt nicht im Sinne von Piaget, nachdem unsere Erziehung aufgebaut ist.
Es ist halt leichter eine Maske zu tragen als man selbst zu sein.
Da hast du recht aber nicht jeder Mensch trägt eine Maske weil er in der Pupertät oder gestört ist. Gibt z.B. auch Autisten, die machen das idr unbewusst
Ich finde auch , dass sie spiessig und " steif" sind und sie können keine Gefühle zeigen.Ihnen fehlt der " Charme", auch fehlen die " Manieren"( zb einer Frau die Tür aufheben).Im Ausland zb Frankreich wird eine Frau geachtet,besonders , wenn sie Mutter ist, auch macht man ihr Komplimente .
In Deutschland werden Frauen übersehen.Dazu herrscht ihnen gegenüber oft ein ruppiger und respektloser Ton und Flirten ist verkannt,eine Frau wird schlüpfrig und prollig " angebaggert .Ich war sehr lange in Frankreich und weiss deshalb, dass dort Frauen anders behandelt werden als in Deutschland.
Naja du darfst nicht vergessen das jeder Mensch seinen Charakter als Kind prägt.
Was darf ich, was wird mir verboten, diese Regeln lebt man weiter, weil sie für uns das ,,Normal-sein,, Programm darstellen dass wir in ,,unserer,, Gruppe eben erlernten.
Ja die Jungs habens da auch nicht immer so leicht.
Die Mädchen habens auch nicht grade einfach aber es gibt zumindest viele "Rollenvorbilder" an allen Ecken während sie Kinder sind. Aber Identitätsfindungsprobleme haben viele heutzutage. Wobei das auch in meiner Generation nicht selten war aber heutzutage scheint es viel mehr zu treffen.
die Frage handelt von Jungs somit sind Mädels mal egal, Mädels werden immernoch oft anders behandelt auch emotional. Es gleicht sich aber langsam an, allerdings ist so ein Verweichlichen ned zwingend aus einer Schlechtigkeit entstanden, manche Mutter hatte einfach nur zu viel Sorge um ihr Kind.
Mädchen haben weniger Probleme damit wenns "weicher" zugeht. Frauen sind weicher. Per se. Männer bräuchten vermutlich was Anderes was der Grund ist warum viele berichten, dass erst das Bundesheer sie erwachsen und reif gemacht hätte.
Dass Mädchen anders behandelt werden ja. Aber man hat sie deswegen nicht lieber. Man erwartet einfach was Anderes von Jungs als von Mädchen. Das Problem ist, wenn diese Erwartungshaltung beim Aufwachsen ständig vom Anderen Geschlecht kommt aber keiner von eigenen Geschlecht da ist, der das bestätigt, respektiert oder erkennt.
Männer haben das Problem ihren Platz als Mann oft nicht zu finden. Frauen haben das Problem keinen Schimmer mehr zu haben was das Gute an Männern ist. Das ist nicht bei allen so. Aber genau bei denen wo ein Elternteil abwesend ist und der Andere schlecht über diesen redet sieht man diese Probleme. Auch wenn die Frage nur auf Männer abzielt ist es ein gesamtgesellschaftliches Problem.
Ja auch richtig zusammengefasst.
Kann man kopieren uns ins Lehrbuich einfügen.
Das Problem ist nichtmal zwingend eine Erwartung sondern die Art der Erwartung.
Zb weiß ich das mein Mitbewohner zwischendurch einfach seine ich bin komisch lustig Phasen braucht also sag ich da eig auch nix weiter zu.
Klar, ist mir bewusst. Aber es ist ja nun unsere Aufgabe individuell uns von dieser Kindheitsprogrammierung zu lösen, dies ist doch genau Erwachsen- und reif werden
KEINER löst sich beim Erwachsenwerden aus der Kindheitsprogrammierung. Das kommt wesentlich später. Erwachsen werden ist erstmal nur selbstständig werden und gucken wo der eigene Platz ist (örtliche Abgrenzung) . DANACH kommt Selbstfindung und Abgrenzung von der Gedankenwelt.
haben keine höheren phylosophischen Ideale
Da kritisiert offensichtlich der/die Richtige… 😂
Gibt es denn keinen gesunden Kompromiss mehr? Ein Mann mit Charakter und Stärke, gewissem gesunden Narzissmus, Intelligenz, Stil und Selbstreflektierheit?
Natürlich gibt es die. Aber vielleicht stehen die nun einmal nicht auf Dich? Oder Du treibst Dich selber nur in Proll-Ecken herum, dass Du sie nicht kennenlernst? 🤷♂️
wenn du ein problem mit jedem mann hast den du triffst wäre es vielleicht mal gut nachzudenken ob du vielleicht das problem bist. menschen sind wie sie sind ich mag auch auf jeden fall nich jedem aber ich lass leute halt ihr leben leben. niemand unterdrückt oder spielt irgendwas leute sind einfach wie sie sind
Ich lasse sie leben, darum geht es ja nicht. Und natürlich leben wir in Zeiten der unterdrückten Persönlichkeitsanteile-wenn du dies nicht siehst, dann machst du dich psychologisch blind. Nicht umsonst sind so viele unglücklich und depressiv, weil sie sich selbst nicht ausleben und annehmen wie sie sind
woher weißt du wie jemand ist und was sie unterdrücken oder so? klingt eher wie projizieren
es geht um Tendenzen, natürlich sind nicht alle so, leider bestätigt sich dies aber immer wieder im Kontakt mit Menschen. Und manche sind sehr sehr augesprägt gu darin, die Psyche anderer wahrzunehmen-jeder hat seine Stärken
Kann ich nicht bestätigen. In meinem Umfeld sind viele normale, selbstbewusste Männer.
Ich feier die Vera :) Naja, ich persönlich finde es super anstrengend eine Maske zu tragen weshalb ich mich seit der Pubertät bis heute dagegen entscheide. Und ich versteh nicht wie Menschen eine Maske der Authentizität und Lebendigkeit vorziehen können, wirklich nicht. Ich hab aber auch adhs und brauche intensive Gefühle, evntl liegts bei mir daran