Warum sind Betrüger selbst so dumm?
Gestern wurde ich von Betrügern angerufen mit unbekannter Nummer.
Zunächst lief eine Bandansage, Paypal hat angeblich eine fragwürdige Kontoaktivität festgestellt. Mir wurden angeblich 500? Euro abgebucht bzw. man wollte abbuchen und das Konto wurde dadurch gesperrt. Ich solle mich an einen Servicemitarbeiter wenden und dazu nach der Ansage auf die 1 drücken am Telefon für Weiterleitung.
Mir kam das schon sehr merkwürdig vor, da ich PP seit fast 20 Jahren bestimmt nicht mehr nutze und es sowieso eingeschränkt ist das Konto. Trotzdem hab ich mich weiterleiten lassen, auch aus Interesse.
Dann ging wer dran. Es wurde deutlich mit indischem Akzent gesprochen ;) Da war die Sache 100%ig klar und hab gleich aufgelegt ;)
Warum sind die Betrüger so dämlich? Ich mein so einen entsprechenden Akzent erkennt jeder und gerade aus den Kreisen wird ja immer gewarnt seit Jahren. Wer ist so dumm und fällt auf sowas noch rein?
Wieso nimmt man nicht zumindest irgendeinen Vogel, der akzentfrei deutsch spricht? Das wäre zumindest ja noch ein bisschen glaubwürdig. Abgesehen davon würde ich auch eher eine Mail bekommen, wenn da was faul wäre.
4 Antworten
Viele dieser Betrugsmaschen laufen über riesige Callcenter, die weltweit operieren. Die setzen auf Masse statt Klasse, das heißt, sie rufen tausende Leute an und brauchen nur ein paar, die wirklich darauf reinfallen. Für sie lohnt sich das schon, auch wenn 99 % direkt auflegen. Der Akzent ist da gar nicht entscheidend oft erwischen sie ältere Menschen oder Leute, die gerade unter Stress stehen, und dann reicht schon die Verunsicherung.
Weil es eben genug Leute gibt, die darauf reinfallen.
Im Übrigen ist es kein eindeutiges Zeichen von Unseriosität, wenn man ein Callcenter betreibt, das sich im Ausland befindet oder Mitarbeiter mit ausländischem Akzent hat. Viel große Unternehmen - auch Amazon und DHL etc. betreiben sowas.
Das ist natürlich richtig. Aber wenn diese Masche nucht funktionieren würde, gäbe es sie schon längst nicht mehr.
Ja die Masche ist leider immer noch überaus erfolgreich.
Wobei oft und in allen Medien kommuniziert wird, dass solche Anrufe niemals ohne Anstoss erfolgen, wenn sie seriös sind.
Für mich ist jeder nicht bestellte Anruf einer fremden Nummer erstmal suspekt. Und wenn dann so jemand irgendwelche Daten von mir will oder gar Geld, ist das für mich ein Betrugsversuch. Punkt.
Wer seriöserweise was will, kennt meine Adresse und schreibt per Post
Der Betrug kommt mit der Quantität.
Werden 1 Millionen potenzielle Opfer kontaktiert und 0,01% reagiert entsprechend, multipliziere das mit diesen 500 Euro oder was auch immer und erkläre mir dann, ob sie so dumm sind, wie du glaubst.
Gibt leider viele die drauf reinfallen. Ich krieg oft Anrufe von "Amazon" xD Als ich denen gesagt hab sie sind Scammer und verschwenden ihre Zeit nach 15 Min Zeitverschwendung für die weil ich über Gott und die Welt geredet habe, meinten sie in 2 Stunden werden von meinem Konto ein paar 100 Eur abgehoben. Hab gelacht und viel Spaß gewünscht.
Aber leider gibts zu viele die dem Telefon zu viel vertrauen. Einer der Gründe warum bei mir sämtliche geschäftlichen Kontakte über Post und nicht Email laufen.
Aber die rufen nicht anlasslos oder unaufgefordert an