Warum sind Autofahrer so ungeduldig?
Habe jetzt seit einigen Wochen meinen Führerschein und fühle mich noch recht unsicher beim Fahren. Ich fahre zB in einer Kurve auf einer Straße in der 50 kmh gilt halt mal ein wenig langsamer, aus Vorsicht vor der Kurve, und schon hängen die mir hinten dran? Habe auch noch Schwierigkeiten mit dem Kupplungsgefühl, würge zwar nicht mehr ab aber mir fällt es schwer schnell loszufahren. Dauert halt eine Sekunde. Da wird die Ampel grün, ich bin schon am losfahren und es wird direkt gehupt???? Was ist los mit euch? So eine Ungeduld erleb ich nur beim Autofahren
4 Antworten
Ich fahre zB in einer Kurve auf einer Straße in der 50 kmh gilt halt mal ein wenig langsamer
Wieviel langsamer? So dass du Negativ-Punkte bei der Prüfung kriegen würdest? Dann hupen sie zu recht. Meiner Erfahrung nach sind die meisten TL eh deutl. niedriger, als man sie mit brauchbaren Reifen etc. gut durchfahren kann ohne aus der Kurve zu fliegen. Ich sage das als jmd. mit eher billigerem Auto.
Wie wäre es selber zu verkehrsschwachen Zeiten auf den für dich wichtigsten Strecken "Probefahrten" zu machen, sodass du z. B. besser einschätzen kannst, wieviel Geschwindigkeit abh. von der Kurve dein Auto verträgt?
Und wenn du langsamer fährt, gib den anderen auch die realistische Möglichkeit zu überholen. Also da wo keine weitere Spur für die selbe Richtung ist 20km/h unter Tempolimit, wo eben gerade lange genug kein Gegenverkehr/schlechte Sicht/etc. ist. Und da wo mind. 2 Spuren für die selbe Richtung sind, im Zweifel rechts bei den LKW mitschwimmen.
Da wird die Ampel grün, ich bin schon am losfahren und es wird direkt gehupt????
Die Ampel hat garantiert noch eine Rot-gelb-Phase, in der du für genau solche Dinge Zeit hast. Man kann auch wenn man merkt, dass kein Verkehr mehr in den Kreuzungsbereich gelassen wird, selber schon mal Kupplung treten und Gang rein auch wenn rot ist (natürlich erst bei grün losfahren). Falls du merkst, dass du dich getäuscht hast, Gang wieder raus, Kupplung lange treten tut dem Auto nicht gut.
Oder du bist beim Anfahren noch auf der Bremse, was zu recht als Signal interpretiert wird, dass du alles andere als bereit bist loszufahren. Und bei manchen Autos geht beim Losfahren an der Ampel auch immer wieder zuerst das Rückfahrlicht an. Hupen absolut gerechtfertigt, wenn man den Eindruck hat, dass jmd. einem gleich im Rückwärtsgang drauffahren wird.
notting
Also ich werd keinesfalls erheblich langsamer, mir ist ja auch bewusst, dass ich den Verkehr nicht aufhalten soll oder irgendwie ein Hindernis darstellen sollte. So vielleicht 5kmh mal runter.
Aber ja, ich stehe gerne noch auf der Bremse überall aus der Sorge zurückzurollen. Ist aber ein wirklich guter Hinweis, ganz vergessen dass das Hinten was signalisiert.
Danke!
Manche Menschen regen sich gerne über andere auf. Lass sie hupen und sich aufregen, ist egal, wenn du aktuell nicht schneller kannst, ist es eben so.
Wenn an einer Kurve 50 dran steht, dann kannst du die in der Regel auch mit 50 locker fahren.
Ein Kollege von mir ist Ende 30 und hat immer noch einen süßen Anfänger-Aufkleber mit einer Schildkröte am Heck. Wenn dich das Gehupe noch längere Zeit verfolgt, wäre so etwas vielleicht eine Option...
Ich erwische mich auch sehr oft bei so einem Verhalten. In kurven fahre ich grundsätzlich mit der Maximal erlaubten Geschwindigkeit rein. Bremsen kann ich immer noch ... und wen vor mir einer an der ampel zu lange braucht Hupe ich schon auch mal. Aber nehm sowas nicht zu ernst. Nehm dir ruhig die Zeit die du brauchst
Mach Dir nichts draus. Die Dummen sind immer in der Mehrheit. Mit der Zeit wird es besser. Wo 50 dran steht kann man die auch bedenkenlos fahren wenn nichts dagegen spricht wie Glätte oder Sichtbehinderung durch Regen, Schnee oder Nebel. Kleb doch so lang ein "Anfänger" aufs Auto.