Warum seid ihr kein Organspender?

8 Antworten

Ich habe mich gegen eine Organspende entschieden.

Organe kann man nur spenden, wenn der sogenannte Hirntod festgestellt wurde. Das heißt, dass der Organismus künstlich am Leben erhalten werden muss. Ich habe lebensverlängernde Maßnahmen in meiner Patientenverfügung ausgeschlossen, deshalb kommt eine Organspende für mich also nicht in Frage.

Weitere Gründe für mich sind:

  • Der Hirntod ist ein nicht unumstrittenes Konzept. Ich bin davon nicht überzeugt.
  • Die Abschiednahme durch Angehörige wird durch den Prozess der Organspende gestört.
  • Ich kann nicht beeinflussen, wer die Organe erhält.

Ein lesenswerter Artikel zu diesem Thema:

https://ethik-heute.org/organspende-macht-den-koerper-zum-rohstoff/

Ich lehne für mich allerdings auch die Annahme gespendeter Organe ab.

Meine Organe gehören nur mir!!! Konsequenterweise würde ich auch niemals irgendetwas Fremdes akzeptieren, um ein wenig länger leben zu können. Der Tod ist uns ohnehin allen gewiss.

(Meine Meinung)

Weil von mir nicht viel übrig bleibt, wenn ich vorzeitig und natürlich ungewollt diese Welt verlassen sollte.

Außerdem habe ich Sorge, dass lebenstettende Maßnahmen reduziert werden könnten, wenn gerade mehr Organe benötigt werden.

Ja, Sorry - ich bin bisschen Verschwörungstheoretiker.

Hey, danke für die interessante Frage.

Dieses Thema ist bisher meist an mir vorbeigewandert.

Ich finde es gut, dass man in Österreich automatisch Organspender ist, solange man sich nicht zu Lebzeiten für einen Widerspruch entschieden hat.

Ich denke, die meisten Leute beschäftigen sich kaum mit dem Thema solange sie selbst keine Berührungspunkte haben.

Liebe Grüße,

🪐

Ich bin keine Organspenderin, leider! Habe von meinem Arzt erfahren, das ich aus gesundheitlichen Gründen nicht dafür geeignet bin.