Warum seid ihr bei eurem Internet-Provider?


31.07.2021, 08:28

(ich bin nur wegen der Internetgeschwindigkeit (1G/50M) bei Vodafone (Deutschland), weil denen allein die TV-Kabel gehören)

Und diese Frage entspricht den Richtlinien.

18 Antworten

Einen wunderschönen guten Morgen Noobig, und auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Das hat sich einfach so ergeben. Da ich Kabel-TV beziehe bietet der Anbieter auch noch Internet und Festnetz-Flat an. Dafür bezahle ich im Monat 25 € und bin mit den 22 Kbit/s, die meistens bis 23,5 gehen, voll zufrieden. Preiswerter geht es für mich nicht. Früher hieß der Anbieter Telecolumbus und hat sich in Pyur umbenannt.

Allen noch einen schönen Sonnabend und herzliche Grüße von Lazarius.


Birgitmarion  31.07.2021, 15:54

Wir hatten ursprünglich auch Kabel Deutschland. Dann kam die Verwaltung drauf, wir sollten eine Schüssel bekommen, die ebenso gut wäre. Seitdem haben wir oft bei schlechtem Wetter große Probleme! Die hatten uns Eigentümern damals alles so schmackhaft gemacht... Frechheit! Ich wünsche Dir, lieber Waldi, einen schönen Tag! GLG Birgitmarion 👋

Birgitmarion  01.08.2021, 12:15
@Noobig

Es hieß, es sein ähnlich wie Kabel-TV! Mehr kann ich gar nicht dazu sagen, außer, dass ich bei schlechtem Wetter höchst unzufrieden bin! Und die Firma, welche diese SAT Anlage installiert hat, ist auch noch weiter weg! Wenn was ist, kann es lange dauern, bis einer kommt! Das hat unsere Hausverwaltung recht dumm ausgesucht!

Noobig 
Beitragsersteller
 31.07.2021, 19:03
Dafür bezahle ich im Monat 25 € und bin mit den 22 Kbit/s, die meistens bis 23,5 gehen, voll zufrieden.

Speedtests?

Das ist sehr einfach.

Als Kabel TV schauer, lag es auf der Hand, dass ich den restlichen Kram ebenfalls übers Kabel beziehe.

Davor war ich >10 Jahre bei der Telekom, die es nicht auf die Reihe bekamen, mich von DSL 864 zu erlösen. Selbstredend dürfte ich aber auch immer Anfangs für DSL 2000 zahlen, danach wollte ich es mit 1&1 probieren, die haben mich nach > Monat immer noch sitzen lassen, und habe fristlos gekündigt.

Bin danach zurück zur Telekom, für DSL 4000 bezahlt, DSL 864 bekommen. Und was hab ich die Anrufe gehasst, "Herr Windhund, hätten Sie nicht Interesse für DSL 8000, DSL 16000, ... ?". Ich war am Ende so wütend, dass ich gesagt habe, "DSL 1000 alleine wäre schon schön!". Oder hab dem Anrufer, der Anruferin gesagt "OK, aber der Monteur bleibt so lange, bis ich dies auch wirklich habe, und wenn ich diesen nicht mehr aus der Wohnung lasse, bis es läuft!". Da haben die Anrufe irgendwann aufgehört.

Dementsprechend wollte ich keine Telekom mehr im neuen Haus. Und wie gesagt, Kabel TV war so, oder so bereits vorhanden. Satellit ging nicht, da Denkmalgeschütztes Haus, anbringen von Satelliten Schlüssel verboten.

So kam ich damals zu Kabel BW. Ich habe gelebt wie ein Business Kunde. Ich habe mehr Geschwindigkeit bekommen, als ich gezahlt habe. Ohne Aufpreis AVM Fritzbox Router, und in ca. 5 Jahren, maximal 2 kleinere Ausfälle von wenigen Minuten.

Dann kam (leider) Vodafone, und übernahm Kabel BW. Die Router waren ... keine Ahnung, an Hässlichkeit nicht zu überbieten. Die Konfiguration, ... ich hab nicht mal als gelernter Informatiker alles kapiert, was mir der Router um die Ohren geworfen hat. Mittlerweile steht ein Vodafone Eigenmarke Router da. Universen besser.

Vodafone hat es innerhalb von 3 Jahren geschafft, 3 Ausfälle zu haben, davon einer >14h, >1h, und der letzte war so knapp 15min.

Um die Frage ohne viel Blabla zu beantworten. Durch Kabel BW kam ich zu Vodafone. Und das musste ich, wenn ich meine Konditionen behalten wollte, schlicht hinnehmen.

Bild zum Beitrag

(Oben) Da wurde ich noch verwöhnt

Bild zum Beitrag

(Oben) neben dem Subwoofer, das hässliche Viech, namentlich Router genannt

Vom aktuellen weißen Router habe ich keine Bilder.

 - (Computer, Internet, Umfrage)  - (Computer, Internet, Umfrage)

Noobig 
Beitragsersteller
 01.08.2021, 17:02

Hallo,

der Teil mit KabelBW spiegelt - bis auf die zwei Störungen in fünf Jahren (bei mir sind es zwei in 29 Monaten) - meine Erfahrung mit Vodafone wider.

Schönen Nachmittag, Noobig und Euch auch, ihr anderen Lieben!

Bei Vodafone war ich über Jahre, aber erstens waren sie meist schlecht zu erreichen, zweitens war ich sehr oft unzufrieden, weil immer mal wieder das Internet nicht funktionierte! Da bekam ich am Schluss mehrmals die Mitteilung, mein Internet würde wieder funktionieren, dabei stimmte das nicht!!!

Man hatte mir schon einmal aus dem Grund einen Router ausgetauscht, und als es wieder passierte, sagten sie, das wäre mein eigener Router, was nicht zutraf, und ich müsste einen neuen kaufen!

Danach wechselte ich zu 1&1, wo ich hochzufrieden bin! Sofort hat man einen an der Strippe, wenn man anruft. Noch nie war ich in der langen Warteschleife wie bei Vodafone! Zudem hat man mir sogar schon bei anderen Problemen geholfen, die nichts damit zu tun hatten!!!

Ich muss zwar etwas mehr als vorher zahlen, aber das akzeptiere ich!

https://www.youtube.com/watch?v=KQBoeBgb0uk

Fiction Factory mit Feels Like Heaven

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Noobig 
Beitragsersteller
 31.07.2021, 16:02
Bei Vodafone war ich über Jahre, aber erstens waren sie meist schlecht zu erreichen, zweitens war ich sehr oft unzufrieden, weil immer mal wieder das Internet nicht funktionierte! Da bekam ich am Schluss mehrmals die Mitteilung, mein Internet würde wieder funktionieren, dabei stimmte das nicht!!!

Bei mir ist es nicht der Fall.

Wir sind seit Jahren bei Swisscom und rund um zufrieden mit dem Service. Schnelle Support, beste und freundliche Kundenberatung, beste Internetleistung/Verbindung und beste Preise etc. ❤️😋😊.


Noobig 
Beitragsersteller
 31.07.2021, 19:06

25G/25G Glasfaser?

Ich bin seit 2010 bei Unitymedia bzw. Vodafone.

In der Vergangenheit kam es zwar mal vor, dass das Internat ein Tag nicht erreichbar war, allerdings habe ich von Unitymedia bei solch einem Ausfall den kompletten Monat für 0 Euro erhalten.

Seit der Übernahem von Vodafone hatte ich keine Probleme gehabt.

Und mal ehrlich, wo bekommt man 1 GBit Down und 100 MBit Up für 40 Euro? Dazu noch Festnetz und Mobilfunk Flatrate? Außerdem habe ich eine feste IPv4 Adresse, die ich vor einigen Jahren von Unitymedia als Geschenk erhalten habe, die 100 MBit und die Flatrates habe ich ebenfalls als langjähriger Kunde geschenkt bekommen.

Ich wäre ja Dumm und Naiv, wenn ich jetzt zu einem anderen ISP wechseln würde.