Warum schmeckt Kaffee wie verbrannt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen

Deine Frage hat mich jetzt neugierig gemacht , und so habe ich

ein wenig recherchiert ( Quelle Copilot)

https://youtu.be/vxISWv0vMAM?si=YX7Htdn6nGBLMSbQ

Überröstung: Manche Kaffeebohnen werden zu lange oder bei zu hoher Temperatur geröstet, wodurch sie einen bitteren, verbrannten Geschmack bekommen.

Schlechte Bohnenqualität: Minderwertige Bohnen oder alte, falsch gelagerte Kaffeebohnen können den Geschmack negativ beeinflussen.

Zu heißes Wasser: Wenn das Wasser zu heiß ist (über 96 °C), kann es die Bohnen überextrahieren und bittere, verbrannte Noten hervorbringen.

Falsches Brühverfahren: Ein zu langer Kontakt zwischen Kaffee und Wasser (z. B. bei einer French Press) oder eine falsche Mahlgrad-Einstellung kann den Geschmack beeinträchtigen.

Ich habe selbst schon die Erfahrung gemacht , und eine billige

Kaffee - Sorte gekauft . Inzwischen bleibe ich bei meiner langjährigen Kaffee-Marke

Für mich muss Kaffee zum Genuss - Geschmack werden , und darf niemals eklig

schmecken ☕Hier ist mein absoluter Favorit 👍☕❤️LG Angel

https://youtu.be/ShApMwtE1qA?si=Ic67Jg8ltLEilILw

LG . Angel


Montagna60 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 09:57

Lieben Dank fùr Deine Antwort. Da. bin ich froh, nicht alleine mit dieser Erfahrung zu sein! Lg🍀

Angel1112  04.06.2025, 12:22
@Montagna60

Hallo Du Nette ,- nein ....ich bin auch ganz schnell wieder umgestiegen auf meine Kaffee -Sorte. Danke auch für das Sternchen ⭐und weiterhin viel Freude mit vielen Käffchen ☕👍

Bei No-Name-Kaffeeprodukten liegt der verbrannte Geschmack meist an der industriellen Röstung, die bei diesen günstigen Marken Standard ist. Dabei werden die Bohnen bei extrem hohen Temperaturen von bis zu 600°C nur 2-5 Minuten lang "schockgeröstet", während traditionelle Röstungen 15-20 Minuten bei maximal 220°C dauern. Das Ergebnis: Die Bohnen sind außen verbrannt, innen aber noch fast roh, wodurch sich kaum Aromen entwickeln können und stattdessen bittere, verbrannte Geschmacksstoffe dominieren.

Da du gemahlenen Kaffee gekauft hast, kommt noch dazu, dass dieser viel schneller altert und ranzig wird als ganze Bohnen. Die Kaffeeöle oxidieren an der Luft und entwickeln einen unangenehmen, ranzigen Geschmack, der sich wie verbrannt anfühlen kann. Gemahlener Kaffee sollte idealerweise innerhalb von 4 Wochen aufgebraucht werden, bei schlechter Lagerung oder minderwertiger Qualität kann er aber auch früher schlecht werden.

Weitere mögliche Ursachen sind zu hohe Brühtemperatur über 96°C, die zusätzliche Bitterstoffe freisetzt, oder ein zu feiner Mahlgrad des Kaffeepulvers, der zu Überextraktion führt. Bei günstigen Kaffeemarken sind oft auch einfach zu viele dunkle Röstanteile oder Robusta-Bohnen enthalten, die natürlich bitterer schmecken. Zuletzt solltest du prüfen, ob deine Kaffeemaschine sauber ist, da alte Kaffeerückstände und ranzige Öle den Geschmack stark beeinträchtigen können.


Montagna60 
Beitragsersteller
 01.06.2025, 18:33

Danke fur Deine ausführliche Antwort! LG 🍀

Ja, total verständlich – wenn Kaffee plötzlich "verbrannt" schmeckt, obwohl du nichts an der Zubereitung geändert hast, liegt's meistens an der Bohne selbst. Hier ein paar mögliche Gründe:

1. Röstung zu dunkel:

Viele No-Name-Kaffees (vor allem günstige) sind extrem dunkel geröstet – fast bis zur Verkohlung. Das schmeckt dann rauchig, bitter, verbrannt.

2. Schlechte Bohnenqualität:

Billiger Kaffee enthält oft minderwertige oder sogar angebrannte Bohnen. Auch Fremdkörper oder überlagerte Bohnen können den Geschmack ruinieren.

3. Alter Kaffee:

Wenn das Pulver zu lange offen oder zu warm/feucht gelagert wurde, verliert es Aromen – übrig bleiben oft nur die bitteren Noten.

4. Mahlgrad oder Dosierung:

Auch wenn du’s "immer gleich" machst: Wenn der Kaffee zu fein gemahlen ist oder zu viel Pulver genommen wurde, kann’s bitter und verbrannt schmecken – gerade bei längerer Brühzeit.

Tipp:

Probier mal einen hochwertigeren Kaffee (z. B. aus der Rösterei oder Bio-Supermarkt) – du wirst den Unterschied sofort merken. Und lieber etwas heller geröstet, wenn du es weniger bitter magst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Montagna60 
Beitragsersteller
 01.06.2025, 17:58

Lieben Dank für Deine ausführliche Antwort. Habe sonst hochwertigere Kaffeesorten, da war das nie. LG 🍀