Kaffee kochen statt filtern?
Kann ich normalen gemahlenen Kaffee auch einfach kochen und so trinken? Finde Kaffeesatz lecker und ich bereite türkischen Kaffee auch so.
zu
4 Antworten
In Polen ist es eine Gängige Methode. Mein Opa trinkt denn so. Gemahlen Kaffee in die Tasse, Wasser aufkochen lassen im Wasserkocher, heißes Wasser drüberkippen über denn Gemahlen Kaffee und circa 5min ziehen lassen. Hängt stark ab wie viel Kaffee in der Tasse ist.
Ich weiß das mache ich ja auch mit einer ganz normalen Filtermaschine aber es gibt auch Möglichkeiten Kaffee auch ohne Filter zu kochen. Wie ich bereits erwähnt habe mit mein Opa. Ist eine Traditionelle Methode in Polen und in anderen osteuropäische Ländern.
Klar, mach ich häufig so. Oft ist dann auch kaum Kaffeesatz in meiner Tasse drin, da es sich absetzt und ich vorsichtig gieße. Aber jeder wie er mag.
Allerdings solltest du erst das Wasser voll aufkochen, vom Herd nehmen und dann erst nach 1-2 Minuten das Kaffeepulver reintun sonst wirds bmsehr bitter und angebrannt vom Geschmack. Erinnert dann an Schuhsohle.
Früher hat mann in der DDR das Kaffeemehl auch direkt mit heißem Wasser übergossen und sich absetzen lassen. Das bischen Kaffeesatz in der Tasse hat niemand gestört.
Klar kannste das machen is halt krümmelig im Mund.
Man kann auch den Kaffee kochen