Warum sagen manche das 34db bei einer All in one Wasserkühlung laut sind und andere nicht?
Persönliche Meinungen sind mir schon bewusst dass es das gibt aber manche sagen ja wirklich viel viel zu laut und manche sagen super leise! Warum so krasse Unterschiede?
Danke
5 Antworten
Diese Lautstärke-Angaben kann man in die Tonne treten. Erstmal gibt es keinen Standard, wie genau die ermittelt werden, also in welchem Abstand, mit was für einem Messgerät, und so weiter. Jeder Hersteller misst so, wie es ihnen passt.
Dann ist die Frage, wie oft der Kühler überhaupt auf maximaler Lautstärke läuft. Ein korrekt dimensionierter Kühler mit guten Lüftern muss eventuell so gut wie nie auf Vollgas laufen, während ein Kühler mit zu kleinem Kühlkörper oder schwächelnden Lüftern permanent am Limit laufen muss, damit er nicht zu heiß läuft.
Und zu guter Letzt sagt die Lautstärke nichts darüber aus, wie nervig das Geräusch ist. Oft lassen sich Geräusche wie das Rauschen der Luft nicht vermeiden. Allerdings ist ein gleichmäßiges Rauschen mit 34db bei Weitem nicht so nervig wie beispielsweise ein Pfeifen mit 34db, oder Nebengeräusche wie Rattern oder Rasseln, die schon bei niedriger Lautstärke nerven können. Einerseits ist das auch ein Stück weit subjektiv, andererseits kann es gerade bei billigeren Kühlern oftmals so sein, dass manche davon Nebengeräusche haben, manche aber nicht, weil beispielsweise die Fertigungstoleranzen höher sind.
Dann kommt auch noch das Gehäuse dazu. Hat man ein Gehäuse mit Schalldämpfung, bekommt man gegebenenfalls weniger vom Kühler mit. Umgekehrt kann ein Gehäuse mit zu kleinen Lufteinlässen dazu führen, dass die Lüfter schneller und lauter laufen müssen, um noch genügend Luft ziehen zu können.
All diese Faktoren können auch bei ein und dem selben Produkt zu unterschiedlichen Bewertungen führen.
Wenn man eine halbwegs objektive Bewertung will, muss man eben bei Reviewern schauen, die ein standardisiertes Testsetup haben und Kühler unter gleichen Bedingungen testen, wie beispielsweise Gamers Nexus.
Weil 34dba sehr laut sind, das sind aber Werte bei maximale Drehzahlen, im normalen Betrieb ist die Lautstärke deutlich geringer.
Hier sind häufig laute Lager oder Motorengeräusche eher ein Problem.
Vermute es komtm auch auf das Gehäuse an. Ich hab ein gedämmtes Gehäuse, da höre ich eigentlich nur ein Surren meiner Kühler (alles Luft) während ich in meinem alten Gehäuse zumindest unter Volllast den CPU Kühler deutlich gehört habe.
Naja - Der Schalldruck ist nicht gleich Lautstärke.
Das sind meistens Maximalwerte, der Durchschnitt liegt dann drunter.