Warum sagen die manche „ge“ am Ende ihres Satzes ?

9 Antworten

Mh, meinst Du vllt. "gell"? Das sagen die Schwaben um etwas zu unterstreichen am Ende des Satzes.


adelaide196970  24.08.2019, 19:58

"gell" bedeutet so was wie "nicht wahr?" oder englisch is'nt it (ich kanns nicht mehr richtig). Kannte mal einen der sagte "newo?" In Niedersachsen "wa"

Hey,

ich glaube, das gehört zu einem Dialekt. Also ist das wahrscheinlich ortsabhängig.

MfG Meihano


Habs im Zusammenhang mit Dialekt oft gehört und auch benutzt, sollte einfach als ein 'oder?', 'oder nicht?' verstanden werden. :)

"Ge" ist der umgangssprachliche Ausdruck für "gell".

Beispiel: Das ist schön, gell? (aus dem Süddeutschen, bedeutet sowas wie "oder": Das ist schön, oder?"

Man kann auch spielerisch sagen: "Du magst es, unhöflich zu sein, gelle?"

Kannst du das in ein Beispiel fassen? Ich wüsste nicht wo das jemand sagen sollte.


Ju202  24.08.2019, 20:01

Darf ich hier mal einhaken, auch wenn es nicht zum Thema passt? Warum benutzt du in deiner Antwort den Konjunktiv, und schreibst nicht einfach "Ich weiß nicht"? Mir ist diese Ausdrucksweise schon oft aufgefallen, kann sie aber nicht nachvollziehen.

Goodquestion42  24.08.2019, 20:30
@Ju202

Der Konjunktiv wirkt in silchen Aussagen vorsichtiger, distanzierter und ein wenig höflicher.

Ju202  24.08.2019, 23:50
@Goodquestion42

Danke für die Antwort! Für mich klingt das eher nach Unsicherheit. Deshalb lehne ich diese Ausdrucksweise ab. Wer sie benutzt, sollte damit rechnen, negativ beurteilt zu werden.