Warum räumt man den Baum nicht einfach weg?

6 Antworten

An Tagen wo so etwas passiert, passiert möglicherweise auch an anderen Stellen etwas und die dafür vorgesehen Einsatzkräfte sind überlastet.

Das Problem dabei ist vor allem der Unfallschutz. Würde ein Polizist hier eine Kettensäge schnappen und den Stamm absägen und es würde was passieren käme die Versicherung und würde sagen wieso habt ihr nicht die Feuerwehr gerufen.

Ich wäre ins nächste Dorf gegangen hätte 2 oder 3 Türen geleuetet und wüßte wer eine Kettensäge , Schein und Sicherheitsausrüstung hat. das ginge schneller als die Absperrung aufzubauen. Das ist eben Deutschland;)

Es geht wahrscheinlich um mehr, als nur darum, diesen Stamm wegzuräumen.
Dieser Stamm ist ja Totholz, und wenn ich das richtig erkenne, könnte da noch etwas schräg zwischen den Bäumen hängen. Da könnte noch einiges schief stehen, was auf dem Bild nicht erkennbar ist. Vielleicht sind Äste angebrochen. Vielleicht ist auch der Straßenbelag schon beschädigt.

  • Weil der Hieb noch läuft?
  • Mehrere Sturmschäden aufzuarbeiten sind?
  • Erst jemand mit Motorsägenkurs gefunden werden/frei sein muss?

...deshalb gibt's bei uns Motorsägenkurse für Feuerwehren...


PatchrinT  07.01.2023, 22:30

bin nicht bei der Feuerwehr,habe aber Schein für Kettensäge und Zusatz für verschiedenartige Baumfälltechniken

1
PatchrinT  07.01.2023, 23:04
@Manu41957

das erlernte nutzt einem immer etwas im Leben,im beruflichem,im Privatem.Ausserdem lernt man dinge die oft verlernt sind....Ruhe bewahren,Übersicht bewahren,Gefahren einschätzen,was wäre wenn.....

1
PatchrinT  07.01.2023, 23:15
@Manu41957

andersrum beantwortet......diese Techniken zu beherrschen sind die Voraussetzungen für meinenm "Waldlichen" Beruf in gehobener Position

1
Manu41957  07.01.2023, 23:46
@PatchrinT

Das ist was anderes, aber als normaler Holzofenbesitzer würde ed einem nichts bringen, da man selbst mit einem Fällschein keine Bäume fällen darf

0
Blumenacker  07.01.2023, 23:51
@Manu41957

Sturmholz steht unter Spannung. Das ist das gefährlichste an dem Job. Da muß man vorher richtig beurteilen können, wohin der Stamm nach dem Sägeschnitt fliegt.

1
PatchrinT  08.01.2023, 00:02
@Blumenacker

das lernt man eben im Wald,durch einen Schein,durch mehrere Kurse,und durch Berufserfahrung.....

2
Manu41957  08.01.2023, 00:04
@Blumenacker

Ich weiß hab einen Schein durch die Feuerwehr gemacht, und mehrere Jahre Brennholz gemacht

1

Ja, ich kann es nicht verstehen. Ist doch ein großer Aufwand, eine Ampelanlage aufzustellen. Dazu braucht man auch keine Motorsäge. Das ist mit einer Handsäge in 2 Minuten erledigt. Wahrscheinlich reicht da schon ein Fußtritt. Oder z.B. ein Abschleppseil. Dann ist der auf jeden Fall weg.


myotis  10.01.2023, 08:21

Es geht nicht nur um den Brocken sondern entweder auch um den Platz zum arbeiten und/oder auch ob mehr von oben runterkommen kann...

0

Vielleicht soll ja noch mehr passieren. Vielleicht kommt in kurzer Zeit eine Truppe mit Motorsäge und Schredder und zerlegt den Baum, und schaut sich vielleicht gleich die Umstehenden mit an. Dann wurde abgesperrt, damit die arbeiten können.


PatchrinT  07.01.2023, 22:31

ein gutes Argument

1