Warum nennt man jugendliche "Pubertier"?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ich finde diesen Ausdruck auch nicht attraktiv und eher abstoßend. Nicht lustig. Es drückt eher aus, dass man Jugendliche nicht verstehen mag und macht sich über sie lustig. Ich mochte es als Jugendlicher auch nicht, wenn man mich, bezogen auf diese Lebensphase, abwertend bezeichnet hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich versuche gerne, Dinge von verschiedenen Seiten zu sehen

Ich finde das jetzt weniger schlimm. Vielleicht nimmst du das zu ernst? Es geht hier schlicht um ein Wortspiel.

Sowohl Eltern als auch Jugendlichen ist im Normalfall bewusst, dass die Pubertät für alle involvierten Anstrengend ist. Wo ist das Problem, die Situation scherzhaft anzugehen?

Basiert auf einem Buch und mittlerweile auch Film von Jan Weiler, was wiederum auf einer Kolumne von ihm basiert. Darin berichtet er von seinen Erfahrungen als Vater von pubertierenden Kindern. Keineswegs abfällig, sondern durchaus amüsant und liebevoll.

Auch wenn es dir nicht gefällt, aber der Vewrgleich passt schon. eben wegen dieser hormnellen geschichten kommen in dieser Zeit tierische Instinkte wie der Parungswille oder eben klassisches Brunftgehabe ins besondere bei Jungs auf ihrer Reise zur Mannwerdung sehr stark zum Vorsschein.

Vieleicht beruhigt es dich ja, dass aúch ich den Begriff etwas platt und einfallslos finde...

Die kleine Schwester meiner besten Freundin hat von ihr zum 13. Geburtstag ein Shirt geschenkt bekommen auf dem ein Gerhirn agebildet war. drunter stand "Wegen Umbau außer Betrieb"

Das ist nur ein Wortspiel. Vergiss nicht, wir sind alle als Baby auf die Welt gekommen. Und unsere Eltern lachen immernoch über uns. Das nennt man Weisheit des Alters. Oder Demenz, je nach Standpunkt.