Warum muss man sein Auto versichern?
Ich finde es völlig blödsinnig und habe bisher viel Geld für Versicherungen ausgegeben, auch beim E - Bike, für gar nichts ohne was genutzt zu haben.
Dabei habe ich schon fast 1000€ an Versicherungen für Auto und E Bike bezahlt ohne einen Schaden gehabt zu haben.
Ich habe alles gekündigt, mir wurde gesagt Haftpflicht beim Auto ist Pflicht, bin ich immer noch bei 300€ im Jahr die vergeudet sind. Wie gesagt ich hatte noch nie ein Unfall gebaut.
Kannst du mal eben von deinem Konto weg den Schaden des Unfallgegners bezahlen? Wenn z.B. dessen nagelneuer Porsche zerstört wurde?
Das ist der Punkt, wenn. Ich zahle jeden Monat Geld für einen extrem unwahrscheinlichen Fall.
Ich halte mich an die Vorschriften und fahre mit meinem kleinen Auto nie zu schnell.
für einen extrem unwahrscheinlichen Fall.
Weißt du es? Bist du Hellseher, dass du morgen keinen Unfall hast?
100% ist nichts sicher außer der Tod irgendwann.
Fakt, man zahlt jeden Monat erstmal Geld an die Versicherung.
Hast du schon mal was von Check 24 gehört?
Pro Jahr 600
Mein Vater 1200
9 Antworten
Die Versicherungen sind wichtig - sowohl für Dich, als auch für andere.
Wenn Dir jemand einen Schaden verursacht, möchtest Du diesen gerne auch erstattet haben. Stell Dir jedoch vor, dass der Gegenüber nicht versichert ist? Dann bleibst Du auf dem Schaden sitzen - ebenso decken die Versicherungen bei Personenschäden auch ab.
Dass man noch nie einen Unfall hatte ist kein gutes Argument. Irgendwann ist immer das erste mal, und niemand möchte auf seinem Schaden sitzenbleiben weil der Unfallgegner nicht versichert ist. Ausserdem sinkt die Versicherung im Preis je länger man unfallfrei gefahren ist.
Statistisch gesehen hat jeder Autofahrer im Laufe seines Lebens irgendwann einen Unfall, die meisten mehrere. Bei 2,5 Millionen polizeilich erfassten Unfällen im Jahr und 42 Millionen Führerscheinen in Deutschland ist man durchschnittlich alle 8 1/2 Jahre in einen Unfall involviert, wenn man davon ausgeht, dass jeder Führerscheinbesitzer auch tatsächlich regelmäßig fährt und immer 2 Personen an einem Unfall beteiligt sind.
Wenn du einen Unfall baust könntest du denn jeden erdenklichen Schaden aus eigener Tasche bezahlen? Ich denke nicht. Von daher ist es durchaus sinnvoll das die Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge vorgeschrieben ist.
Dann fahr Fahrrad. Da ist keine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben.
das interessiert niemanden. Und zu sagen; es ist noch nie was passiert, ist schon sehr naiv.
am besten zurzeit 30 km zur Arbeit, um 4 Uhr morgens und nach der langen Arbeit wo ich die ganze Zeit laufen und tragen muss, noch nachmittag bis abends .. wers glaubt ..
Ja es ist noch nie was passiert es ist sehr unwahrscheinlich das ich morgen einen schweren Unfall verursache.
Dementsprechend findest du auch den Airbag im Auto völlig nutzlos? Hast du auch noch nie gebraucht? Und es ist unwahrscheinlich dass du ihn je brauchen wirst...
Dass er in dem Fall, wenn du ihn dann mal brauchst, entscheidet ob du weiterlebst oder nicht, ist doch völlig unwichtig?
Der Airbag rettet aber ein Leben. Eine Versicherung kommt für den Schaden auf.
Geld und Leben ist ein Unterschied.
Nimm' den Airbag als allgemeines Beispiel dafür, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit nicht unbedingt über die Sinnhaftigkeit entscheidet.
Eine Versicherung kommt für den Schaden auf.
Na, welche Versicherung kommt denn für den Schaden auf, wenn du in der Kurve wegrutscht, in den Gegenverkehr kommst und drei Menschen erst auf der Intensivstation, dann in der Reha landen und anschließend wegen bleibender Beeinträchtigungen monatlich Alimente von dir haben wollen? Wenn du keine Haftpflichtversicherung hast?
Geld und Leben ist ein Unterschied.
Du bist also der Meinung, Sicherheit sei völlig wurscht wenn's nur um Geld geht... dir doch egal, ob der andere jetzt nicht mehr seinen Job machen kann und sich fragt, wie's weitergeht mit dem Kredit für sein Einfamilienhaus?
dann bin ich insolvent, aber so zahle ich erstmal 600€ im Jahr für gar nix wovon man auch hätte in Urlaub fahren können eine Woche.
dann bin ich insolvent, aber so zahle ich erstmal 600€ im Jahr für gar nix wovon man auch hätte in Urlaub fahren können eine Woche.
Siehst du, genau diese Einstellung ist der Grund dafür das es beim Betrieb von potentiell gefährlichen Maschinen eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben ist. Damit nicht die potentiellen Opfer wegen des Egoismus einzelner hinterher auf der Straße sitzen.
Bezahlst Du auch keine Krankenversicherung und Steuern wohl auch nicht?
Oh, ich hätte da einen Tipp für Dich. In USA musst Du keine Kfz Haftpflichtversicherung abschließen.
Haftpflichtversicherung ist Pflicht
alles andere ist Privatvergnügen. Mein Auto war auch kaskoversichert, die habe ich dann aber gekündigt, weil das Auto nun sehr alt ist. Und eine Glasversicherung habe ich noch, die war aber Teil der Kaskoversicherung,
Es interessiert bei der Haftpflichtversicherung niemanden, ob du das Auto fährst oder nicht. Wenn du keine Haftpflichtversicherung zahlen willst, dann musst du das Auto komplett abmelden. Solange es aber angemeldet ist, kannst du ja theoretisch damit fahren,
Ja es ist noch nie was passiert es ist sehr unwahrscheinlich das ich morgen einen schweren Unfall verursache.