Warum machen immer mehr Lidl Märkte und 21 Uhr zu?
Ist mir nur aufgefallen. Vorher immer erst um 22 Uhr
Die Läden um denen es geht waren auch nach 21 Uhr noch gut besucht. Da manche hier meinen es würde sich nicht auszahlen.
7 Antworten
Der Umsatz in der Zeit zwischen 21.00 Uhr und 22.00 Uhr ist zu gering um den Aufwand den Laden zu öffnen zu rechtfertigen. Man bedenke auch das die Angestellten zu Ladenschluss nicht einfach den Laden abschließen und gehen. Sie müssen den Kassenbestand zählen und es muss noch einiges an Papierkram erledigt werden. Eine Kontrolle des Ladens, kleinere Aufräumarbeiten eventuell noch etwas Ware einräumen. Eine halbe Stunde muss man dafür mindestens noch rechnen. Üblicherweise werden dann ab 22 Uhr Spätzuschläge fällig, das macht diese Zeit besonders teuer und die Arbeit zu dieser Zeit ist bei den Angestellten auch nicht sonderlich beliebt.
Weil es sich wahrscheinlich nicht rentiert wegen 2 Kunden 3 Mitarbeiter für eine zusätzliche Stunde zu bezahlen
Zu wenig Umsatz im Vergleich zu den Kosten wenn man seine Mitarbeitenden eine Stunde länger bezahlen muss
Bei uns in Bayern ist seit eh und je um 20 Uhr Schluss und da ist schon nix mehr los.
Da wird hat nach 21 kaum noch was gehen und es lohnt sich eben nicht
Bei uns hatten die Lidl Märkte noch nie bis 22 Uhr auf Punkt ganz zu Beginn nur bis 20 Uhr und dann haben die auf 21 Uhr verlängert. Aber noch nie hatten die hier bis 22 Uhr auf Punkt weder an meinem alten Wohnort, noch bei meinen Eltern oder Freunden und Bekannten und vor allem jetzt nicht an meinem neuen Wohnort denn da hat kein Laden so lange noch auf. Das höchste der Gefühle ist 19:30 Uhr und das war's. Samstags schließen hier die Läden sogar schon zwischen 17 und 18 Uhr und zwar alle.