Warum lehnen Atheisten Gott ab und machen alles was sie wollen?

20 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin Agnostiker, soll heißen das ich an keinen personifizierten Gott glaube.

Ich brauche auch keine Religion und Gott um ein guter Mensch zu sein.

Meine religiöse Erziehung war sehr toxisch, weil die „Verhaltensregeln“ nicht zu meinem Charakter passen und ich dafür Bedürfnisse ignorieren müsste. Seine Bedürfnisse zu ignorieren geht nur auf Kosten der mentalen Gesundheit und meine mentale Gesundheit und meine Glückseligkeit ist mehr wert, als ein (meiner Meinung nach) utopisches Versprechen von unsterblichen Leben im Paradies.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manche Atheisten, vielleicht auch viele, mögen Gott ablehnen. Muss aber nicht so sein. Wir glauben einfach nicht, dass es ihn gibt, das ist unabhängig davon, ob wir ihn ablehnen oder ob wir uns seine Existenz sogar wünschen würden.

Warum lehnst Du den Walvater Wotan ab, seine Gemahlin Frigg, die gesamten Götterfamilien der Asen und Wanen ?

Du Atheist !!!!!!!

Dein kleiner semitischer Einzel - "Gott" ist nur einer unter sehr Vielen, nichts Besonderes.

Wir lehnen Donald Duck nicht ab und auch keine andere Phantasiefigur, irgendwelche "Gott" - heiten etwa. Denn man kann nur ablehnen was es nachweislich (!) auch gibt.

Bild zum Beitrag

 - (Gott, Atheismus)

zahlenguide  08.12.2022, 14:06

Habe Wotan angebetet - dein Argument funktioniert also nicht. Christen kommen ja oft aus anderen Weltvorstellungen und Religionen und die haben nicht funktioniert.

0
14Alberich18  08.12.2022, 15:02
@zahlenguide

Es gibt keine "Götter".

Was auch immer Du vorgeblich angebetet hast, nichts davon funktioniert. Auch kein kleines semitisches Einzel - "Göttchen".

1
zahlenguide  08.12.2022, 15:03
@14Alberich18

habe zig zig zig zig Götter angebetet und sie haben nicht geantwortet - nur Jesus hat nicht nur geantwortet sondern mir ein Jubeljahr geschenkt. Danke Jesus!

0

Atheisten lehnen die Gaben Gottes nicht ab - sie wollen aber nicht, dass jemand höheres als sie entscheidet, wann diese Gaben gut oder schlecht für sie sind und sie wollen NUR die Gaben und keine Beziehung zu Gott selbst. Dessen Liebe ist ihnen unbekannt und unattraktiv. Sie denken da sehr menschlich drüber. So nach dem Motto Liese mag ich nicht, Anna schon.

Ich möchte mit Gegenfragen antworten: Warum lehnen Christen alle Götter ab, die Menschen jemals erfunden haben, abgesehen von dem einen aus der Bibel? Sind nicht im Grunde auch alle Christen gegenüber allen nicht-christlichen Götterfiguren Atheisten? Was macht ein Gott mehr oder weniger da schon aus?

Christen machen auch alles, was sie wollen. Allerdings rechtfertigen sie ihre Taten ggf. anders.