Warum lassen Menschen ihre Gärten nicht einfach Wachsen?
Alle Gärten um mich rum sind flach gemäht und dann ein zwei perfekt geschnittene Ahorn Bäume drauf. Diese Menschen, die fucken mich so ab.
Warum können die nicht die Natur bisschen treiben lassen und nur die Wege, die man im Garten braucht, mähen oder eben nur 2/3 mal im Jahr abschneiden... Machen die Deutschen das vielleicht den Engländern nach?
..
Problem?
14 Antworten
Damit der Rasen nicht zu einer "Zeckenzuchtanstalt" wird.
Das mit dem Artensterben kann glauben, wer will, ich nicht. Auch wenn eine Art von den Suchenden, nicht mehr aufgefunden wird, kann sie an anderen Plätzen trotzdem präsent sein, die Leute können ja nicht die komplette Erdoberfläche absuchen. Es gibt genügend verwilderte Flächen, Böschungen, Wälder und deren Randzonen, Wildhecken usw. Eine ungepflegte Streuobstwiese mit langem alten Grasbestand ist ein Eldorado für Wühlmäuse und sieht grauslich aus.
Das mit dem Artensterben kann glauben, wer will, ich nicht. Jetzt lese ich nicht mehr weiter, nein, einfach kein Bock auf solch einen uninformierten dummen Schwachsinn.
Wo bitte habe ich eine Auszeichnung in dem Bereich?
Man will ja nicht in der Wildnis leben. Ein bisschen Ordnung will man im Garten auch haben. Sieht ansonsten sehr unordentlich und verwahrlost aus. Ich mähe jetzt nicht ständig den Rasen, aber ich will ihn auch keine 15 cm hoch haben. Muss ja da durchlaufen zu den Blumenbeeten. Und auch diese wollen etwas gepflegt werden, sonst hat man irgendwann mehr Unkraut als Blumen
Ja aber Blumen wachsen ja auf dem Rasen, die im Blumenbeet sind ja eher künstlich.
Die Idealvorstellung des englischen Rasens um ein gepflegtes Haus.
Ich weiß, dass es, zumindest für Schrebergärten, Auflagen gibt, an die man sich halten muss.
Sieht schlecht aus, lockt Marder an.
Ah also lieber ein grünes totes Feld vor der Haustür und im Hintergarten, als ein wunderschönes blühendes Paradies mit Teich, Tieren, Bäumen, Farnen, Bachlauf, Büschen, Hügeln...
Tot ist da nichts. Da kann viel angepflanzt werden, deine Faulheit sollte da kein Lebensmotto sein.
Da läuft den ganzen tag so n Roboter Ding... als ob da ein Igel, Frosch oder Eidechse gemütlich da Unterschlupf findet...
Macht keinen Sinn, weshalb also sollte man das jetzt für gut heißen?
Warum nicht? Warum muss man es zuwuchern lassen? Warum kann man seinen Garten nicht gestalten?
In einem naturnahen Garten mit vielen Insekten und Vögeln gibt es auch natürliche Feinde von Zecken, die es in englischen rasen nicht gibt!" z. B. Laufkäfer, Vögel usw. Ein „steriler“ Rasen gibt diesen Tieren kaum Lebensraum, sodass sich Zecken dort sogar noch besser und ungehindert entwickeln können. Ein vielfältiger, höherer Rasen oder eine Wiese hingegen trägt aktiv zum Naturschutz bei, was in Zeiten des Artensterbens wichtiger ist als eine „rasierte“ Wiese.
Deine unbegründete Angst vor Zecken sollte also erst recht kein Vorwand sein, um artenreiche Gärten einfach so zu zerstören!