Warum kochen Wirtschaften nicht frisch?

5 Antworten

Die Wirtschaften die noch selber Kochen werden immer weniger. Es gibt Unternehmen die für Wirtschaften komplette Menüs vorkochen und dann in Folie einschweißen. In der Wirtschaft braucht man dann keinen gelernten Koch mehr sondern nur noch eine Küchenhilfe die diese Speisen im Wasserbad erwärmt und dann auf den Teller anrichtet. Dies spart viel Geld. Vielen Gästen fällt das nicht auf weil privat auch meistens Fertigessen konsumiert wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Verstehe ich auch nicht und ich spreche aus eigener Erfahrung. Röstzwiebel werden jedoch nicht in Soße eingekocht, sondern in Butter oder Öl geröstet.

Wir haben Röstzwiebel auch schon vorbereitet und dann kurz vor dem Servieren on Top gegeben. "Getrocknete" Röstzwiebel sind in der Küche kein Pfusch und können durchaus auch einen Tag vorher selbst gemacht sein.

Deine "in Soße eingekochten Zwiebel" sind aber keine Röstzwiebel.

Woher ich das weiß:Hobby

Frische Zwiebeln verderben schneller als getrocknete.

Wirtschaften können nicht wissen, wieviel frische Zwiebeln innerhalb der nächsten Zeit benötigt werden.

Willst du Zwiebeln an deinem Gericht haben, die 3 Tage alt oder älter sind?

Außerdem dürfte das Essen dann noch teurer werden, wenn nur mit frischen Zutaten gekocht wird, weil der Verlust der nicht mehr verwendbaren Zutaten mit einberechnet werden müsste.

Zudem geht es schneller, wenn die Zwiebeln nicht extra geschält und geschnitten werden müssen.


FitFlowLogistik 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:43

Gerichte, in denen die Küche Zwiebeln verwendet:

  • Zwiebelsuppe
  • Gulasch
  • Linseneintopf
  • Zwiebelrostbraten
  • Rinderrouladen
  • Zwiebel-Sahne-Hähnchen
  • Paprikahendl
  • Zwiebelkuchen
  • Flammkuchen
  • Gemüseaufläufe
  • Röstzwiebeln für Burger oder Käsespätzle
  • Zwiebelringe (frittiert)
  • Zwiebelmarmelade
  • Schalotten-Balsamico-Soße
  • Speck-Zwiebel-Dip

Deswegen müssen sowie Zwiebel geschnitten werden.

Warrior2022  27.07.2025, 20:24
@FitFlowLogistik

Wie oft bekommst du in deiner Wirtschaft Speck-Zwiebel-Dip, Zwiebelmarmelade, Schalotten-Balsamico-Soße, etc.?

Geht doch nur darum wofür diese Wirtschaft Röstzwiebeln benötigt und ob sie am Ende des Tages aufgebraucht wurden.

Ein paar Zwiebelscheiben anrösten, sollte aber dennoch kein Problem sein.

Die Frage ist doch warum das DEINE Gaststätten machen. Und was das für Leute sind. Im Schwabenland ist das fast Nationalgericht, neben dem Linseneintopf. Dort bin ich noch nie enttäuscht worden.

Mein liebster Gastronom macht den ebenfalls komplett frisch. Kostet natürlich auch was, hier bei mir 25 € mit Beilagen.

weils eben doch länger dauert; Zwiebel schälen, schneiden, anrösten vs Packung auf udn draufstreuen.