Warum klingt meine Stimme da anders?
Wenn ich Video mit iPhone Kamera mache klingt meine Stimme anders als wenn ich Video mit Sprachmemo App mache
was ist jetzt richtig ?
2 Antworten
Keine von beiden!
"Echt" ist die Stimme, die Du hörst, wenn Du eine Studioaufnahme in CD-Qualität mit einem Profimikrofon und ohne Sprachwaage und anderen Schnickschnack machst.
Und die aufgenommene Stimme klingt für Dich immer anders, während andere Personen sie für identisch erklären. Das liegt daran, dass Du, wenn Du sprichst, gleichzeitig die Resonanzfrequenzen in Deinem Kopf wahrnimmst. Die hören andere aber nicht.
Digitale Tonaufnahmen werden meistens in der für den Anwendungszweck optimalen Qualität aufgenommen.
Bei einer Sprach-Memo-Aufnahme reicht eine sehr geringe Qualität, manchmal sogar in einer geringen Bitauflösung 8 Bit.
Bei IPhone oder ähnlich wird meistens der untere Frequenzbereich der Stimme abgeschnitten, damit es nicht so basslastig klingt.
Nimmt man nun in hochwertiger Qualität auf z.B. 44100 Hz bei 16 Bit klingt die Aufnahme um Welten besser.
Jetzt gibt es aber noch einen Unterschied, ob man sich selbst auf einer Aufnahme hört oder seine eigene Stimme selbst wahrnimmt.
Wenn du einfach so mal laut in dein Zimmer sprichst, nimmst du das Gehörte selbst völlig anders wahr, als es andere Menschen wahrnehmen würden.
Das liegt an dem Schall, den du über die sogenannte "Knochenleitung" hörst. Die "Knochenleitung" ist alles das, was in deinem Kopf die Resonanzen beim Sprechen an das Ohr überträgt. Also Schädelknochen, Knorpel bis hin zur Hörschnecke in deinen Ohren. Aber auch Hohlräume im Kopf (Welche jeder Mensch besitzt) können bestimmte Resonanzen und Frequenzen beeinflussen.