Warum ist Sterbehilfe nicht offen verfügbar?
Einfach zum Arzt und einschläfern lassen, mehr will ich nicht. Ich will mir keinen Strick nehmen müssen und qualvoll ersticken oder zum x-ten mal in Therapie was viel mehr kostet oder "hol dir Hilfe" hören. Gibt keine Hilfe mehr, lasst mich doch friedlich gehen wenn wir ein Sozialstaat sind. Ich will kein Bürgergeld und dass andere für mich arbeiten, nur einschläfern wie ein Tier.
Die Frage: Wo ist das Problem? Habe ich die Humanität nicht verdient und muss von ner Brücke springen?
Liebe Community,
da solche Fragen immer auch von Nutzern gelesen werden, die selbst unter Selbstmordgedanken leiden, möchten wir den Betroffenen ans Herz legen, sich Hilfe zu suchen. Falls Ihr daran denken solltet, Euch etwas anzutun: Sprecht bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Ihr vertraut! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder eine andere Vertrauensperson aus Eurem persönlichen Umfeld sein.
Ihr könnt Euch zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Ihr habt die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge könnt Ihr auch chatten oder mailen, falls Ihr das lieber möchtet: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist: Überstürzt nichts! Tut nichts, was Euch in Gefahr bringt und was Ihr nicht rückgängig machen könnt!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich geht. Ihr seid nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Redet deshalb schnell mit jemandem über Eure Gedanken und gebt niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Euch weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögert im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
5 Antworten
Du hast ein falsches Verständnis von Humanität. Der deutsche Gesetzgeber auch. Die Niederlande und die Schweiz machen es richtig aber auch dort würde Dir nicht „geholfen“ sondern geholfen.
Selbst das Bundesverfassungsgericht hat das bereits entschieden, nur weil die Gesetzgebung nicht hinterher kommt, kommt die Umsetzung nicht bei Betroffenen an.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sterbehilfe-faq-105.html
Das Bundesverfassungsgericht hat also entschieden:
Vor zwei Jahren stellte das Bundesverfassungsgericht klar, dass jeder Mensch das Recht auf selbstbestimmtes Sterben hat und dabei auch Hilfe in Anspruch nehmen darf.
Der entsprechende Paragraf wurde gestrichen und seit dem ist nichts passiert, was die Sterbehilfe regelt.
Also, Sterbehilfe ist erlaubt, aber nicht geregelt in Deutschland.
Sterbende haben in Deutschland eben keine Lobby.
Aber es gibt trotzdem Hilfe:
Als Antwort auf den Wunsch "Einfach zum Arzt und einschläfern lassen, mehr will ich nicht." ist die Antwort falsch. Man muss eben aktive und passive Sterbehilfe unterscheiden.
Aber auch bzgl. der passiven Sterbehilfe hält sich das Bundesverwaltungsgericht eben nicht an geltendes Recht und verbietet eigenmächtig die Verschreibung eines Suizid-Medikaments https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/suizid-medikament-urteil-100.html). Es hat den Anschein, dass deutschen Gerichten bisweilen nicht nur das Gesetz egal ist, sondern sogar die Entscheidungen höherer Gerichte.
Von einer solch rein „psychischen Erkrankung“ habe ich nichts gelesen.
Aber das stimmt natürlich.
Von etwas anderem aber erst recht nicht und das hätte Dich stutzig machen müssen. 😉
nur weil die Gesetzgebung nicht hinterher komm
Lehne zurück und Füße auf den Tisch. Die Elite könnte mir ein sorgenfreies Leben schenken und es wäre für sie nur 5Cent umgerechnet.
Deinen Kommentar verstehe ich nicht. Sei es drum. Dir ein schönes Leben.
Damit wollte ich nur sagen, dass es bewusst auf Eis gelegt wurde.
Ich hatte es so verstanden, dass keiner der Entwürfe eine Mehrheit gefunden hat.
Es gibt jedenfalls Sterbehilfe Vereine und wer selbstständig das Medikament nehmen kann, der kann das nach einer Wartezeit auch tun, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Ansonsten gibt auch die Schweiz
Die haben Angst, dass viele "Arbeiter" f**k it sagen und das in Anspruch nehmen wollen, weil sie sowieso bis ins Grab arbeiten inkl. evtl. Krankheit im Alter. Das ist 1+1.
Ja, die Hürden sind deswegen natürlich immens.
Das Problem ist, dass man zwar Sterbehilfe leisten darf, aber natürlich nicht muss. Und die meisten Ärzte lehnen das nun einmal ab, das muss man so akzeptieren.
Mehr als assistierten Suizid grundsätzlich zu erlauben, kann der Bundesgerichtshof nicht tun.
Heyyyy
Das liegt daran, das du dann wenn du unter Depressionen leidest ja Rein theoretisch einfach mit der Hilfe von einem Arzt Selbstmord begehen kannst
Das ist reinster Bullshit und Idioten wie Du stehen einer vernünftigen Gesetzgebung im Weg.
Das habe ich mich auch schon gefragt. Die wollen, dass man weiterhin Sklave des Systems ist und arbeiten geht, wenn man es sich nicht traut sich alleine umzubringen. Der Staat braucht Geld. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Es ist schon lange ein Arbeitskräftemangel, nicht nur ein Fachkräftemangel, vielleicht u.a.a. deshalb. Also im Interesse der Rendite der Unternehmen.
Wenigstens mal ein erfrischender Kontrapunkt zu "Der Staat will alle wegimpfen". 🙄
Alles richtig aber an der Frage trotzdem vorbei. Eine Suizidhilfe auf Basis einer rein psychischen Erkrankung ist ethisch nicht vertretbar.