Warum gibt es keinen Anspruch auf Sterbehilfe?
Ich verstehe es einfach nicht. Allein schon losgelöst davon, ob man diesen Anspruch überhaupt geltend macht, wäre es doch für jeden ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass man sich im Ernstfall nicht qualvoll umbringen muss.
Warum stellt ein Sozialstaat, eine aufgeklärte Gesellschaft einem Menschen, der sich vor seiner Geburt nicht ausgesucht hat, dass er auf die Welt kommt, der vor der Geburt keinen Vertrag über sein Leben hier abgeschlossen hat, keinen schmerzfreien Notausgang bereitgestellt, wenn er es nicht mehr aushält?
3 Antworten
Ich verstehe das auch nicht.
Ich bin grundsätzlich nicht sehr glücklich mit meinem leben, ich hätte es besser gefunden, nie geboren worden zu sein und ich es gäbe nichts was ich mir mehr wünschen würde, als jederzeit die Möglichkeit zu haben in die Apotheke zu gehen und ein Medikament zu bekommen was mein leben kurz und schmerzlos beendet. Sowas gibt es ja.
Es ist für mich in der Tat die größte psychische qual, dass ich diese Möglichkeit NICHT habe und mir, wenn ich mein leben nicht mehr weiterführen will, selbst was ausdenken muss um es zu beenden, was jedoch immer "schief gehen" kann und ich dann vielleicht den "selbstmordversuch" überlebe und dann vielleicht noch zusätzlich behindert oder so bin...
Dass der Staat sich die Macht & Gewalt nimmt über Leben und Tod der menschen zu bestimmen ist mir unerklärlich. Wieso ist es kein Menschenrecht, zu sterben wann man will? Warum werden menschen gegen ihren willen zum Leben gezwungen? Das sind echt fragen die ich mir jeden einzelnen tag meines lebens Stelle und die ich unbegreiflich finde...
Es gibt mehrere Gründe dafür.
Einer ist z. B. die Erfahrungen aus dem Dritten Reich. Zu der Zeit wurde das Thema komplett niederträchtig gehandhabt.
Dann gibt es noch den Sicherheitsaspekt. Niemand soll sein Leben für andere opfern oder Opfer z. B. von Erbschleichern werden. Zu allen Zeiten gab es Menschen, die man manipulieren konnte, sie starben und jemand freute sich extrem übers Erbe. Wenn die Option nicht besteht, fällt das schon mal weg. Selbst bevor Maschinen abgestellt werden, wird das noch einmal geprüft.
Ferner gibt es noch den religiösen Aspekt. Das menschliche Leben als das höchste Gut, was es gibt. Jeder Hund und jedes Pferd erlöst man von seinem Leiden, aber Menschen nicht. Wenn sie leiden gehört es zu Gottes Plan und seinen Prüfungen. Wer sich umbringt kommt nicht in den Himmel.
Was mich zum nächsten Punkt bringt. Normalerweise hat man einen unbedingten Überlebenswillen und -instinkt. Ist der nicht da, stimmt was nicht. Da kommen Krankheiten oder Depressionen ins Spiel. Jede heilbare Krankheit sollte keine Grundlage für die Selbsttötung sein und muss ausgeschlossen und eben auch geheilt werden.
Zusätzlich muss man man für Sterbehilfe jemanden finden, der das macht. Inzwischen gibt es Maschinen dafür, was es nicht einfacher für alle macht.
Es gibt noch mehr Gründe aber, dass sind die wichtigsten.
Zur Euthanasie der Nationalsozialisten: Gerade deswegen sollte man jetzt nicht invertierte Euthanasie praktizieren und anderen aufoktroyieren, dass ihr Leben lebenswert sei.
Zu den Erbfällen: Das sind Nischenfälle, für die man im Zweifel mikroskopisch eine Lösung suchen kann. Wegen so etwas kann man nicht alle anderen aufs Gleis, Meer oder auf die Brücke schicken.
Zum religiösen Aspekt: Ich denke, eine Erwiderung auf so etwas kann ich mir sparen.
Zum Überlebensinstinkt: Nur weil die Natur etwas eingerichtet hat, heißt das nicht, dass es gut ist. Man denke an Tiere, die sich gegenseitig fressen, was auch leidvoll ist. Die Natur ist zufällig entstanden und kein Heiligtum oder Selbstzweck.
Das Problem ist etwas komplexer als hier dargestellt.
Ich bezweifle,dass man das auf GuteFrage hier gut zusammenfassen kann.
Heißt es von euch Sozialdarwinisten und Befürwortern invertierter Euthanasie nicht "Alles eine Frage des Willens" oder so?
Mag sein, aber ich bin nicht Teil dieser Gruppen,deshalb weiß ich es nicht. Sozialdarwinismus lehne ich als tierisch ab und Euthanasie ist ein breit gefächertes Wort.
Von vielen bekommt man hier gesagt, dass man sich zusammenreißen und bis zum natürlichen Tod durchschleppen oder sich qualvoll umbringen soll. Das hätte man dann davon, dass man zu schwach ist bzw. nicht stark sein will. Wenn du nicht so denkst, dann bitte ich um Entschuldigung.
Ich höre.