Warum ist Schwarz-Rot nicht mehr wie bis 2021?
Ich habe bei dieser Wahl dafür gestimmt (Erststimme Union, Zweitstimme SPD) und das Ergebnis ist nicht wie davor trotz dieser Koalition?
Bis 2021 lief es immer hervorragend, und dies bedeutete eine stabile und bürgerliche Regierung.
Und jetzt wollen die trotz dieser Koalition ein Tempolimit bringen? Obwohl Grüne nicht dabei sind.
Die FDP als kleinste Partei konnte es gegen SPD und Grüne verhindern, und die Union mit fast 30% gegen SPD nicht? Kann CDU / CSU nicht gegen SPD argumentieren?
Was sollte man da noch wählen? Linke (Linksextrem), Grüne und AFD (rechtsextrem) schließe ich absolut aus.
5 Antworten
Es entscheidet nicht der mit den meisten Stimmen sondern der der für die Mehrheit der Stimmen sorgt und da die CDU allein nicht die Mehrheit hat muss sie den anderen Parteien, mit denen sie regieren will, halt paar Leckereien zuwerfen damit sie bei ihren Themen die Mehrheit zusammenbekommen.
Die SPD kann auch Forderungen stellen wie sie will da eine andere Koalition quasi ausgeschlossen ist und die CDU mit der SPD muss und nicht weil sie es will.
Die haben doch früher auch gut koalieren können. Und die FDP als kleinste konnte das doch auch verhindern.
Fakt ist, dass der Verkehrssektor die Wunschzahlen oder Pflichtzahlen im Bereich CO2 nicht erreicht.
Jetzt finde ich es nicht eindeutig, ob die das rein über die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge ermitteln oder über den wirklich stattfindenden Verkehr, der auch wegen der Lage Deutschlands nicht nur von deutschen Autos gespeist wird.
Jetzt muss man sich halt fragen, wie man den Ausstoß hier senken kann. Da ist das Tempolimit eine Möglichkeit. Da gibt es schließlich auch Vorgaben der EU.
Dann reden die in der EU auch schon wieder über die CO2 Werte von Fahrzeugflotten der Hersteller. Also müssen sie irgendwo reduzieren.
Ich halte diese 130 km/h verkehrstechnisch für Quark, aber Schnapsideen sind in der Politik nichts Neues.
Eine gute Politik zu machen heißt nicht immer nur auf seinen Maximalforderungen zu beharren und keine Kompromisse einzugehen.
Außerdem ist das Thema nicht so wichtig, wenn man dafür in anderen Themen größere Akzente setzen kann dafür ist doch alles okay. Auch wäre es taktisch klug weil man so ein wichtiges Thema der Grünen bedienen könnte.
Ja, das wird deine CDU wohl machen. Die machen sowieso was sie wollen.
Tja, die Politiker sind leider sehr enttäuschend. Vor allem die Union und die SPD...
Union finde ich viel enttäuschender, die haben doch immer gesagt, dass es mit ihnen das nicht gibt.
Das stimmt. Beispielsweise mit Schuldenbremse ist genau dasselbe Problem: Zuerst versprochen – dann Ehrenwort gebrochen!
Du hast es geglaubt und bist drauf reingefallen. Also ist es deine schuld. Das war doch bestimmt nicht das erste mal, dass CDU gelogen hat. War schon damals bei der Mehrwertsteuererhöhung so. Aber so ist es wenn man nichts dazu lernt und immer die alte Soße wählt und sich dann auch noch wundert.
Gott sei Dank, wählte nicht die CDU täre das nimmer, alsolange sie in der Form, in der sie augenblicklich sich befinden. Nichtsdestominder brach Merz sein Ehrenwort.
Wenn ein Tempolimit kommt, kenne ca 30 cdu stamm Wähler, die dann zu Protestwählern bei der AfD werden, im Übrigen würden alle aus meinem Umfeld dass dann so machen. Wäre echt blöd von der cdu.
Aus Protest die AFD wählen? Klar es schadet der Union aber dann ist die nächste Regierung mit Grünen dabei, und noch mehr stimmen an rechtsextreme verschenkt.
Ich denke daran dann zur FDP zu wechseln.
Ich würde das auch nicht tun, ich bin selber auch fdp Wähler. Aber ich habe in meinem Umfeld viele konservative Menschen, die schon immer die cdu wählen, aber sehr sauer auf die cdu sind, einfach weil soviele Fehler gemacht wurden. Wenn jetzt das Tempolimit kommt, verliert die cdu bestimmt nochmal 10% Wählerschaft an die AfD, Weil es ein Thema ist, bei dem Menschen sehr emotional und irrational handeln, auch wenn mittlerweile 55% der Menschen für ein Tempolimit sind.
Die zustimmung sinkt aber, es waren schon mal über 60% dafür.
Bei der Wahl gingen prinzipiell auch über 50% der abgegebenen Stimmen an parteien, die sich dagegen ausgesprochen haben (Union + FDP + AfD).
Du lernst auch nix dazu und wählst dann wieder die alte Soße FDP, eine verlogene Partei wie auch die Merkel CDU. Kannst wechseln wie du willst, du kommst so nicht raus.
So verliert man (=Union) auch Wähler. Warum von den grünen? Die sind doch nicht mal dabei!
Sollen sie dann auch noch Reiche erschießen weil man damit ein Thema der linken bedient? Und alle nicht-Deutschen abschieben um ein Thema der AfD umzusetzen?