Warum ist Schlager so unbeliebt?
Also bei den meisten..
6 Antworten
Weil es sich meistens ziemlich Deutsch anhört. Ich kann das schlecht beschreiben aber für mich macht der Sound das. Ich kann noch nicht einmal sagen das es nur am Text liegt.
EAV, die Prinzen Wolfgang Petry machen ja auch deutsche Musik, die sich nicht nach Schlager anhören.
Und dann sind da die englischen Dieter Bohlen Lieder, wo sich das meiste dann auch wieder nach deutschen Schlager anhört.
Die meisten Menschen haben vermutlich, z.B. was Musik betrifft, einen eher engen Horizont.
Würden sie den erweitern, würden viele möglicherweise die überraschende Erfahrung machen, dass auch Schlager gut sein kann.
Da habe ich doch seit gut 55 Jahren gedacht, das ich sehr weltoffen bin. Und jetzt erfahre ich, das ich einen engen Horizont habe. Da habe ich wieder etwas dazu gelernt. :)
Meine Aussage ist nicht wertend gemeint gewesen sondern beschreibend.
Es gibt so viel unterschiedliche Musik und wenn man sich dafür öffnet kann (kann!) man interessante Erfahrungen machen.
Weil diejenigen, die ihn so schlimm finden, nur die schlechten Schlager kennen... Falls sie überhaupt einen kennen.
Und einige plappern eh nur nach was irgendein "Trendsetter" vorbetet.
Es ist wie mit der Bildzeitung: die liest ja auch "keiner"... Gibt aber Statistiken, die das mit Leichtigkeit widerlegen. Auflagenstärke udn Verkaufszahlen zum Beispiel. 😆
warehouse14
Ich bin schon etwas älter und kenne sowohl gute als auch schlechte Schlager. Ich kann das sehr wohl auseinander halten.
Schlager wird als oberflächlich und primitiv angesehen, was in den meisten Fällen gar nicht so falsch ist.
Weil die meisten eher gute Musik bevorzugen.
...und dann noch die Greise wie Kaiser, Carpendale, Reim....