Warum ist diese Reaktionsgleichung so?
Heyy :)
Warum ist die Rekationsgleichung von Kaliumfluorid 2 K + F2?
Also wie kommt man darauf, dass man vor dem K und hinter dem F ein 2 setzt? Denn die Ladung von K ist ja 1+ und von F1-, sollte es dann nicht einfach KF sein?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Reaktionsgleichung, Chemie
Im Prinzip kann man auch K +1/2 F2 -> KF schreiben.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Spikeman197
bestätigt
Von
Experte
Fluor gibt's halt nur im Doppelpack (2-atomiges Gasmolekül). Deshalb braucht es 2 K für die Reaktion, und man bekommt gleich 2 KF.
(Kalium als metallischer Festkörper geht zwar eigentlich auch nicht 1-atomig in die Reaktion, aber da drückt man in der Schulchemie ein Auge zu. ;) )