Warum ist die Religion in christlichen Ländern ausgestorben, während in muslimischen Ländern die meisten Menschen immer noch sehr religiös sind?

7 Antworten

Es gibt eine Vielzahl von Gründen.

Die Aufklärung war ja zunächst nichts schlechtes. Wissenschaftliche Entdeckungen haben unser Leben sehr bereichert. Allerdings hat es dazu geführt, dass viele Leute gedacht haben, man braucht nun keine Religion mehr, da es Empirie gibt. Die Empirie wurde also nicht als zusätzliche Deutung der Welt angesehen, sondern als Ersatz und Ablösung der Religion.

Dann ist es so, dass Atheisten, Kommunisten und auch Rechtsextreme (ohne sie alle in einen Topf zu werfen) seit Jahrzehnten Propaganda gegen die Kirche betreiben. So manches falsche Narrativ, das sich in den Köpfen der Menschen bis heute hält, stammt davon.

Desweiteren kam es im 19. Jhd. ausgelöst durch Säkularisierung und Kulturkampf zu einer Erstarrung der Kirche. Man wollte sich gegen die Moderne wehren und hat Änderungen prinzipiell abgelehnt, weswegen viele Generationen mit einem starren Regel-Konzept aufgewachsen ist und nicht mit persönlicher, dynamischer Gottesbegegnung in der Kirche. Das änderte sich erst wieder ab dem letzten Konzil in den 60er Jahren.

Und besonders erschwerend ist natürlich der Missbrauchskandal in der Kirche, durch den viel Vertrauen verloren gegangen ist, da viele Priester sich so schrecklich an Menschen vergangen haben. Dadurch hat die Kirche ihre Glaubwürdigkeit verloren und dadurch hat auch die dahinterstehende Religion an Ansehen verloren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Theologiestudium

In vielen islamischen Ländern wird Apostasie bestraft oder zumindest so sehr geächtet, dass man sich ein Outing als Atheist sehr gut überlegen soll.

Im Jemen und Iran sowie in Saudi-Arabien, Katar, Pakistan, Afghanistan, Somalia und in Mauretanien (StGB aus dem Jahre 1984, Art. 306) kann Abfall vom Islam noch heute mit dem Tode bestraft werden, und es werden vereinzelt auch Hinrichtungen durchgeführt, so etwa im Jahre 2000 bei einem somalischen Staatsbürger.
Daneben können Atheisten in Malaysia, Nigeria, den Vereinigten Arabischen Emiraten und auf den Malediven zum Tode verurteilt werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Apostasie_im_Islam

Das verzerrt massiv das Bild des Atheismus im Islam.

Die Religiosität nimmt auch in islamischen Ländern ab:

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Islam, Christentum)

Die Religion ist in christlichen Ländern überhaupt nicht ausgestorben. Im Gegenteil. Das sieht man auch auf youtube. Die Lobpreiskanäle für junge Christen haben zwischen 50.000 - 70.000 Abonnenten. Das auch noch in deutscher Sprache:

https://www.youtube.com/watch?v=xtpOOEivPaA

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g

https://www.youtube.com/watch?v=dHuWU6Rzekg

Der Islam ist heute, wie das Christentum im Mittelalter, eine Angst-Religion. Man sieht es auch an den Fragen auf GF. Muslime haben ständig die Befürchtung, dass bei kleinesten Fehler der Ramadan nicht zählt, Gebete nicht erhört werden, man sich das Paradies verscherzt hat... Die soziale Kontrolle, wer geht am Freiatg in die Mosche und wer nicht, ist gross.

Der Islam hat denn auch keine Zeit der Reformation und Aufklärung hinter sich wie in Europa.

Weil die Religion in christlichen Länder als Privatsache angesehen wird, vor allem seit Darwin mit der Evolutionslehre und die Aufklärungszeit!

Dafür ist in moslemischen Länder der Islam nicht nur im religiösen Sinn wichtig, sondern auch in der Politik bzw. im Rechtsstaat bis hin zur Justiz!

Der christliche Glaube lebt auch in Europa. Überall treffen sich Gläubige zum Gottesdienst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

Bodesurry  09.11.2023, 05:41

...vor allem spielt sich das religiöse Leben vieler junger Christen heute im Internet ab.

0