Warum ist Deutschland inzwischen so ein armes Land geworden und wird immer ärmer?
Viele Leute in Dänemark, Norwegen, Irland, Niederlande, Belgien, Österreich, Schweiz, Südkorea, Katar, Taiwan, USA, Italien, Kanada, Portugal, Schweden, Vereinigte Arabische Emirate, Australien, Japan, Neuseeland oder Singapur haben einen höheren Lebensstandard als viele Deutsche und mehr Vermögen.
5 Antworten
Deswegen ist es noch lange kein "armes Land", und die genannten Staaten stehen ja auch nicht erst seit ein paar Monaten recht weit oben in der Liste. Wobei Italien und Portugal auch ähnliche Probleme haben wie andere südliche Staaten in Europa auch.
Man darf ja auch in die Schweiz umziehen, sollte sich dann aber nicht über die hohen Preise dort wundern. Auch Schweden ist hübsch, da herrscht etwas mehr Gleichheit, also weniger ganz arme Leute, aber auch weniger ganz reiche Leute (als hier). Im Schnitt habe ich die Schweden aber als vergleichbar wohlhabend erlebt.
Wir befinden uns in einer Zeit von großen Umbrüchen. Entweder wir bekommen die Kurve gerade noch so mit neuer Technologie dem Klimawandel von der Schippe zu springen und unsere Wirtschaft auf erneuerbare Energien umzustellen... oder der Klimawandel hat voll rein und wir brauchen Umdenken, Vorbereitung und neue Technologie um uns drauf vor zu bereiten und die Folgen abzumildern. Vermutlich sogar beides. Je länger wir zögern und am alten festhalten, desto teurer und schmerzhafter wird es und die Verluste an Technologieführerschaft und Lebensstandard um so höher.
Deutschland ist sehr konservativ. Und hat gerade noch konservativer gewählt. Das bedeutet "weiter so", den status quo erhalten, Wandel kleinreden oder zurücknehmen, Initativen auf EU ebene zu blockieren usw. nur damit man noch eine hand voll Jahre so weiter machen kann.
Wenn Du jetzt 1+1 zusammen zählst...
(Aber Staaten wir die Emirate oder Norwegen die auf unsere Kosten mit Öl reich wurden, das jetzt in erneuerbare investieren und deswegen gut dastehen sollte man da raus lassen, diesen Reichtum an "gratis Energie" hatten wir nie.)
Aber die Auswirkungen werden anderswo viel schlimmer sein und Leute treffen denen es jetzt schon schlimmer geht als es uns in Zukunft gehen wird. Das ist Jammern auf hohem Niveau, es gibt jetzt schon 7 Milliarden Menschen denen es schlechter geht als uns.
Italien und Portugal also. Kannst die Statistik meiner Meinung nach gleich mal in die Tonne werfen.
Andere Länder würde ich zustimmen. Süd Korea weiß ich überhaupt nichts.
Dänemark hat kein Ostdänemark dazubekommen, Norwegen kein Ostnorwegen, Irland kein Ostirland, die Niederlande keine Ostniederlande, Belgien kein Ostbelgien, Österreich kein Ostösterreich, die Schweiz keine Ostschweiz. Und Südkorea hat nicht Nordkorea aufnehmen müssen.
Wir haben einen heruntergewirtschafteten Staat übernommen und innerhalb der EU auch unseren Beitrag zum Aufschwung in anderen weniger gut entwickelten Staaten geleistet. Und es geht uns trotzdem nicht übel.
Ich finde die Leute in Deutschland sind sehr reich, aber intellektuell sehr arm in Vergleich zum letzten Jahrhundert.
Das hängt damit zusammen, dass das phlegmatische Verhalten, auch beim Denken, sich verstärkt, je satter die Menschen sind.