Warum ist das noch oft ein klischee das Frauen die kurze Haare haben lesbisch sind?

6 Antworten

Weil sich viele Menschen bisher noch nicht daran gewöhnt haben, dass Frauen auch kurze Haare haben dürfen, ohne, dass es etwas über ihren Gemütszustand, Sexualität oder Parteizugehörigkeit aussagt. Früher war das Umgestalten der Haare auch als eine Art Protest-Zeichen zu sehen. Menschen, die sich gegen den Strom stellen wollten, färbten sich die Haare in den verschiedensten Farben und gelten sie manchmal auch.
Deshalb könnten besonders ältere Menschen die kurzen Haare bei Frauen als etwas "unnatürliches", "rebellisches", oder eben auch etwas "lesbisches" assoziieren.
Besonders, weil kurze Haare dem Aussehen auch etwas männliches verleihen.

Weil oftmals noch an Klischees wie Haare und Kleidung festgehalten wird. Mode ist neutral, Haare sind neutral...

Hatte auch mal kurze Haare, war sofort die "Power-Lesbe", dabei war ich damals schon mit meinem Mann zusammen XD

Naja, Tattoos, kurze Haare, Piercinge, Chucks und Bandshirt und ich war abgestempelt, mir aber völlig egal.

Manche Menschen denken gerne in Stereotypen, da so weniger Denkarbeit notwendig und das Leben simpler ist. Da kurze Haare oftmals als "typisch männlicher Haarschnitt" angesehen werden, wird dann der Schluss gezogen, dass Frauen mit kurzen Haaren - so wie auch heterosexuelle Männer - auf Frauen stehen müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

Ist es nicht. Eher Schubladendenken. Ich allerdings kam noch nie auf den Gedanken.

Ich bin in einer Lesbischen Beziehung, wir haben beide lange Haare.

Kenne auch andere lesbische Pärchen, hat auch niemand kurze.

Kann zwar nicht sagen warum, aber ich kenne keine mit kurzen.